Joni76
Ich frage jetzt mehr so allgemein. Würdet Ihr eine passende Arbeit um jeden Preis annehmen? Oder müssten die äußeren Umstände auch perfekt passen? Was würdet Ihr in kauf nehmen? Fahrtzeit? Fahrtkosten? Ich hab ja gerade das Problem. Ich könnte sofort probearbeiten bei der Post...ABER 1. Ich müsste die geplante Umschulung zur Kinderpflegerin sausen lassen. 2. Ich hätte knapp 200€ Fahrtkosten (bei knapp 740€ Verdienst) 3. Ich müsste 100 km/2 std pendeln (insgesamt) 4. Ich müsste meinen Sohn am SA wohl bei einer TAMU unterbringen. Die Kosten würde zwar das JA übernehmen, aber nicht das Essensgeld. Aber andererseits hätte ich einen guten Job und könnte Geld verdienen. Ich bin ratlos........sage ich zu dann mit schlechtem Gefühl und sage ich ab dann auch mit schlechtem Gefühl........
in diesem fall nein.
Wäre etwas langfristiges gewährleistet? Dann vielleicht ja
Ich habe was im AE dazu geschrieben.
wenn ich arbeitslos wäre würde ich es definitiv machen, man kann sich ja trotzdem dann nach etwas anderem umsehen
Ich als H4 Empfängerin würde es tun, egal was....egal wie..
Die Fahrtkosten gibt es ja auch über die Steuererklärung zurück
steuererklärung wäre für mich kein argument. eh das geld in den händen ist.... vergehen monate oder sogar jahre. davon abgesehen... bei einem verdienst von 760 € (?) (brutto=netto keine ahnung) zahlt man schon mal kein bzw kaum steuern.
Ich würde das Job nicht annehmen. 1. Ich hätte lieber die Umschulung gemacht. 2. 200€ Fahrtkosten würde ich im Leben nicht in Kauf nehmen. Das ist viel zu viel bei der Verdienst. 3. Ich würde bei der Verdienst bestimmt nicht 2 Std. pendeln. Wenn man mit dem Bus fahren würde, das geht ja noch, aber 100 km mit eigenem PKW? Niemals. 4. Dein Sohn möchte bestimmt auch mal am WE bei Dir sein. Der Kindergarten reicht schon von Montag bis Freitag.
Es geht doch um ein Probearbeiten? Mach Dich deswegen nicht verrückt, arbeite erstmal da zur Probe und dann kannst Du erst entscheiden, ob es Dir die ganze Umstellung und "Belastungen" wert ist. Es geht nicht nur um Geld, die Arbeit muss Dir auch Spass machen und das Arbeitsumfeld muss stimmen. Es bringt nichts wenn Du kreuzunglücklich bist, weil Du für "verlorenes" Geld arbeitet (Fahrgeld, Essensgeld) - Dein Kind abgeben mußt und wg Pendeln auch weniger Zeit für sie hast & schlechtes Gewissen hast. Anderenseits ist es aber toll von HartzIV wegzukommen, einer geregelten Arbeit nachzukommen und sozusagen selbst verdientes Einkommen. Achso, natürlich darf man die Umschulung nicht vergessen, die ist zwar kein Garant auf eine Stelle später - aber du hättest eine weitere? "Ausbildung" in der Tasche.
Ich würds nicht machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen