Heidschnucke
der Kindergarten hat einen Ausflug zum Zahnarzt gemacht, dort wurde die Geschichte erzählt. Mein Sohn ißt seitdem keinen Zucker mehr und ist besessen vom Zähneputzen. Ich muß immer genau gucken, dass keine Häuser gebaut wurden von Karius und Baktus. Er hat total Angst.
hm, an sich ist das ja der erwünschte effekt, finde ich aber zu krass. ich würde dir auf der seite wdrmaus.de die sachgeschichte "Zuckerimpulse" empfehlen...die hat mein sohn bestimmt schon 50x geguckt und als die zahnärztin ihm mit karius und baktus kam, sagte er "Das ist doch nur eine geschichte. in wirklichkeit verwandeln backerien (hihi) den zucker im zahnbelag in säure und die greift dann den zahnschmezl an!". so, da war se platt ;))) vielleicht beruhigt ihn das, wenn er die wissenschaftliche erklärubng von christoph im grünen pulli beigebracht bekommt?
find ich super :-) ich wünschte, meinen sohn hätte das auch etwas beeindruckt, aber sogar der kariestunnel lässt ihn kalt ;-) ne, jetzt mal ernst: ich würde das wenig dramatisieren, ihn in seiner angst ernst nehmen, aber immer wieder beruhigen. vielleicht mal "es war einmal das leben" gucken lassen (evtl. bei youtube?) und ihm erklären, dass bakterien überall sind (wenn das nicht zu noch mehr angst führt) LG
Oder ist deiner nur sehr empfindlich und nimmt sich alles gleich zu Herzen? Habt ihr ihm die Sache nocheinmal erklärt? Denn zu viel zu starkes Zähneputzen ist auch nicht gesund.
meiner ist sehr empfindlich. Ich versuche ihm ja die Angst etwas zu nehmen, aber er denkt wirklich, dass diese Puppen in seinem Mund sind und Häuser bauen (er ist 3) LG
Meiner jhört Karuis und Baktus beinahe täglich auf CD, aber dennoch jede Tag das selbe Theater beim "Zähneputzen". Er weiß ganzgenau wie man putzt, macht aber nur huschihuschi und spuckt die Zahncreme beinahe unberühert wieder aus Jedes Mal schick ich ihn zurück, zwei Mal in der Woche gibts Färbetabletten.
Er kennt die Konsequenz des schlechten Putzens sehr gut, dennoch putzt er nicht gründlich. Also wenn er doch nur einen Teil der ANgst deines Kindes übernehmen könnte wäre ich doch sehr erfreut.
Ich denke die Angst wird sich wieder geben, sprich mit ihm drüber und sag ihm dass es eben nur eine Geschichte ist. Die gegeben Tipps würde ich umsetzen.
Liebe Grüße
unsere tochter war und ist auch sehr empfindlich und teilweise auch ängstlich was geschichten angeht (die sie betreffen KÖNNTEN). einen tip kann ich dir nicht geben, nur das du ihm immer wieder erklärst das es eine geschichte ist.