September Mamis

Forum September Mamis 2009

wie klappts bei euch so mit dem Zähnchen putzen?

Thema: wie klappts bei euch so mit dem Zähnchen putzen?

Johann macht da nicht mit. Er würgt und weigert sich. Obwohl ich sehr behutsam rangegangen bin und immer schön ein Liedchen (was ich noch von meiner Arbeit im Kiga intus habe) singe. Ich habe heute meine Zahnärztin gefragt. Die meint ich sollte mit Zahnpaste (süße Blendi für den Anfang) putzen und das Flour in den Vit. D Tabletten weglassen. Ihr Sohn hätte auch lange Theater gemacht. Das würde sich legen. Es gibt Dinge die müssen sein.... Oje dann versuche ich es heute Abend mal etwas konsequenter. Oder habt ihr noch tolle Tricks? LG finchen

von finchen29 am 14.03.2011, 14:18



Antwort auf Beitrag von finchen29

eigentlich ganz gut. manchmal will er auch aber ich mach zuerst und dann darf er. LG Sabine

von Shitara am 14.03.2011, 16:05



Antwort auf Beitrag von Shitara

am Anfang hatten wir auch Schwerigkeiten aber jetzt klappt es, seitdem sie mit ner elektrischen putzt hat es auch funktionoert. Dauert dann immer nicht lange aber ich komme wenigstens kurz über alle Zähne nur Geduld und immer wieder probieren, Lucie putzt auch gerne Papas Zähne und Papa dabei Ihre ;)

von kleene_nici am 14.03.2011, 17:52



Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo, bei uns ist es jeden Abend ein Kampf. Dorian hat bis heute schon immer gerne die Zähne geputzt und bei Samira war es eigentlich vom ersten Tag an sehr schwierig. Ganz selten macht sie den Mund auf und dann nur für eine Sekunde. Sie will immer selber putzen und lässt mich nicht in den Mund. WIr haben schon alle Tricks probiert, mit 2 Zahnbürsten eine sie eine ich, zusammen mit Dorian putzen, ich putze nebenbei meine Zähne, im Sitzen/Stehen/Liegen, egal wie, immer Theater. Meist muss ich sie richtig festhalten um mal 5 Sekunden an die Zähne zu kommen. Hab heut mit meinem Zahnarzt gesprochen, er meinte nur Geduld haben und jeden Tag weiter probieren, nicht aussetzen, ausserdem die Fluoretten geben wenn Zähne putzen nicht funzt. Hm mal sehen wie es weitergeht. Also Finchen bist nicht allein damit... LG Steffi mit Samira

von x_Steffi am 14.03.2011, 19:29



Antwort auf Beitrag von finchen29

Also bei uns ist es auch bis vor kurzem ein richtiger Kampf gewesen.Ich sag mal so 1mal in 2 Wochen durfte ich mal richtig "Schrubben"! Wir machen es jetzt immer so das er meine oder Papa`s Zähne putzen darf und wir dabei seine,klappt jetzt eigentlich ganz gut. Lg

von Brina82 am 14.03.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von finchen29

Hier klappt es eigentlich recht gut, der große Bruder ist ein gutes Vorbild und Sina stellt sich schon immer auf die kleine Bank und nimmt dann auch bereitwillig den Schnuller raus! Aber solche Phasen werden immer mal kommen, dass unsere Süßen das Putzen nicht so gerne mögen! Ich drück die Daumen, dass es bei euch schnell vorbei ist die Phase...

von wuselmaus78 am 14.03.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von finchen29

Klappt gut! Wir putzen mit (fluoridfreiem) Xylit-Zahngel, das schmeckt lecker süß! Außerdem darf Valentin sich zum Zähne putzen auf die Waschmaschine setzen und ich singe ihm ein Lied vor, das er sich aussucht! Ich zwinge ihn nie zum Zähne putzen, d.h. ich frage ihn nur, ob er möchte, aber wenn er nein sagt, verschieben wir es auf später. Zwar nicht immer zu den gleichen Zeiten, aber mindestens 1mal pro Tag, meist 2-3mal(!!), lässt er sich so ganz freiwillig und sogar gern die Zähne putzen! LG

von rabarbera am 14.03.2011, 23:32



Antwort auf Beitrag von finchen29

Zahnbürste nehmen, Zahnpaste drauf, Kind in die Hand drücken, fertig. Bruder putzt auch. Lotti ist ganz heiss drauf. Irgendwann schrubbe ich mal ein wenig, dann beim Bruder, dann bei ihr. Keine Probleme und auch keine Liedchen. GEBT IHR NOCH DIE FLOUR- TABLETTEN? Hab ich noch nie und in dem Alter? ANouschka

von anouschka78 am 15.03.2011, 08:40



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Mit süßer Blendi Zahnpaste gings gestern Abend und heute Morgen recht gut. Die Zahnärztin hat uns die fürs erste empfohlen. Meineswissens soll man Flour die ersten 2 Jahre geben. Obwohl meine ZÄ ja auch meinte, das sei überholt mit den Tabletten. Zahnpasta mit Flour sei besser.? LG finchen

von finchen29 am 15.03.2011, 08:56



Antwort auf Beitrag von finchen29

ganz ehrlich habe ich am Anfang die Tabletten nur selten gegeben und seitdem wir putzen sowieso nicht mehr, nutzen auch Zahnpasta mit Flour so habenw ir es schon bei der großen gemacht die jetzt schon 7 Jahre alt ist

von kleene_nici am 15.03.2011, 09:40



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Mein KiA ist dafür - seiner Meinung nach soll man sie bis 2 Jahre geben. Offenbar gehen da die Meinungen auseinander, aber ich denke, schaden wird es nicht. LG

von rabarbera am 15.03.2011, 12:22



Antwort auf Beitrag von finchen29

Bei uns klappt das Zähneputzen ganz problemlos. Zuerst darf Adrian selber putzen und ich putze dann nochmal nach. Er ist immer traurig, wenn es vorbei ist. Wenn man ihn lassen würde, würde er mindestens eine halbe Stunde putzen. Er bekommt noch D-Fluoretten und wir putzen mit dem fluoridfreien Zahngel von Weleda. Gruß Tine

von Tine_Septembermami am 15.03.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von Tine_Septembermami

néo will auch nicht zähne putzen aber er muss.erst darf er selber einwenig auf der zahnbürste rumkauen. dann ich nehm ihn auf den arm wie ein baby, lege seinen rechten arm durch meinen arm auf meinen rücken, so dass er ihn nicht mehr hervorziehen kann, mit der linken hand halt ich seine hände. er quengelt und weint, macht den mund dabei auf und ich putze. nur kurz. weh tu ich ihm dabei nätürlich nicht. er muss es lernen, irgendwann wird er es akzeptieren. ich stell mir vor, dass es ihm weh tut, wenn er gerade zahnt. ich versuche diese stellen zu umgehen. fluor tabletten wird hier in der schweiz gar nicht gegeben. lg v.

von veralynn am 15.03.2011, 13:16



Antwort auf Beitrag von finchen29

davon raten Zahnärzte schon länger ab, aber die KiDocs lernen es halt noch. Wir haben nie Fluortabletten gegeben und putzen seit dem ersten Zahn mit Fluorzahnpasta! Wurde bei mir auch schon so gemacht, da die ehemalige Chefin (Zahnärztin) meiner Mama davon abriet!!! LG Katja PS: Zähneputzen klappt bei uns super!!!

von Draconis am 16.03.2011, 00:19



Antwort auf Beitrag von Draconis

Mei, und ich habe Flouridtabletten bekommen als Kleinkind und habe "trotzdem" gute Zähne... Frag 5 verschiedene "Experten", du erhältst 6 verschiedene Antworten, und egal, wie man es macht, ist es verkehrt! Ist doch mit allem so - die absolute Wahrheit bzw. Weisheit gibt's doch sowieso nicht. LG

von rabarbera am 16.03.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Schon wieder Thema Fluor.... also meine Große hat 3 Jahre lang Fluor bekommen, und hat mit Ihren fast 6 Jahren super Zähne, ohne Löcher!! Und der Kleine bekommt auch jeden Tag seine Tablette. Meine Schwiegermutter ist selbst Zahnärztin und empfielt das weiterhin, sie meint das sie genau sieht welche Generation Fluor Tabletten bekommen hat und welche nicht. Jedem dem seine Meinung...ich gebe sie weiterhin da ich nichts negatives daran finden kann. LG Romy (die selbst als Kind bis in den Kindergarten Fluor bekommen hat)

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

die Aussage deiner Schwiegermutter find ich sehr unschön also meine große hat vielleicht paar Wochen die TAbletten genommen und hatte noch nie ein Loch oder schlechte Zähne Die Zahnärzte waren bisher immer total zufrieden und wir hatten bisher 3 und nie hat eine was über Tabletten erzählt bzw. gefragt ob wir die nehmen oder so (nicht mal unsere neue Kinderärztin hat jetzt in den Monaten gefragt oder verschrieben) ich glaue wohl kaum das man das sehen kann, ich selber habe nicht so gute Zähne und habe das Zeug ja früher auch bekommen ich finde man sollte einfach sleber entscheiden was gut ist ob TAbletten mit Flourfrei Zahnpasta oder Zahnpasta mit Flour ihne Tabletten aber da Diskutieren unsere Mäuse sicher später auch noch drüber

von kleene_nici am 17.03.2011, 16:46



Antwort auf Beitrag von kleene_nici

...ob Flouridtabletten oder flouridhaltige Zahnpasta, oder... Und die Diskussion darüber lohnt garnicht?? Mal im Ernst: die Zahngesundheit hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab: Ernährung, Gene, Häufigkeit des Zähneputzens, Häufigkeit der Zahnarztbesuche, Qualität der zahnmedizinischen Versorgung, etc. pp. Da ist der Einfluss von Flouridtabletten (oder Verzicht darauf) wahrscheinlich eher gering! Denke ich zumindest. LG

von rabarbera am 17.03.2011, 22:36