Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Angemessene Kleidung?

Thema: Angemessene Kleidung?

Sagt mal, ziehen eure (Klein)kinder bei diesem Wetter für kurze Strecken jedes Mal extra eine Jacke an? Ich werde im Kindergarten morgens immer angeschaut wie ein Alien, wenn meine Tochter da ohne Jacke reinspaziert. Wir gehen vom warmen Haus ins Auto, das vor der Tür parkt. Im Auto haben wir eine Heizung und vom Parkplatz bis zum Kindergarten sind es maximal ca 25 Meter. Da wäre ich ja länger mit An- und Ausziehen beschäftigt (und somit länger in der Kälte...) als wenn das Kind einfach eben schnell im Pullover zur Tür läuft?? Morgens sind hier aktuell so um die 5 bis 8 Grad. Mein Kind beschwert sich nicht, dass es frieren würde, aber trotzdem frage ich mich ob das so falsch ist, weil wirklich jeden Morgen (von verschiedenen Leuten) ein Kommentar über die fehlende Jacke kommt

von c33 am 02.10.2018, 16:38



Antwort auf Beitrag von c33

Ziehst Du eine Jacke an?

von Pebbie am 02.10.2018, 16:41



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Nein. Mich nervt das An- und Ausziehen bei mir genauso wie beim Kind.

von c33 am 02.10.2018, 16:54



Antwort auf Beitrag von c33

Also mir wäre es ohne Jacke definitiv zu kalt, wenn ich in den kalten Wagen steigen muss. Wenn es für Dich und Dein Kind ok ist, dann macht es so wie Du es für richtig hälst. Der Kinderarzt sagte mal zu mir, als ich mit meinem Sohn der etwas über ein Jahr alt war, im Winter mit einem Body drunter an kam, das Kinder ab etwa einem Jahr so gekleidet werden sollten wie wir Erwachsene.

von Pebbie am 02.10.2018, 17:18



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Lässt du die Jacke denn dann im Auto an? Das finde ich gefährlich und würde ich niemals machen. Weder bei mir noch beim Kind.

von c33 am 02.10.2018, 17:35



Antwort auf Beitrag von c33

Ja, das habe ich damals gemacht. Vor 18 Jahren fuhr man als Baby auch noch vorwärts im Kindersitz mit ;)

von Pebbie am 02.10.2018, 17:41



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Und vor 70 Jahren gab es keine Kindersitze - das ist ja nun kein Argument

von c33 am 02.10.2018, 17:57



Antwort auf Beitrag von c33

Klar ist das ein Argument. Man wusste es eben nicht anders !

von Pebbie am 02.10.2018, 17:58



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Okay, falsch ausgedrückt: das ist kein Argument es heute immer noch so zu machen.

von c33 am 02.10.2018, 18:00



Antwort auf Beitrag von c33

War/ist zwar nicht die Frage, aber SELBST ICH ziehe bei den momentanen Temperaturen IMMER, wenn ich rausgehe, eine Jacke an. Ob nun mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto (auch wenn da die Wege kurz/kürzer sind, spielt absolut keine Rolle, aber, wie gesagt, selbst ich käme mir ohne Jacke bei der momentanen Witterung total "unangezogen" vor. Und man weiß ja auch nie - mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto - auch tatsächlich nie, wie lange man draußen unterwegs ist. Man kann ja auch weiter weg parken oder noch diverse Erledigungen machen müssen. Morgen besuche ich z.B. (mit dem Auto) Freunde/Bekannte, wo ich auch direkt vor meinem Haus ein- und direkt vor deren Haus aussteige - und selbst da kommt meine Jacke mit bzw. ziehe ich sie an. Aber ich bin sowieso eine totale Frierkatze und Frostbeule... Von daher würde ich auch (bei) einem Kind - und da erst recht - eine Jacke anziehen oder zumindest mitnehmen. Aber das ist lediglich meine Meinung und ich will da um Himmels Willen niemandem etwas vorschreiben. "Mich nervt das An- und Ausziehen bei mir genauso wie beim Kind." Ist Deine Tochter nicht schon älter, dass sie schon ihre Jacke selbst anziehen kann/könnte? Ist übrigens nur eine Frage.

von kaempferin am 03.10.2018, 23:34



Antwort auf Beitrag von c33

Meiner hat ne Jacke an. Es ist früh arschkalt und ich würde selber auch nicht ohne raus gehen.

von Nenilein am 02.10.2018, 16:42



Antwort auf Beitrag von Nenilein

"Es ist früh arschkalt..." Genau! "...und ich würde selber auch nicht ohne raus gehen." Wie bereits hier schon geschrieben - ICH auch nicht. KÖNNTE ich auch gar nicht, denn dafür bin ich viel zu sehr verfroren.

von kaempferin am 03.10.2018, 23:37



Antwort auf Beitrag von c33

Ja immer mit Jacke. Mitnehmen musst du die ja eh weil im Kindergarten ja auch eine Jacke gebraucht wird. Mir wäre es bei 5Grad viel zu kalt ohne Jacke. Auch wenn das Auto eine Heizung hat,das dauert ja doch eben einen Moment.

von Mariechen2015 am 02.10.2018, 16:44



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Im Kindergarten sind selbstverständlich Jacken deponiert, die über den Tag benutzt werden können. Wegen des wechselhaften Wetters aktuell sogar mehrere.

von c33 am 02.10.2018, 16:55



Antwort auf Beitrag von c33

Also ich würde es ja wesentlich einfacher finden morgens die Jacke anzuziehen die zum Wetter passt,dann muss das Kind morgens nicht ohne Jacke los und man muss dort nicht mehrere Jacken deponieren.Ist ja auch quatsch

von Mariechen2015 am 02.10.2018, 17:35



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Seh ich auch so. Wir haben lediglich 1 Matschhose im Kiga deponiert. Ich würd dich aber auch nicht komisch anschaun ( vielleicht wenn ihr im TShirt unterwegs seid, während ich grad mega friere ). Bei uns wohnen Kinder 10m von der Kita entfernt ...von daher. Aber Jacke schnell drüber dauert ja nun nicht wirklich lang. Handschuh, Mütze, Schal dort ...??

von luna8 am 02.10.2018, 18:42



Antwort auf Beitrag von c33

Vielleicht gehen die Leute davon aus, daß man zum Kindergarten zu Fuß unterwegs ist... Abgesehen davon braucht das Kind doch zum Rausgehen während des Kindergartentages sicher eine Jacke. So richtig viel Zeit braucht das Anziehen einer Jacke sicher nicht.

von Andrea6 am 02.10.2018, 16:50



Antwort auf Beitrag von c33

Für eure Gehebenheiten und euer Empfinden mag es so genau richtig sein. Was scheren dich also die anderen. Wir hatten auch eine Mit-Mutter im Kindergarten. Ich fand es ist ihr Ding, die Kinder waren auch nie krank...aber es gab ein paar Eltern, die schleppten angelegte Klamotten für die Kinder an (weil sie dachten, sie HABE keine Wärme Kleidung für die Kids) und drohten letztlich auch mit dem JA. Lächerlich.

von Mutti69 am 02.10.2018, 16:57



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du hast ja Recht, aber mit der Zeit war ich jetzt echt verunsichert. Ich bin halt auch so gar nicht der Typ, der anderen reinreden, vielleicht kann ich es deshalb nicht nachvollziehen, dass so viele Kommentare kommen. Wenn ich welche sehe, die ihr Kind inklusive der dicken Winterjacke in den Kindersitz stopfen, dann denke ich mir meinen Teil, sage aber nix

von c33 am 02.10.2018, 17:06



Antwort auf Beitrag von c33

Da das Auto anfangs kalt ist, würde ich frieren. Daher gibt's hier immer Jacke.

von Patti1977 am 02.10.2018, 17:47



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Hier gabs bei den Temperaturen immer Jacken an .

von bea+Michelle am 02.10.2018, 23:13



Antwort auf Beitrag von c33

Die paar Meter vom Auto zur Kita sind wahrscheinlich unproblematisch. Aber denk dran, dass du sie in den ausgekühlten Kindersitz setzt und es dauert ja eine Weile bis das Auto warm ist. Wir gehen zu Fuß zur Kita, aber für Kurzstrecke Auto (bis ca. 10-15 min) ziehen wir bei dem Wetter (und auch im Winter) eine Strickjacke oder dünne Fließjacke drüber, bei Bedarf für die ersten paar Minuten noch eine Decke drüber die immer im Auto liegt. Eine dünne Jacke erhöht nicht die Verletzungsgefahr bei einem Unfall, darum geht es dir wahrscheinlich.

von bellis123 am 02.10.2018, 17:48



Antwort auf Beitrag von bellis123

Genau so machen wir das auch. Dünne Jacken (Bauchgurt trotzdem immer unter der Jacke angelegt) und Kuscheldecken. Dann im Schweinsgalopp vom Auto in den Kindergarten (weil wir eh immer spät dran sind). Die dicke Jacke, Schneeanzug etc. nehme ich mit bzw. lasse ich die Schneesachen dann zum Trocknen mittags eh meistens im Kindergarten hängen.

von Häsle am 02.10.2018, 18:32



Antwort auf Beitrag von bellis123

Die dünnen Fleecejacken sind eine gute Idee. Sowas habe ich rumliegen, vielleicht mag sie das, wenn es noch kälter wird. Die im Auto deponierte Jacke verstehe ich nicht. Die ist doch genauso kalt wie der Kindersitz? Von drinnen eine Decke mitnehmen haben wir bei großer Kälte auch schon gemacht. Die kann ja dann runtergeschubst werden, wenn es warm genug ist (bei meinem Auto übrigens wirklich innerhalb von höchstens 2 Minuten und das ist kein Kleinwagen). Mir ging es wirklich um die Wege vom/zum Auto, weil es für mich völlig selbstverständlich war, dass niemand im Auto Jacken trägt. Ich bin ehrlich erstaunt für wie viele das offenbar total normal ist.

von c33 am 02.10.2018, 18:40



Antwort auf Beitrag von c33

Ja, wir ziehen Jacken an. Beim einsteigen ist das Auto kalt und wird auf dem Weg zum Kindergarten gar nicht richtig warm. Wenn es nicht regnet, fahren wir eh Fahrrad. LG

von Lewanna am 02.10.2018, 17:52



Antwort auf Beitrag von c33

Wir (Baby und ich) haben eine Strickjacke. Die Großen Westen. Ist ja super schnell ausgezogen.

von MädchenMama131518 am 02.10.2018, 18:07



Antwort auf Beitrag von c33

Nein, wir ziehen keine Jacken an. Mir geht Sicherheit vor und Jacken im Kindersitz beeinträchtigen diese nunmal. Dafür gibt es halt eine Decke draufgelegt und eine Strickjacke angezogen. Wobei unser Auto wirklich sehr schnell aufheizt, die Minute ist auszuhalten.

von Atombiene am 02.10.2018, 18:53



Antwort auf Beitrag von c33

Geht mir auch so. Meine Kleine ist 10,5 Monate und ich ziehe sie für kurze Strecken auch nicht immer voll an, wäre mir zu umständlich und ich find's nicht nötig (Kleine war auch noch nie krank). Wenn wir vom Auto zum Babyturnen gehen z.B. nehme ich sie auf den Arm, ne Decke drüber und passt. Da braucht sie keine Jacke, Schuhe etc. Auch vom Auto in den Supermarkt etc.

von Meeresschildkröte am 02.10.2018, 20:08



Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Wir hatten letzten Winter auch nie einen Fußsack oder so in der ("ausgekühlten") Babyschale... Decke drüber und passt... Nur im Kinderwagen hatten wir das, weil sie darin oft stundenlang draußen geschlafen hat, aber das ist ja was anderes...

von Meeresschildkröte am 02.10.2018, 20:12



Antwort auf Beitrag von c33

Zur Kita gehen wir zu Fuß, daher gibt's da auch Jacken an. Wenn wir aber mit dem Auto fahren und sicher sind, dass es am Ziel direkt vor der Tür einen Parkplatz gibt, gibt's auch keine Jacke angezogen, sondern maximal Halstuch und Jacke um die Schultern geworfen. Beim Losfahren gibt's hier kein Kälte-Problem, dafür haben wir extra Autos mit Standheizung. Habt Ihr die auch? Falls nein, würde ich zumindest eine Decke mitnehmen (von drinnen und nicht ausgekühlt)

von Tiffy_78 am 03.10.2018, 12:49



Antwort auf Beitrag von c33

Ich ziehe im Auto keine Jacke an und für die 10m von der Haustür ins Auto auch nicht. Sehe ich kein Problem, auch nicht beim Kind. Ist ja noch nicht tiefster Winter. Lass dich nicht verrückt machen.

von Macana am 03.10.2018, 13:48



Antwort auf Beitrag von c33

Naja. Meiner ist 2 1/2 und beschwert sich auch nicht obwohl er sichtlich friert. In dem Alter wohl noch schwierig. Wenn es für dich auhaltbar ist ohne Jacke dann wird’s schon gehen die paar Meter. Wenn dir selbst den arsch abfrierst dann zieh ihm eine an .

von Sannip am 03.10.2018, 22:24