August Mamis

Forum August Mamis 2012

Beschäftigungsverbot!

Thema: Beschäftigungsverbot!

Eben habe ich Post von meinem AG bekommen. Das Beschäftigungsverbot ist durch und ich muss jetzt nicht mehr arbeiten gehen.

von NikBek am 26.01.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von NikBek

Glück Wunsch, warte auch drauf. Müsste jeden Tag eintrudeln. Ich muss gleich erst mal zu meinem Chef meine gesammelten Krankschreibung weg bring. :-( will nicht wo wir uns so in den Haaren hatten. Ahhh muss ich wohl durch.

von SchwarzerEngel22 am 26.01.2012, 11:41



Antwort auf Beitrag von SchwarzerEngel22

Ich muss meine auch noch hinbringen. Vielleicht schicke ich sie auch.

von NikBek am 26.01.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von NikBek

Ich hab meins beim AG nur persönlich abgegeben, hab keine bestätigung oder so erhalten. Braucht man eine ? Ich hoffe dir fällt nicht so die decke auf den Kopf zuhause wie mir :D

von Martini87 am 26.01.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von Martini87

Bei mir hat es ja der AG ausgesprochen und solche Sachen habe ich doch ganz gerne schriftlich. Doch so ein wenig. Aber, wenn die Müdigkeit mal ein wenig nachlässt, werde ich mit meiner Heilpraktikerausbildung vielleicht weitermachen. Die hatte ich nämlich auf Eis gelegt, weil es mir so stressig wurde.

von NikBek am 26.01.2012, 12:30



Antwort auf Beitrag von NikBek

Nur mal so ne Frage. Aber warum bekommt ihr Arbeitsverbot?? Was macht ihr den beruflich? LG

von Mamsele am 26.01.2012, 12:37



Antwort auf Beitrag von Mamsele

Ich hab eines bekommen weil mein AG mich gekündigt hatte, ich aber meine SS bekannt gegeben habe und er die Kündigung zurücknehmen musste. Danach gab es böses Blut und mit mir ging es bergab, ich hatte schon mal so eine mobbing sache und das hätte ich kein zweites mal verkraftet erst recht nicht in der ss.

von Martini87 am 26.01.2012, 12:41



Antwort auf Beitrag von Mamsele

Ich bin Heilerziehungspflegerin in einem Heim für schwerstmehrfach behinderte Kinder. Vor 5 Jahren, als ich mit meiner Tochter schwanger war, hatte ich kaum Probleme gehabt mit dem Heben und Lagern der Kinder, da waren die auch alle wesentlich leichter.

von NikBek am 26.01.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von NikBek

Achso, ja gut das kann ich nachvollziehen. Lustigerweise hätte ich mir gar nicht so einen Stress machen müssen mit dem BV da ich es so oder so bekommen hätte weil ich nicht gegen Röteln immun bin und unsere Apotheke direkt neben einem Kinderarzt ist :D

von Martini87 am 26.01.2012, 12:39



Antwort auf Beitrag von Martini87

ich war in der ersten SS auch nicht gegen Röteln immun und arbeitete beim Arzt. Ein BV habe ich trotzdem nie erhalten.Auch in der 2.SS nicht.

von jomar am 26.01.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von NikBek

Ich hab morgen Arzttermin und hoffe das ich auch endlich mein BV bekommen vom FA er hat es mir zugesagt gleich von anfang an.. Also Daumen druecken :) LG

von sweet mami am 26.01.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von sweet mami

o.T.

von jomar am 26.01.2012, 19:57



Antwort auf Beitrag von jomar

Naja, wollen ist bei mir nicht die Frage. Ich würde lieber arbeiten gehen, aber durch das Heben und Bewegen der doch recht schweren Kindern (zwischen 20 kg und 60 kg) darf ich nicht und ich habe ja schon Probleme. Warum sollte ich es also darauf ankommen lassen, dass was schief geht? Für den AG ist es auch besser, weil er so planen kann. Mein Gehalt bekommt er von der Krankenkasse zurück. Er hat also keinerlei Nachteile. Bei meiner Tochter vor 5 Jahren hatte ich keiner Probleme gehabt und ich habe bis zum Mutterschutzurlaub gearbeitet.

von NikBek am 27.01.2012, 06:37



Antwort auf Beitrag von NikBek

Ich hab auch das BV schon seit der 7 SSW bin Krankenschwester auf einer Intensivstation da ist es nicht erlaubt in der SS zu arbeiten, hab es aber auch so schon sofort vom FA bekommen er sagt als Krankenschwester ist es besser zu hause zu bleiben.

Mitglied inaktiv - 26.01.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von NikBek

Ich habe auch ein Beschäftigungsverbot. Und was machen wir nun bis August? Liebe Grüsse

von eh81 am 26.01.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von eh81

Ich habe ja noch 2 Kinder, die mich wenigstens am Nachmittag ein wenig fordern. Aber die Vormittage sind doch ziemlich lang, vorallem, weil ich im Moment ja nicht wirklich was machen darf.

von NikBek am 26.01.2012, 16:14



Antwort auf Beitrag von NikBek

Ich werd mich jetzt langsam auf mein Studium vorbereiten und lesen, wollte ja ab Wintersemester studieren. Ich glaub dann fällt mir nicht mehr so die decke auf den Kopf :)

von Martini87 am 26.01.2012, 17:57



Antwort auf Beitrag von Martini87

Ich habe die Heilpraktikerausbildung angefangen, musste sie aber dann ruhen lassen, weil ich einfach nicht die Zeit hatte, neben Job und Familie da noch gross was zu machen. Das werde ich jetzt auch wieder in Angriff nehmen. Ansonsten fällt mir Vormittags echt noch die Decke auf den Kopf.

von NikBek am 27.01.2012, 06:41



Antwort auf Beitrag von NikBek

Das ist aber schade, bestimmt tierisch langweilig oder?

von jomar am 26.01.2012, 19:54



Antwort auf Beitrag von NikBek

Ich hätte es wg dem Röteln bekommen. Das Risiko ist halt sehr hoch, sieht vielleicht jeder Fa anders.

von Martini87 am 26.01.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von Martini87

dürfte aber auch nicht sein. sollte schon eine einheitliche regelung geben zum schutz des ungeborenen.

von jomar am 26.01.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von jomar

Aber es heisst individuelles Beschäftigungsverbot, sicherlich gebe ich dir bei solchen sachen wie dem Röteln recht das es einheitlich geschehen sollte. Aber jeder Arzt handelt in seinem ermessen. Ich kann ja nur sagen wie es bei mir ist, jeder kann das so bewerten wie er will.

von Martini87 am 26.01.2012, 21:43