Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2011

Wir sind gestern auf der Hund gekommen, obwohl ...

Thema: Wir sind gestern auf der Hund gekommen, obwohl ...

es nicht geplant war....wir wollten für meinen schwiegervater einen welpen abholen und haben uns dabei selbst in einen verliebt...da haben wir die beschwerung naja...drauf angelegt hatte ich es schon aber mein mann wollte eig. garnicht und als wir dann da waren und er die kleinen gesehn hatte , nahmen wir promt 2 mit wie sieht das bei euch aus? hat einer von euch einen hund, und kann mir sagen wie es sein wird wenn das kind da ist!? bitte um hilfe lg marie

von Marie89 am 02.10.2010, 08:53



Antwort auf Beitrag von Marie89

Hallo was für ein hund hat ihr euch den geholt?? wir hatten auch mal einen und es üerhaupt nicht geklappt mussten ihn leider wieder weg geben...

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

hi... Wir haben auch einen Hund...Haben ihn jetzt seid 1 1/2 Jahren.. er kommt aus Spanien von einer Tierauffang Station... Er ist ein super lieber und mit meinem kleinen versteht er sich auch super... Nur er kann pattu nicht alleine bleiben und kläfft das ganze haus zusammen was leider sehr schecht hier ist weil wir in einem mehrfamilien haus wohnen... wir haben schon zich sachen probiert aber er gewöhnt es sich nicht ab.. und wenn das so weiter geht müssen wir ihn leider abgeben...

von körki am 02.10.2010, 09:04



Antwort auf Beitrag von körki

Morgen, habt ihr denn einen Welpen oder schon ausgewachsen ???? Wenns ein Welpe ist, wirds wohl weniger Probleme geben da es ja praktisch mit dem kind groß wird. Wenn er schon ausgewachsen ist würd ich den Hund versuchen nicht zu vernachlässigen, und auch mal an den Babysachen schnüffeln zu lassen. Macht die Hündin von meinen Schwiegereltern auch, und die ist irgendwie auch total anhänglich wenn wir da sind. Und da es eh ne liebe ist denke ich da mach ich mir 0 Gedanken, das klappt schon. Aber ist halt nicht bei jedem Hund so, wie sie am ende reagieren ist leider nicht vorhersehbar. Aber je gelassener man ran geht desto besser wirds da der Hund ja auch merkt wenn man viel Wirbel um was macht und nervös wird. Ich wünsch euch alles gute mit dem Hund und viel Freude und das klappt schon (Hauptsache ihr habt keinen Jack Russel, die zu erziehen ist schlimmer als alles andere und fast unmöglich) LG Debbie

von zauberinsel am 02.10.2010, 09:12



Antwort auf Beitrag von körki

wir hatten dieses Problem auch als wir unseren Hund vor 4 Jahren geholt haben. Nun ist sie seit 3 Jahren geübt im alleinebleiben und bellfrei gggWas habt Ihr denn alles versucht damit er alleine bleibt???

von Tani-09 am 02.10.2010, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Uhijuhijuhi, voooooooolll süßßßßßß. Ich hätte bestimmt auch einen 2. mitgenommen Was habt ihr euch denn für einen geholt? Denke es wird garkein Problem geben mit Welpe und Baby, im Gegenteil, da durch das beide Jung sind, gewöhnen sie sich noch viel besser an einander!!! Keine Sorge, das wird bestimmt eine sehr schöne Zeit. Viel Spass mit dem Wuffi, wenn du Fragen hast, kannst mich gerne fragen, wir haben 2 süße Wuffis. LG Steffi O.

von SteffiOkul1983 am 02.10.2010, 10:20



Antwort auf Beitrag von Marie89

Hallo -süß - wir hätten auch gerne ein Haustier. Ich selbst bin mit Katzen und HUnden aufgewachsen und es ist echt was schönes. Meine Tochter wünscht sich auch ne Katze - immer wieder sagt sie och Mama krieg ich net doch eine Katze die sind so kuschelig usw. ABer wir können uns leider kein haariges Haustier zulegen da mein Mann Tierhaar-Allergiker ist. Und ich selbst hab vor Jahren einen Allergie-Test gemacht indem ich etwas allergisch gegen Katze und HUnd war zwar nur gering aber die getesteten Stellen waren rot und juckten. Schade. Meine 2 Kids haben jeweils eine Griechische Landschildkröte die aber bei unserer Nachbarin wohnt (die haben ne Menge davon) dort gibt es ein großes Außengehege und jederzeit dürfen sie ihre Schildkröten besuchen. Auch haben wir uns ein Aquarium zugelegt mit Fischen - aber ich kenn mich da gar nicht aus und mein Mann hat wenig Zeit dafür. Aber die Kinder wollen was anfassen und streicheln usw. - mal sehen wie das noch wird...............vielleicht gibt es doch irgendwann mal ein Haustier zum anfassen....................wünsche euch viel viel Spaß mit euren neuen Haustier und das mit dem Baby - wichtig ist immer Haustiere allgemein NIE alleine mit dem Baby im Raum lassen...................das ist das einzigste was ich dazu sage und den Hund mit einbeziehen mit schnuppern lassen und viel reden. Dann denke ich dürfte es keine Probleme haben. So haben es meine Eltern immer gemacht.

von kullerauge0507 am 02.10.2010, 09:28



Antwort auf Beitrag von kullerauge0507

Ich habe schon mein Leben lang immer einen Hund gehabt. Unsere jetzige Hündin haben wir seit 4 Jahren. Würde gar nicht mehr ohne unsere kleine Prinzessin gehen ggg Wenn Du dann im Krankenhaus bist...schick Deinem Mann eine Windel vom Baby mit... so kann sich Euer Hund schon an den Geruch gewöhnen, wirkt garantiert Auf dem Foto meine kleine Hündin:-)

von Tani-09 am 02.10.2010, 09:49



Antwort auf Beitrag von Marie89

Glückwunsch! ich finde es super wenn Kinder mit nem Tier aufwachsen können. Unserer ist auch knapp 2 und mag keine Kinder :) er hatte in seiner Prägungsphase keine, wir haben ihn aus ner Tierauffangstation aus Kroatien. Wir waren eineinhalb Jahre mit ihm in Welpen/und Junghundeschule, das war uns wichtig, dass er die Grunderziehung hat. Die Hunde werden sich an die Kinder gewöhnen, wichtig ist, dass sie nicht denken sie müssen in Konkurrenz mit ihnen treten. Wenn ihr also rausgeht zum Gassigehen, macht es am besten so, dass du z. B. den Kiwa schiebst und dein Mann den Hund nimmt und nebenher mit ihm spielt, dass er den Kiwa gleich positiv verknüpft, etc. Man kann auch wenn das Kind zum Beispiel mit dir im Raum ist, der andere Partner den Hund füttern. Wichtig ist, haben sie uns in der Hundeschule gesagt, dass der Hund das Kind eben am Anfang mit Positiven verbindet. Dann klappt das schon...bin mal gespannt :) unserer ist auch sehr eifersüchtig... wird schon Viel Erfolg

von Icebear am 02.10.2010, 10:18



Antwort auf Beitrag von Icebear

hab ganz vergessen...weißt du ob du schon Toxoplasmose hattest? das ist ja über Katzen und Hundekot übertragbar. Geht über Schmierinfektion. Ist jetzt kein Drama, also ich hatte es auch noch nicht, aber im Falle unseres Hundes ist es so, dass er für sein Leben gerne Katzenhinterlassenschaften frisst :) da sollte man dann in meinem Falle schon aufpassen dass man sich eben wenn man mit ihm spielt etc die Hände wäscht...wissen tut mans eben nie. Grüßle

von Icebear am 02.10.2010, 10:21



Antwort auf Beitrag von Marie89

Wir haben leider keine Haustiere mehr. Ich hatte früher einen Schäferhund (von meinen Großeltern übernommen), Katzen hatte ich und als ich später allein gewohnt hab, hatte ich erst ne Katze und später Ratten. Und jetzt hab ich ein Kind mit Tierhaarallergie. Aber die beiden Großen haben bei Oma und Opa eigene Kaninchen (Ex-SchwieVa ist Kaninchenzüchter). So haben sie doch immer etwas Umgang mit Tieren. Der Junior begnügt sich derzeit mit Schnecken vom Wegesrand *g*

von schwarzlicht am 02.10.2010, 11:32



Antwort auf Beitrag von Marie89

Hallo! Wie schön ein Hund kann sooo toll sein! Unsere ist leider etwas anstrengend im Umgang mit Kindern, also mit sehr kleinen Kindern und babys. Hab dazu gestern mal was im Haustiere-Forum gepostet. Sie reagiert ziemlich nervös und aufgeregt auf Babygeschrei und wird dann sehr aufdringlich. Mir haben aber alle geraten die Ruhe zu bewahren und alles etwas lockerer auf mich zukommen zu lassen! Da kann ich dir jetzt nur das gleiche raten! Mit Welpe und Baby wird es sicher sehr anstrengend und dein Kind wird sich dran gewöhnen müssen auch mal einen feuchten Schmatzer abzukriegen, aber insgesamt wird es leichter sein als einen erwachsenen Hund daran zu gewöhnen, da beide ja gleichberechtigt groß werden und keine Eifersüchteleien oder gar Aggressionen (also ernste Probleme und nicht nur ein bisschen wildes Spiel oder Schlabberzungenalarm:-)) auftauchen dürften! Wie es genau kommt kann man aber jetzt noch gar nicht sagen, also erstmal genießen und den kleinen Welpi schnomal ein bisschen Grundgehorsam beibringen damit er zumindest schonmal sowas wie "aus" kann wenns Baby da ist und du ihm gleich zeigen kannst das Spielzeug vom Baby beispielsweise tabu ist etc.! Viiiiel Spaß und zeig ihn doch mal her das kleine Fellmonster!?

von Mimisikou am 02.10.2010, 12:02



Antwort auf Beitrag von Marie89

Wir haben auch einen Hund jedoch ist er so das er sich überhaupt noch nie wirklich für die Kinder interessiert hat außer sie haben was eßbares in der Hand! Stressig finde ich es nur wenn absolutes Sau Wetter ist, niemand da ist und man dann mit dem Hund raus muss dann musst du bei Wind und Wetter das Baby mitnehmen.... Finde ich sogar mit meinem 21/2 Jährigen Sohn blöd ... LG Tanja

von MattiNr3 am 02.10.2010, 13:37



Antwort auf Beitrag von MattiNr3

Also wir haben einen kleinen Welpen, wird montag erst 8 wochen also noch sehr klein..ich denke das dass dann wohl gut funktionieren wird, werde ihn jetz auch nicht so viel verwöhnen damit er sich nachher nicht vernachlässigt fühlt :)

von Marie89 am 02.10.2010, 14:05



Antwort auf Beitrag von Marie89

Oh jeh das wird schwer einen Welpen nicht zu verwöhnen, da musst du schon sehr gut dem süßen Welpenblick standhalten können ! Aber ist natürlich richtig so!

von Mimisikou am 02.10.2010, 14:32



Antwort auf Beitrag von Marie89

Ihr habt den Hund mit acht Wochen bekommen??? Normalerweise sollte er vor 10 - 11 Wochen nicht von seiner Mama weg. Aber ich denke nicht dass ihm nachher was fehlt wenn Du ihn ein klein wenig verwöhnst...ist ja auch noch ein Baby und braucht das

von Tani-09 am 02.10.2010, 16:41



Antwort auf Beitrag von Tani-09

Ja ich weiß das, der kerl hatte uns auch erzählt das er 11 wochen alt ist habe aber im nachhinein über die anzeige das geburtsdatum gefunden!..

von Marie89 am 02.10.2010, 20:24



Antwort auf Beitrag von Marie89

Hallo, ich habe zwei Hunde, und 3 Kinder. Da gab es nie irgentwie Probleme. der Hund darf nur nicht eifersüchtig werden.Dann gibt es keine Probleme. Meine Große hat sogar am Hund laufen gelernt.Hund und Kind war bei uns nie ein Problem. Viel Spaß mit eueren Welpen Mitternachtsmama

Mitglied inaktiv - 02.10.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Na, was ist es denn nu für ne Rasse? LG Steffi O.

von SteffiOkul1983 am 03.10.2010, 01:37



Antwort auf Beitrag von SteffiOkul1983

Schäferhund-Border Collie :-) Sind vom Bauernhof, und kennen von dort auch Katzen und andere Tiere!

von Marie89 am 03.10.2010, 07:50



Antwort auf Beitrag von Marie89

Coole Mischung, na dann wünsche ich euch viel Spaß Bei Hunden gibt es immer was zu lachen, grade im Welpenalter. LG Steffi O.

von SteffiOkul1983 am 03.10.2010, 17:38