September Mamis

Forum September Mamis 2011

Wasser für die Milchnahrung

Thema: Wasser für die Milchnahrung

Hallo Mädels. Ich nehme immer Volvicwasser zur Zubereitung der Babymilch. Jetzt hab ich gehört. dass das Wasser wohl schlecht abgeschnitten hat. Es streiten sich sowieso die Geister was am besten ist. Trinkwasser aus der Leitung soll wohl das beste sein, aber ich will mir nicht den Stress mit dem abkochen machen. Was nehmt ihr denn? Freu mich über eure Antworten. LG Bea

von beanoah am 26.01.2012, 09:06



Antwort auf Beitrag von beanoah

Huhu, also ich nehme das aus der Leitung. Das ist gut und sauber und wird ja ständig kontrolliert! Bei uns ist es absolut weich und nicht kalkhaltig. Ruf doch mal bei euren Wasserwerken an und frage nach ob das Wasser geeignet ist für Babynahrung!? Ist auf jeden Fall besser als Volviv. Das hat soweit ich weiß keinerlei Mineralien und so, hab auch schon gehört das es sehr schlecht abgeschnitten hat!! LG

von katinka006 am 26.01.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von beanoah

danke erst einmal. :-) Kochst du es trotzdem ab?

von beanoah am 26.01.2012, 09:14



Antwort auf Beitrag von beanoah

Ja das mache ich noch. :) Mal sehen wie lange noch...hab mal gelesen ab dem 6.ten Monat könnte man es so geben.

von katinka006 am 26.01.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von katinka006

Wenn wir manchmal für ne Woche bei meinen Eltern zu besuch sind bekommt er auch seeeehr kalkhaltiges Wasser, bisher hat ihm das aber auch nix ausgemacht! :)

von katinka006 am 26.01.2012, 09:27



Antwort auf Beitrag von beanoah

Hallo, also ich nehme auch Leitungswasser, obwohl unseres sehr kalkhaltig ist. Aber mal ganz ehrlich: Wo ist das Stress? Ich koche jeden Abend einen Wasserkocher voll und giese ihn extra noch mal durch ein Sieb in die Thermoskanne. das reicht meist für den ganzen nächsten Tag. Also kein Stress

von backenzaehnchen am 26.01.2012, 09:18



Antwort auf Beitrag von beanoah

beim Wasserkocher hab ich mir sagen lassen das es zu kurz kocht?! Hm!

von beanoah am 26.01.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von beanoah

Also, ich nehme von anfang an leitungswasser und koche es im wasserkocher ganz normal ab.....das der h2o kocher zu kurz kocht habe ich noch nie gehört!!! lg

von elli09 am 26.01.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von beanoah

Morgen. Also für die Milchnahrung kannst du Evian bedenkenlos nehmen. Hab neulich im DM gesehen dass sie Babywasser für Babynahrung (85 cts für 1,5 l) Ich koche fast immer ab. Evian nehme ich nur wenn es im angebot ist. Aber auch Aquarelle kann man nehmen. Denke aber abkochen ist die günstigere art und weise. Lg

von Bonny27 am 26.01.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von beanoah

Aktuellster Stand ist doch eigentlich inzwischen, dass man Wasser gar nicht mehr abkochen braucht (außer bei sehr alten Leitungen) Hat mir am 16.Januar der Kia verklickert und davor schon die RüBiHebamme.

von MaBri am 26.01.2012, 09:49



Antwort auf Beitrag von beanoah

unsere leitungen sind ca. 10 Jahre alt. Zählt das schon unter sehr alt, was meinst du? LG

von beanoah am 26.01.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von beanoah

Finde ich nicht. Ich denke unter "Alt" versteht man so alles Ü20 / 25 Jahre. Wobei ich das Wasser bei meinen Eltern auch so aus der Leitung hole, da sind Leitungen knapp 30 Jahre alt.

von MaBri am 26.01.2012, 10:15



Antwort auf Beitrag von beanoah

unser Leitungswasser ist sehr kalkhaltig und alte Wasserleitungen habe wir hier, deshalb gebe ich keins sondern kaufe Babywasser, im Rossmann oder Rewe kostet 1l 49 Cent und bei Penny kosten 1 1/2 l 69 Cent

von Nefertari78 am 26.01.2012, 17:01



Antwort auf Beitrag von beanoah

:-)

von beanoah am 27.01.2012, 09:52