Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

@rabarbera

Thema: @rabarbera

Wegen Deiner Frage und Deiner späteren Antwort wollte ich nochmal nachhaken, was Du eigentlich genau gemeint hast?? Du schreibst später, dass z.B. ein offener Rücken auch beim normalen Organ-US festgestellt wird und fragst aber wegen der Feindiagnostik (FD). Das ist doch das gleiche!! Jedenfalls laut meines FAs und meiner Hebamme. Die Feindiagnostik=Organultraschall= Feinscreening. Falls Du mit FD die Fruchtwasseruntersuchung (FWU) meintest, dann verstehe ich nicht nur Deine Bedenken, sondern kann dazu nur sagen, dass ich sie auf keinen Fall machen würde/werde. Die Befürchtung mit den Fehldiagnosen hab ich ganz genauso,und würde bei einem entsprechenden Befund auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen.

von cashew1 am 13.01.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von cashew1

Nein, ich meinte nicht die Fruchtwasseruntersuchung - die käme für mich wegen des Risikos einer FG auf keinen Fall in Frage!!! Wahrscheinlich habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt! Um die 20. SSW herum wird bei der normalen VU beim FA die 2. "reguläre" US-Untersuchung gemacht, bei der auch die Organe (eben mit dem normalen US-Gerät) einzeln angeschaut werden. Das meinte ich mit "normaler Organultraschall". Dieser wird auf jeden Fall immer gemacht (außer natürlich, die Schwangere lehn dies explizit ab) und von der Krankenkasse übernommen. Zur Feindiagnostik (die auch mitunter als "Organultraschall" bezeichnet wird, richtig!) muss man ja meistens (also ich zumindest...) in eine spezielle Praxis für Pränataldiagnostik - dort wird dann mit einem speziellen, ganz genauen US-Gerät (ich glaube, u.a. Doppler??) ganz genau nach den Organen geschaut. Diese Untersuchung ist keine reguläre Kassenleistung, sondern man braucht entweder eine Überweisng vom FA, oder muss selber zahlen. Ich z.B. hätte in meiner 1. Ss selber zahlen sollen, habe dann keine FD machen lassen. LG

von rabarbera am 13.01.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ah, ok. Ich bin mir nicht sicher, ob ein "normaler" US einen offenen Rücken zeigt, eine Freundin hatte dies als Verdacht und wurde daraufhin explizit in die Uni zur Feindiagnostik überwiesen. Aber wie gesagt, ich kann jeden verstehen, der da skeptisch ist, ich ja auch, deshalb mach ich sonst auch eben nur die 3 normalen US und sonst nix, aber die FD macht für mich halt Sinn, deshalb geh ich hin, zweite Meinung kann man immer noch holen... Außerdem bin ich schon soooooo alt, dass bei mir das die Kasse übernimmt Ich wünsche Dir eine für Dich richtige Entscheidung!!

von cashew1 am 13.01.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von cashew1

Ab welchem Alter übernimmt das denn die Kasse?? Ich habe nämlich ehrlich gesagt gar keine Ahnung, warum ich diesmal eine Überweisung kriege und in meiner 1. Schwangerschaft nicht? Ist ein anderer FA, aber sonst... Und ich bin "erst" 30, da kann es am Alter noch nicht liegen, oder?? Hm... zumindest den Verdacht auf offenen Rücken hat man aber doch bei deiner Freundin im normalen US erkannt. Wenn bei der normalen US-Untersuchung der Verdacht aufkommt, dass etwas nicht in Odrdnung ist, werde ich auf jeden Fall zur Feindiagnostik gehen!! Aber so... obwohl alles ganz normal aussieht?! - Bin mir leider noch immer nicht sicher, was ich machen werde. Aber ich habe ja noch ganze 2 Wochen Zeit, es mir zu überlegen! ;-)

von rabarbera am 13.01.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Ich bin 37, bei mir übernimmt sie ab 35. Ist aber verschieden.

von cashew1 am 14.01.2012, 07:12



Antwort auf Beitrag von cashew1

Vielleicht noch eine kleine Entscheidungshilfe: Man hat ein Recht auf Nichtwissen und kann dies in der FD auch wahrnehmen. Wenn man so oder so in einer Klinik mit Baby-Intensiv entbindet, können die Ärzte zumindest drauf vorbereitet sein. Aber ich wollte es natürlich wissen. Ich glaube, dass Du Dir einfach viel zu viele Gedanken darüber machst. Natürlich kann ein Ergebnis dabei herauskommen, was man sich nicht wünscht. Aber ist es nicht trotzdem sehr viel besser, als total unvorbereitet bei der Geburt da zu stehen? Evtl. kann man sogar schon im Mutterleib Abhilfe schaffen, was dann nach der Geburt erschwert ist. In der Regel ist nämlich alles in Ordnung mit den Kindern. Denn - gerade bei den heutigen US-Geräten in den normalen FA-Praxen - wenn wirklich etwas schlimmes wäre, dann hätte der eigene FA zumindest schon mal einen Verdacht. Wünsche Dir eine für Dich richtige Entscheidung GVLG

von oefi am 14.01.2012, 00:30