Mein Kind ist krank

Forum Mein Kind ist krank

Verstopfung

Thema: Verstopfung

Mein Sohn (6) leidet immer wieder an Verstopfung. Teilweise ist das sehr schmerzhaft für ihn. Dazu muss man wissen, dass er am liebsten Nudeln isst. Gemüse und Obst mag er fast gar nicht. Was kann ich denn tun, dass er mehr Ballaststoffe zu sich nimmt, damit er nicht immer Verstopfung hat? Oder habt Ihr andere Tipps gegen Verstopfung?

von Tika23. am 11.11.2019, 11:47



Antwort auf Beitrag von Tika23.

Von hellen Nudeln auf Vollkornnudeln umstellen, und immer mehr leckeres Gemüse und Salat dazu servieren. Wenn man Gemüse wirklich lecker und ansprechend zubereitet, ißt jedes Kind Gemüse. Auf keinen Fall Konserven und Tiefkühlware mit Gemüse verwechseln. Zudem viel Trinken, viel Bewegung und Magnesium und Vitamin C, und Vitamin D, das alles ist gut für eine funktionierende Verdauung.

Mitglied inaktiv - 11.11.2019, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Im Leben nicht. Ich bereite Gemüse auf alle erdenklichen Arten zu. Es wird immer frisch gekocht, es gibt Salat, es gibt Rohkost. Das Gemüse ist maximal TK. Mein Sohn isst Äpfel und Birnen und Erbsen und Möhren gekocht. Das war es im Wesentlichen an Obst und Gemüse.Im Sommer kommt noch Wassermelone dazu. Sein Bruder isst hingegen so gut wie alles. Oliven, Gurke, Blaubeeren, Tomatensauce.... Nicht jedes Kind isst Gemüse. Und das liegt nicht daran, dass es kein appetitliches Gemüse bekommt.

von Berlin! am 12.11.2019, 01:28



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ein Kind, das keinerlei Gemüse isst, (Nudeln liebt) wird früher oder später (spätestens im Erwachsenenalter) ernstlich chronisch krank werden. Faserstoffe und Mikronährstoffe im Gemüse sind einfach unverzichtbar für die Gesundheit. Oder du musst eine Menge Nahrungsergänzungmittel geben. Bitte nehmt das ernst, solange es noch nicht zu spät ist.

Mitglied inaktiv - 13.11.2019, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Du verstehst es nicht, oder? Meinst Du, es ist mir egal, dass mein Sohn so picky isst? Ich kann aber nicht mehr, als es ihm immer wieder anbieten. Zum Essen zwingen kann ich nicht und wenn ich es könnte, würde ich es nicht tun. Das, was er isst, muß eben reichen. Muß er halt mir Äpfeln groß werden. Ganz bestimmt gibt es keine künstlichen Vitamine und Nahrungsergänzungsstoffe....gehts noch? Die nimmt der Körper doch kaum auf.

von Berlin! am 13.11.2019, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber das ist Quatsch. Mein Bruder hat in seinem ganzen Leben kaum gemüse gegessen, wobei das natürlich später besser wurde. Es ist nicht krank geworden obwohl er sich viele Jahre nur von Fleisch und Nudeln und Kartoffeln ernährt hat. Es gibt durchaus Menschen und auch ganze Völker (Inuit z.b) die wunderbar von einer sehr fleischlastigen Ernährung leben können. Unabhängig davon probier dich mal Gerichte wo du gemüse reinschummeln kannst. Bolognese? Aufläufe mit Nudeln etc. Vollkornnudeln sind auch gut.

von Skylights110 am 14.11.2019, 10:01



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Danke, sehe ich auch so. Das Problem ist, dass mein Großer Dinge nur getrennt isst. Also Nudeln nur ohne Sauce. Öl geht, Butter nicht, kleben dürfen sie aber auch nicht und aufgewärmt isst er sie auch nicht. Ketchup geht. Manchmal. Kartoffeln auch ohne Sauce. Reis hingegen isst er mit Erbsen zusammen. Gekochtes Gemüse isst er nur Erbsen mit Möhren und Mais. Aufläufe etc. mag er gar nicht. alles zu gemischt für ihn. Ich finde es auch nicht schön. Aber ich kann es eben auch nicht ändern und wenn ich jetzt zu viel Fokus auf das essen lege, dann wird es ja auch nicht besser. Er isst jeden Tag etwas Käse, trinkt Milch und isst einen Apfel. Abends dann oft noch Birne oder, wenn ich es mache, Gurkensalat. Nur einen ganz bestimmten, aber immerhin. Er ist ansonsten fit, hat nur gute Noten, ist sehr sportlich, hat viele Freunde. Er ist halt beim Essen eingeschränkt. Wir sagen scherzhaft Nahrungsmittelautist ;-) er ist nicht untergewichtig oider sontswie mangelernährt....also alles okay.

von Berlin! am 14.11.2019, 13:05



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich habe nicht gesagt, dass es dir egal ist, dass dein Sohn so wählerisch ist beim Essen. Aber es wird auf Dauer Mangelerscheinungen und früher oder später die resultierenden Krankheiten erzeugen. Es ist ein ernstes Problem, dass du jetzt noch vielleicht halbwegs rechtzeitig angehen kannst. Allein schon der Folsäurebedarf (genauer gesagt, Folat) kann nicht gedeckt werden aus dem was er bisher nach deiner Beschreibung ißt. Ohne Salate, Kohl, Kichererbsen oder Bohnen (die alle reich an Folsäure sind) wird der Bedarf nicht gedeckt. Einzig die Erbsen enthalten noch eine gewisse Menge Folsäure/Folat. Nahrungsergänzungsmittel können zwar eine Fehlernährung nicht komplett kompensieren, aber es wäre schon besser als gar nichts zu tun. Und nicht alle Vitamine und Mineralien sind künstlich. Vit. C gibts auch aus der Acerolakirsche und Vit. D wird natürlich gewonnen. Laß dir was einfallen. Kreative Ideen hätte ich genug, aber du willst offensichtlich nichts weiter dazu wissen.

Mitglied inaktiv - 14.11.2019, 18:24



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Die Inuit essen allerdings keine helle Nudeln und kein Brot, statt dessen essen sie sehr viel fetten Fisch (der Vit. D enthält), und Fleisch zumeist in roher Form. Besonders auch rohe Leber. Das ist ja gar nicht im Ansatz vergleichbar mit Fleischessen aus europäischer Massentierhaltung. Und wir sind keine Inuit, die bei -40°C auf dem Hundeschlitten zum Fischen fahren. Die Inuit haben doch gar keine andere Wahl gehabt als sich so zu ernähren.

Mitglied inaktiv - 14.11.2019, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige bitte, wenn ich jetzt deutlich werde: das ist Blech. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wie ich sagte: ich koche quasi täglich frisch. Wir essen Salat, Obst, Gemüse in fast allen Varianten. Er kann alles essen, er macht es nur nicht. Er ist 8. Und so pickt ist er, seit er Kleinkind ist. Wenn jedes Kind, das wählerisch beim essen ist, die von Dir beschworenen Mangelerscheinungen bekommen würde....ja wenn. Das ist aber nicht der Fall. Aber bitte, pump Deine Kinder mit künstlichem Zeug voll, damit sie ja gesund ernährt sind. *Überspitzungsmodus off Solche Spitzen wie "Du nimmst das nicht ernst...." kannst Du Dir getrost sparen.

von Berlin! am 14.11.2019, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Was bitte ist an Tiefkühlgemüse so schlimm? Wieso sollte man das "nicht verwechseln"? Sorry, bevor ich "frischen" Brokkoli kaufe, der schon blass in der Auslage liegt, greife ich lieber auf den tiefgekühlten zurück. Genauso Spinat oder Grünkohl....dann nur noch drauf achten, dass es wirklich pures Gemüse ist ohne irgendwelche Soßen oder Zusätze und gut ist.

von wolfsfrau am 15.11.2019, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Schön, wenn bei dir alles so toll klappt und deine Kinder dank deiner perfekten Erziehung perfekt ernährt werden können. Leider gibt es auch andere perfekte Mütter, die es schaffen, das eine Kind perfekt zu bekochen und zu ernähren, beim anderen aber komplett scheitern. Was haben die nur falsch gemacht?

von Tai am 15.11.2019, 16:36



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Tiefkühlgemüse ist oft schon halb vorgekocht und mit Zusatzstoffen versetzt, das ist der Unterschied. Ich empfehle das Gemüse im eigenen Garten anzubauen oder auf dem Wochenmarkt einzukaufen. Da bekommt man regionales Gemüse, saisonal und sehr frisch in einer sehr großen Auswahl. Frischer als aus dem eigenen Garten gehts nicht. Grüne Bohnen, Blattsalat, Spinat, Mangold, Tomaten, Lauch, Grünkohl, Beeren ... alles das gibts vollreif und knackig am besten aus eigenem Anbau. Dann braucht man keinen Kunstdünger und keine Pestizide zu befürchten. Und gut fürs Budget ist es auch noch.

Mitglied inaktiv - 15.11.2019, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Liebe, gesellst Du Dich aus Deiner Utopie auch zu uns Normales? Kannst Du perfekte Mutter mit perfekter Ernährung es ertragen, das nicht alle von uns hier unten einen eigenen garten haben, oder besser noch eine Feld, dass wir keine Zeit haben, auf Wochenmärkte zu fahren und dort regionales Gemüse einzukaufen? Denn ich kann das ja nicht nur einmal die Woche machen. Das muß ja täglich gemacht werden, richtig? Was ist eigentlich mit Fleisch? Wenn das gestattet ist bei Deiner perfekten Ernährung. Dann ziehst Du dir Kuh auch selbst auf und schlachtest selbst...? TK Gemüse ist vollkommen in Ordnung, steht frischem Gemüse in nichts nach. Wir reden hier von TK Gemüse, nicht von vorgegarten, gewürzten oder in Sauce gekochten Sachen.

von Berlin! am 16.11.2019, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Dir ist schon klar, dass es Menschen gibt, die in einer Mietwohnung OHNE Garten oder Balkon wohnen???!

von Lovie am 16.11.2019, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Gut für das Budget ist es auch? Klar, wenn man einen eigenen Garten hat sicher. Den haben viele junge Familien aber nun einmal nicht. Ob Tiefkühlgemüse halb vorgekocht ist oder nicht, lässt sich mit einem Blick auf die Verpackung ja leicht feststellen. Ich habe gerade erst wieder gelesen, dass schockgefrostetes Gemüse meist nahrhafter ist als das aus der Gemüseabteilung. Und Salat hat nicht gerade einen hohen gesundheitlichen Nutzen. Und wenn Ende November auf Wochenmärkten frische Erdbeeren angeboten werden, glaube ich auch nicht an die Saison.

von Johanna3 am 23.11.2019, 22:11



Antwort auf Beitrag von Tika23.

Naturjoghurt, naturtrüber apfelsaft, pflaumensaft wirken stuhlauflockernd. Vielleicht mag dein Kind smoothies, oder obstkompott?

von Irish83 am 11.11.2019, 19:50



Antwort auf Beitrag von Tika23.

Wie sieht es aus mit Milch? Trinkt er mehr als ein Glas davon pro Tag? Das kann auch zu Verstopfung führen. Ansonsten eben wie schon geschrieben Vollkornnudeln , dabei anfangs nur ein paar untermischen und den Anteil erhöhen. Trinkt er genug Wasser? Sport, Bewegung hat er auch genug?

Mitglied inaktiv - 11.11.2019, 22:18



Antwort auf Beitrag von Tika23.

Vollkornbrot Leinsamen ins Müsli mischen

von ara-sunshine am 12.11.2019, 09:04



Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Edelweiß Milchzucker ( in Joghurt / Müsli / Getränk einrühren ) :)

von ara-sunshine am 14.11.2019, 12:53



Antwort auf Beitrag von Tika23.

Wir lügen unsere Kinder doch ständig an (Zahnfee, Nikolaus, Weihnachtsmann). Ich hab das schlichtweg beim Essen weitergeführt. In Nudelsoße pürrierten Brokkoli etc. Smoothie selber gemacht mit Banane, Apfel, Möhre. "Mama, sind da Zwiebeln drin?" "Nein, das ist Lauch". Man muss nicht alles ausdiskutieren - aber auch akzeptieren, dass nicht jeder alles mag.

von Mucksilia am 14.11.2019, 12:19