Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2009

Was tun beim Zahnen?

Thema: Was tun beim Zahnen?

Hallo zusammen! Ich vermute, meine Kleine kämpft gerade mit dem Zahnen: rote Bäckchen, kaut ständig auf einem Finger herum und ist total heulig... Wenn das bei jedem Zahn so ist, holla die Waldfee... Kennt Ihr das auch schon? Gebt Ihr da was außer z.B. gekühlter Beißring? Gibt es was homöopathisches, was die "Alt"-Mamis empfehlen können? Kennt sich jemand mit Veilchenwurzel aus (lutschen die darauf rum oder können die da evtl. etwas verschlucken?)? LG und einen sonnigen Tag (hier im Norden scheint die Sonne, yippieh), Mitzi

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

also meine 2 großen kamen ohne probleme durch das zahnen. bei keinem zahn fieber oder durchfall, gaaaanz wenig geweine, nix. das war sehr schön. habe aber immer osanit kügelchen gegeben, als ich gesehen habe dass zähne kommen. evt hat das geholfen. sonst gibt es wohl noch ein zahngel was man drauf schmieren kann. lucy (fast 16wochen) macht noch keine anstallten zähne zu bekommen (meine älteste bekam ihren 1.zahn aber auch erst nach ihrem 1.geburtstag)

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also meine Große (21 Monate) hat immer gleich mindestens zwei Zähne auf einmal bekommen (Rekord waren sechs!) und bei der hat leider nichts wirklich geholfen. Osanit, Dentinox, Viburcol Zäpfchen, Paracetamol, alles für die Katz... Veilchenwurzel hat sie gar nicht genommen, ich hab ihr oft so einen kleinen Kühlpack aus dem Eisfach oder ein Stück kalte Karotte gegeben. Sie hatte auch immer Schnupfen, Durchfall, Wunden Po und Fieber. Bei der Kleinen (18 Wochen) helfen die Osanit ganz gut, wenn es ganz schlimm ist schmier ich auch mal Dentinox drauf, dann kann sie schlafen. Muss aber sagen, dass sie bislang weniger sensibel reagiert... LG Marion

Mitglied inaktiv - 17.02.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wirklich geholfen hat bei uns nix. Aber normalerweise sagt man, dass Chamomilla D6 das homöopathische Medikament sei. Ansonsten, das was meine Vorrednerinnen geschrieben haben. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 18.02.2010, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Chamomilla ist nicht DAS Mittel bei Zahnungsschmerzen, da gibt es je nach Verhalten verschiedene Mittel. Und von Osanit halte ich gar nichts. (100 g enthält: Globuli aus Xylit mit Hypromellose und Magnesium phosphoricum C6 (8 g), Calcium carbonicum "Hahnemanni" C8 (8 g), Ferrum phosphoricum C8 (8 g), Chamomilla D6 (38 g), Calcium phosphoricum D12 (38 g).) Da sind einige homöopatische Mittel zusammengemixt und der Körper soll sich das aussuchen was er braucht. Und der Rest? Ja, der verhindert oder verstärkt entweder die Wirkung oder verursacht andere Symptome. Um das richtige homöopatische Mittel herauszufinden, bräuchte ich noch einige Angaben - wenn du magst ( habe einige Kurse bei einer Heilpraktikerin gemacht und kenne mich zumindest bei den kleinen Wehwehchen ganz gut aus): - hat sie Fieber? - ist das Gesicht heiß und trocken? - ist sie aktiv oder eher ruhig von den Bewegungen? - muss sie umhergetragen und getröstet werden? Wenn ja, ist sie dann ruhig oder zappelig( will sie geschaukelt werden)? - hat sie Durchfall? Stark riechend? wenn ja, eher sauer oder ätzend? -oder hat sie eher Verstopfung und ist zusätzlich krank ( Bronchitis?) Kannst mir auch per PN antworten. LIebe Grüße Sunny

von sunny0607 am 20.02.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich geb auch Osanit! In Dentinox ist so was ähnliches drin wie in der Betäubung beim Zahnarzt, also damit vorsichtig umgehen! Kühler Beissring ist auch super und mit der Veilchenwurzel muss man auch aufpassen, die muss nämlich regelmässig abgekocht werden, wegen der ganzen Bakterien! LG

von Magix am 20.02.2010, 20:34