Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Was hilft bei Neurodermitits?

Thema: Was hilft bei Neurodermitits?

Wie wir letzte Woche erfahren haben, hat unser zweijähriger Sohn Neurodermitis. Jetzt möchte ich natürlich möglichst alles tun, um sein Leiden zu mildern. Habt ihr gute Erfahrung mit einer rückfettenden Creme? Ist Kleidung als Baumwolle am besten? Was haltet Ihr von langer Unterwäsche mit Goldfäden? Auf was achtet ihr besonders bei der Ernährung? Ich bin froh über eure Erfahrungen und Tipps.

von Hamsterle am 11.02.2020, 13:10



Antwort auf Beitrag von Hamsterle

Wir verwenden Töpfer-Kleiebad (mit Olivenöl) und Weleda Weiße Malve Lotion und Creme als Basispflege. (Hautpflege sollte wenig Zusätze enthalten - keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe, PEG, . . .) Siehe auch Codecheck.info Kleidung aus Baumwolle ist besser als Kleidung mit Mischgewebe (synthetische Fasern). Wir reduzieren Süßigkeiten und bevorzugen vollwertige Ernährung mit frischem Obst / Gemüse. Manche Neurodermiker reagieren auf einzelne Inhaltsstoffe - z.B. Nüsse, Schokolade . . . das ist individuell, kann nicht allgemein gesagt werden. Wir verzichten auf Weichspüler und verwenden keine Feuchttücher.

von ara-sunshine am 11.02.2020, 15:26



Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Weitere Neurodermitis - Infos Haut von Babys und Kindern Prof. Dr. med. Dietrich Abeck Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

von ara-sunshine am 11.02.2020, 16:17



Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Die Behandlung Empfohlen werden als zeitgemäße Behandlung der Neurodermitis: Drei Säulen 1. Säule - Basistherapie 2. Säule - Reize meiden 3. Säule - Die Symptome behandeln

von ara-sunshine am 11.02.2020, 16:19



Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Dankeschön!!!

von Hamsterle am 17.02.2020, 18:11



Antwort auf Beitrag von Hamsterle

Die Haut hat ganz viel mit dem Geschehen im Darm zu tun. Das zu erkennen ist das wichtigste. Eine vollwertige, gesunde Ernährung aus unverarbeitetem frischem Gemüse, Salat, Obst, Fisch mit vielen Nährstoffen und ohne industrielle Zusätze, ohne industrielle Lebensmittel ist die Grundlage. Dann reduzieren sich die entzündlichen Prozesse im Körper. Vit. D Supplementierung ist selbstverständlich auch wichtig. Auch lange über das erste Lebensjahr hinaus. Und Omega-3-Öl (Algenöl empfehle ich, 1 TL pro Tag). Schau mal was du dem Kind gibst. Allein schon im ersten Lebensjahr die Fertigbreis, Gläschen, usw. alles industriell gefertigt. Brezeln, Kekse, Säfte .... ect pp. Schau mal was da alles drin ist. Leider werden es immer mehr Kinder diese diese Erkrankung haben.

Mitglied inaktiv - 11.02.2020, 19:12



Antwort auf Beitrag von Hamsterle

Muss man ausprobieren. Bei Kind 1 habe ich Multilind silber genommen, das half super. Kind 2 hat geschrieen vor Schmerzen, als ich es ihm gegeben habe (hat gebrannt) - Silber wird ja ganz viel bei Neurodermitis genommen, auch als Wäsche etc. Da (und das nimmt bis heute auch Kind 1, die schon ein Teenie ist) hat eine Salbe aus Kamille-Öl geholfen, die heißt Hewekzem. Kamille bruhigt die Haut und die Creme ist richtig ölig, das hilfr bei der trocknen HAut. Muss man ausprobieren, was hilft. Meine extreme Neurodermitis-Maus hat auch Allergien. Gehört wohl zusammen.

von Mucksilia am 13.02.2020, 13:09