mami202
Hallo mein kleiner Schatz 10 Monate (korrigiert 8) war nie ein besonders großer Tagschläfer. hat schon seit längerem auf 2 Schläfchen insgesamt 1½ Stunden umgestellt. Seit 2 Wochen gestaltet sich das einschlafen besonders schwierig. Normalerweise gab's anschließend an das Fläschen den Schnuller und er ist nach einiger Zeit eingeschlafen. Hat den Schnuller nur zum Schlafen gebraucht, sonst nie. Seit 2 Wochen akzeptiert er den Schnuller nicht mehr und er kämpft extrem gegen das einschlafen an. Durch gehen funktioniert es dann irgendwann. Es gab Tage da hat er den ganzen Tag über nur 30 Minuten geschlafen. Ich weiß, dass mit 8 Monaten eine Schlafregression ansteht, allerdings verstehe ich nicht ganz, dass er auf einmal so ein Problem mit dem Schnuller hat. kennt das von euch jemand? Er ist vorher nie ohne Fläschen und Schnuller eingeschlafen. Nur in der Nacht nach dem Fläschen hat es funktioniert ohne Schnuller
Der Schnuller ersetzt ja eigentlich das Saugen an der Brust. Deiner Kleiner ist in einem Alter, in dem viele Kinder schon zunehmend normal mit essen, nur noch wenig Milch trinken. Dass da das Saugbedürfnis abnimmt, finde ich normal. Sei doch froh, dass das Thema Schnuller sich von alleine erledigt. Wie viele Eltern müssen ihn später mühselig abgewöhnen. In dem Alter brauchen viele Kinder weniger Schlaf. Die Kleinen werden aktiver, wollen mehr mitbekommen. Klar ist es nervig, dass er genau in so einer Phase jetzt auch noch eine andere Strategie entwickeln muss, wenn er sich selbst beruhigen will. Vielleicht nutzt du die Chance und wirfst eure ganze Einschlafroutine über den Haufen? Ob ich da Rumtragen einbauen würde? Ich persönlich eher nicht, über Dauer geht das doch ganz schön auf den Rücken. Evtl. eine halbe Stunde später anfangen, falls er nicht müde ist? Routine zB genau wie Abends: Fläschen, Zähneputzen, Schlafsack, Einschlaflied, Kuscheln? Er wird ein paar Tage brauchen, is er sich daran gewöhnt
Das rumtragen ist leider das einige das ihn tagsüber zum Schlafen bringt.
Bin nicht wirklich begeistert davon.
Abends geht's einigermaßen mit dem Schlafen legen, da er eh hundemüde ist, weil er tagsüber ja nicht viel schläft.
Da er den ganzen Tag müde ist, passiert ihm leider immer wieder dass er umfällt. (seit 2 Wochen zieht er sich überall hoch und macht erste Schritte neben dem Sofa)
Ich vermute ja, dass er tagsüber einfach keine Zeit hat zu schlafen, da er gehen lernen will
Wenn der erste Versuch tagsüber nicht gelingt versuche ich es eine Stunde später meist wieder. Sobald seine Flasche leer ist beginnt er zu weinen. Da ist egal ob ich ihm nur 120 oder 240ml gebe. Das einige das ihn da beruhigt ist leider im Moment das tragen.
Nähebedürftig oder Tragebedürftig war er bis vor 2 Wochen so gut wie nie.