tige79
sowas gibts hier auch, allerdings bin ich davor immer ein wenig zurückgeschreckt...
ich meine, ich geb mein kind dann für drei wochen in einer ihm völlig fremden umgebung bei ihm völlig fremden leuten ab
und es MUSS dann ja da bleiben, egal ob der erste eindruck gut oder schlecht ist - ich habe ja keine wahl wenn ich arbeiten muss...
bisher dachte ich immer, der schock für´s kind könte u.u. ziemlich groß sein
wie seht ihr das?
Ich denke, daß es für manche Kinder auch durchaus spannend und lustig sein kann und ich gehe davon aus, daß die Betreuer sich um die neuen Kinder kümmern.
huhu,
ich könnte mir vorstellen, dass es für die kids gar nicht mal so schwer ist, wie für dich... sie sind immerhin unter ihresgleichen und in einer kinderfreundlichen umgebung... also, was soll da schief gehen
lg
unser kiga macht nicht zu. sind über 150 kinder, da wäre es nicht machbar mit ausweichkita.
lg
claudia & kids
Unsere KiTa hat außer zw. Weihnachten und Neujahr auch nie zu gehabt, der Hort hat in den Sommerferien 2 Wochen zu.
unserer hat auch so 100... also meint ihr, ich mach mir da zu viele gedanken?
Ist genau neben dem von Egon... Das heißt die beiden Kiga´s wechseln sich immer ab mit dem Sommerurlaub von drei Wochen... die Kinder und Erzieher kennen sich also... Zwar nicht so intensiv wie im Haupt-Kiga Aber wenigsntes auch nicht völlig fremd
kannst du sie nicht mal zur probe in den ausweichkiga geben? frag doch mal nach, vll klappts ja
hab ich schon, das geht versicherungstechnisch nicht
das wollte ich ja auch probieren, dann wäre es deutlich einfacher gewesen...
DAS hätte ich ja auch gemacht, sofern es geklappt hätte
oh das ist ja echt blöd
dann musst du es wohl drauf ankommen lassen. sie werden sich schon eingewöhnen
hast ja 2 ganz süße
Also, meine Tochter war letztes Weihnachten zwischen Weihnachten und Neujahr für 4 Tage in einem anderen Kiga. Sie war da noch nicht mal 2 1/2 Jahre. Sie hatte Null Probleme, selbst die Erzieherinnen waren überrascht. Sie ist allerdings auch ein Kind, das schnell zu anderen Kontakt findet. Sobald andere Kinder da sind ist alles okay und sie schließt sich den anderen an. Selbst bei größeren Kindern ist das bei ihr so. Ich denke, sowas kommt auch auf das Kind an. Naja und den Kiga und die Erzieherinnen kennt man in so einem kleinen Ort, wo ich wohne auch etwas. Wir haben ihr das erklärt, dass ihr Kiga geschlossen ist und niemand da ist, sie aber für ein paar Tage in einen anderen Kiga gehen darf. Für sie war das ein grosses Abenteuer.
bei uns war es auch so, nur das der Ausweichkiga unter aller Sau war....toll war es nicht, aber das Kind kam klar. Es waren auch noch andere Kinder aus ihrem Kiga da... LG
aber sie hatte trotzdem keine Probleme. Dafür war die Gruppe aber sehr klein, sodass auf 6-7 Kinder zwei Erzieherinnen kamen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen