März Mamis

Forum März Mamis 2009

@mietzi - wegen cluster fedden??

Thema: @mietzi - wegen cluster fedden??

Hallo Mietzi, du hast gestern hier geschrieben dass deine Kleine abends auch immerzu an die Brust will... Ich hab mit meiner Süßen das gleiche Problem, Lilly ist tagsüber das liebste Kind, aber seit ein paar tagen ist sie abends unruhig und will ständig "trinken". Sie trinkt aber dann nicht richtig, zieht nur ein paar mal und läßt dann wieder los, kurze Zeit später will sie dann aber schon wieder an die Brust. Das Spielchen geht dann immer 2-3 Stunden, danach schläft sie dann aber wieder ganz normal und nachts trinkt sie dann auch wieder normal. Hab mich schon gefragt was sie hat, kann es sein das es auch dieses "cluster fedden" ist was du geschrieben hast und hat deine Hebamme was gesagt nach wielanger Zeit das wieder aufhört? Danke schonmal und liebe Grüße Ines mit Lilly, die grad friedlich schläft

von popeye29 am 09.04.2009, 09:04



Antwort auf Beitrag von popeye29

Hey, genau das habe ich auch, Merle schreit furchtbar abends,will immer trinken. Selbst wenn ich sie anlege, schreit sie beim trinken zwischendurch. Nacht und am Tag ist alles gut,nur abends eben nicht,seid 2 Tagen aber erst. Hoffe das wird wieder anders. Ich mag nicht wenn sie so weint.

von Jazzy1982 am 09.04.2009, 09:56



Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

wie lange das geht? hab auch nicht ahnung..... bei amon ging das damals knapp 2 monate. hoffe das es bei charlotte nicht so lang geht. charlotte will auch ab 19uhr ca ständig ran an die brust. links, rechts, links, rechts..... usw usw..... ist anstrengend..... aber dann schläft sie und es ist beim nüächsten stille alles wieder normal. woran das liegt oder wies kommt weiss ich nicht. werd mich mal schlau machen.

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

guckt mal hier http://www.stillkinder.de/babies_trinken.html ODER DAS ZUM THEMA CLUSTERFEEDING Das Clusterfeeding ist ein Phänomen, das man häufig beobachten kann, wenn Babies nach Bedarf gestillt werden. Sie trinken mehrmals in kurzer Zeit und machen erst dann eine etwas längere Pause. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Baby bestimmen lassen, wie lange und wie oft es trinken möchte, denn das Baby selbst regelt so seine Kalorien- und Nährstoffmenge. So schreibt der bekannte spanische Kinderarzt Carlos Gonzales in seinem Buch "Mein Kind will nicht essen", dass Babies die Zusammensetzung ihrer Nahrung über drei Mechanismen regeln, nämlich 1) die Menge, die sie während einer Stillmahlzeit trinken (kann über Saugstärke und -dauer geregelt werden), 2) die Zeit, die zwischen den Stillmahlzeiten vergeht und 3) das Trinken an einer oder beiden Brüsten. So kann jedes Baby, die für es passende Milchzusammensetzung erhalten. Je nachdem, wie die Eigenschaften der drei Mechanismen zusammengesetzt sind variiert auch die Zusammensetzung der Milch und das Baby merkt, in welcher Form es ihm guttut. WIR können nicht kontrollieren, wann welche Zusammensetzung an Milch getrunken wird, daher ist es wirlich ratsam, hier dem Baby die "Verantwortung" zu übertragen. Dass Ihr Baby derzeit beim Trinken oft einschläft ist noch Teil des Anpassungsprozesses an das Leben. Die ersten ca. 8 Wochen sind schwierig und unruhig. Handhaben Sie das Seitenwechseln nach Gefühl. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Baby noch nicht lange an einer Seite getrunken hat und nur ein kurzes Nickerchen gemacht hat, bieten Sie ihm die Seite ruhig nochmal an. Wenn das Baby diese Seite nicht nehmen möchte, bieten Sie die andere Seite an. Mit der Zeit pendelt sich dann ein ungefährer Schlaf- und Wachrythmus ein, der sich allerdings auch jederzeit wieder ändern kann. Seien Sie flexibel und geniessen Sie diese unverwechselbare Zeit in Ihrem Leben und dem ihres Babys!

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

In bestimmten Entwicklungsphasen holen sich die Babys Rückhalt bei Mama, und das eben vorzugsweise beim stillen. Grad in den grossen Entwicklungsschüben 3. und 5./6. Woche beobachtet man das genau. Mein grosser war z.Bsp. in den Tagen bevor er vorallem motorische Entwicklungsschübe durchgemacht hat (drehen, krabbeln, allein hinsetzen) so dass er abends nur an de Brust hing. Er war aber generell ein eher unruhiges Baby und nur an der Brust abends zu beruhigen. Vielleicht hilft es Euch, wenn ihr grad in den Zeiten von Entwicklungsschüben Euren Tagesablauf so ruhig wie möglich plant, kein Trubel etc. denn grad abends verarbeiten die Babys ja auch Ihre Eindrücke vom Tag. LG Conny

von ConMaCa am 10.04.2009, 09:09