Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2010

@jöbär - thema Zecke!!!!!und auch an alle:wichtig

Thema: @jöbär - thema Zecke!!!!!und auch an alle:wichtig

.... ich hatte vor 4 Jahren wegen eines zeckenbisses Borelliose bekommen.. und ich bin immer wieder entsetzt wie wenig die ärtze aufklären bei einer erkrankung die schlimmer folgen haben kann besonders im neurologischen bereich.. von lähmungen , sehstörungen etc.. wegen der Rötung : ich hatte keine Rötung gehabt.. sie treten nur bei ca 60% der erkrankten auf.. das ist wichtig zu wissen.. also achte bitte genau auf das verhalten deines kleinen.. wichtig ist das die Borrelliose sehr sehr müde macht und man das Rückfallfieber bekommen kann.. wenn dein kleiner also ungewöhnlich müde und antriebslos wird und fieber bekommt wie bei einer Grippe dann würde ich auf jeden FALL darauf bestehen das eine Blutuntersuchung auf Borellien gemacht wird.. eine normale blutuntersuchung reicht nicht da dort nur zu sehen ist das die Leukos erhöht sind und oft fälschlicherweise von einer grippe ausgegangen wird.. man muss schon nach den Borellien untersuchen.. bei mir wurde es zufällig rechzeitig erkannt.. mein Hausarzt hat auch nur eine normale untersuchung gemacht und mich mit grippe heimgeschickt.. ich war dann beim hautarzt zur normalen leberfleck vorsorge und hatte das 2.mal fieber und hab ihm erzählt das ich total müde bin und zum 2.mal fieber hab.. der hat dann nach einem zeckenbiss gefragt und mich zum glück dann untersucht.. zum glück.. denn nur wenn es frühzeitig mit antibiotika behandelt wird ist eine heilung möglich.. auch an alle mütter.. wird euer kind von einer zecke gebissen nicht nur auf eine rötung warten.. alles gut

von poi3 am 23.07.2011, 11:29



Antwort auf Beitrag von poi3

Liebe Poi3, wie du es beschreibst, waren auch meine Infos zum Thema Zecken... Achtung, ich schreibe jetzt mal, was unser KiA sagte... ich fand es auch höchst komisch... hatte deshalb auch schon mal gepostet. Aber eigentlich ist unser KiA ein echt guter -- sehr belesen und immer auf dem neusten Stand... Nun waren wir bei ihm und er sagte, bei Kindern sähe es anders aus. Man mache a) keine routinemäßige Untersuchung auf Borelien, sondern nur, wenn die Röte auftritt. Dann gebe es Antibiotika... Und b) würde man einen Test auf Borelien machen, und der wäre positiv, würde man nicht mit Antibiotika, sondern intravenös (heißt, 2-wöchiger Krankenhausaufenthalt für Mutter und Kind) behandeln. Und c) Wird heutzutage oft bezweifelt, dass es überhaupt eine chronische Form der Borelólose bei Kindern gibt. Es treten zwar schon mal eine Gesichtslämung auf, die wäre dann aber in 99% der Fälle vorübergehend. Sprich, Boreolose wachse sich bei Babys meistens aus... Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden, der mit Zeckenbissen bei Babys schon Erfahrung hat? Wie wurde das bei euch gehandhabt? Cosi

von Cosi2009 am 23.07.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von poi3

hallo.ich habe gelesen man soll die zecke in eine dose geben und man kann dann die zecke einsenden in ein spezielles labor wo die zecke untersucht wird auf borreliose.so weis man selber ob die zecke es übertragen kann oder nicht.lg

von karibiksonne am 23.07.2011, 19:45