Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

schlafen

Thema: schlafen

guten morgen zusammen, ich bin eigentlich eine stille mitleserin, aber heute habe ich auch mal eine frage. mein kleiner ist 13 tage alt und wenn ich ihn das 2te mal in der nacht stille (gegen 4) und zum schlafen lege, faengt er danach im schlaf immer an mit den armen umherzuwackeln, die augen zu oeffnen und leise geraeusche von sich zu geben. ich bin sicher, er schlaeft und traeumt aufgeregt. aber mich macht das ganz unruhig, weil ich denke er wird gleich wieder wach, stehe dann auf und streichel ihn ganz behutsam. so bin ich meist die naechsten 2h halbwach bis er wieder angelegt werden moechte. wie schlafen eure kleinen? soll ich einfach ruhiger werden und das streicheln unterlassen? tagsueber macht er das so gut wie gar nicht. noch was anderes....gibt es hier mamas, die nach dem stillen auch zufuettern muessen? teilweise wird meiner gar nicht satt nach dem stillen, sodass ich ihm noch eine kleine flasche geben muss, damit er sich beruhigt und nicht weint. meine hebi macht mir ein schlechtes gewissen, dass ich damit aufhoeren soll. aber wenn er sich nach ca. 20min von der brust abstoesst, nicht mehr moechte aber an den haenden immer noch saugt kann ich es doch auch nicht aendern. oder gibt es einen trick, damit er sich mit der menge in der brust zufrieden gibt?

von emmajeytee am 14.03.2011, 07:40



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

morgen, die gereusche kenn ich luis hat auch damit angefangen als er 2 wochen alt war und mama weiß jetzt das sie nicht reagieren muß das sie soch weiter schlafen kann. die ersten tage ging es mir aber genau so wie dir ich dachte immer oh jetzt würd er wach jetzt muß ich aber schnell ne flasch fertig machen bevor er los brühlt. mein schatz würde auch zugefüttert hatte zu wenig milch und zusätzlich hat sie ihn nicht satt gemacht seid dem er 4 wochen alt ist gibts nur noch flache den die milch ist alle alle:-((( endspannt dich und gewöhn dich mal an die laute diew werden noch lauter:-))

von gosia2209 am 14.03.2011, 09:02



Antwort auf Beitrag von gosia2209

hey, danke dir fuer deine antwort. na dann probiere ich das heute nacht gleich mal aus und versuche ruhig zu bleiben und nicht bei jedem piepsen aufzustehen.

von emmajeytee am 14.03.2011, 10:05



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

Vielleicht hilft es wenn Du ihn puckst, dann kann er nicht mit den Armen wedeln und damit mehr Ruhr ist liegt meine Maus neben mir im Bett. So brauch ich im Schlaf nur rüber greifen und streicheln, dann ist sofort Ruhe. Mit Stillen kenn ich mich nicht aus, bin Flaschenmama, aber wenn sie am Finger saugen haben sie Hunger. Wieviel trinkt er denn noch aus der Flasche?

von Princess01 am 14.03.2011, 12:57



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

Halli Hallo, die Geräusche kenn auch ich, aber mache mir keinen Kopf. Mutti macht auch solche Geräusche im Schlaf , zwar nicht ganz so süß, aber immerhin;) Zu der Milch: Ich bin auch Stillmutti und hab sehr gekämpft dafür es bleiben zu können. Musste auch zufüttern eine Zeit lang und sogar auch komplett mit Pre Milch und nebenbei pumpen- na ja, zumindest kann ich dir sagen, dass ich es nicht gut finde von der Hebi dir so einen Scheiß zu erzählen. Wenn du nicht genug Milch hast, dann setz dich ja nicht unter Druck und fütter zu. Wenn ihr Glück habt, dann wird sich Nachfrage und Angebot von alleine regeln, aber es geht halt nur über einen längeren Zeitraum. Auf keinen Fall sollst du dein Kind hungern lassen- was für ein Blödsinn!!!

von Souraya am 14.03.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

Das mit dem Pucken ist schon mal ein sehr guter Tipp. das mache ich mit meiner kleinen auch und si schläf wie ein Engel... Das sdie Zerge in der 2ten Hälfte der Nacht unruhiger schlafen, ist nix ungewöhnliches, der bauch ist voller Milch und es muss auch ein bisschen "ab-gepubst" werden und das können sie nur durch bewegung... Denke ich mal. Lass ihn ruhig rumwackeln, so schnell wachen sie davon auch nicht auf, ausser doe mamas. Vieleicht hilft dir das ja ein wenig Liebsten Gruß Josy mit Jil Maria, geb am 27.02

von mr.bing am 14.03.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von mr.bing

....danke euch fuer eure tipps. das mit dem pucken werden ich auch mal probieren. irgendwie tuts mir ja leid, den kleinen so einzupacken, aber babies scheinen es ja wohl zu moegen;-) wenn ich zufuetter, dann sind es meist 50ml. habt ihr eure kleinen schon mal tee gegeben? ich habs heute das erste mal probiert, weil er nach 1h, die ich ihn vorher gefuettert habe, schon wieder an seinen fingern gesaugt hat. er scheints zu moegen.

von emmajeytee am 14.03.2011, 14:39



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

Ja, sie nimmt Tee, hatten es mal gegeben wegen Bauchweh! Da man nach Bedarf stillt und zufüttert ist es nach 1h nicht schlimm! Meine trinkt 100-130ml, also scheint es so halbe halbe zu sein. Würde vielleicht nicht gleich nen Pucksack holen sondern erstmal mit nem großen Multontuch bzw Quadratischen Decken pucken(gibts bei H&M).

von Princess01 am 14.03.2011, 15:12



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

Wenn du dein baby oft genug anlegst, also immer, wenn er will, dann hast du genügend Milch!!!! Du musst nicht zufüttern, das ist auch meiner Kenntnis nach keine optimale Lösung, führt meist zum Abstillen. Also, lass das Zufüttern. Wenn er nach Stillen weitersaugt, heißt das nicht, dass er noch Hunger hat, manche haben einen sehr starken Saugtrieb. Lg Edith mit Sarah, * 1.2 2011

von edina am 14.03.2011, 15:27



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

trifft beides bei mir zu. meine macht das auch mit den armen, tagsüber nie. sie ist einfach unruhiger nachts, da alles still ist und sie das merkt, dass es anders ist als tagsüber. ich streichel sie auch, damit sie weiss sie ist nicht alleine. sie schläft im beistellbettchen, einige male hab ich sie mit zu uns genommen aber ich möchte, dass sie in ihrem eigenen bettchen neben uns schläft und lege sie immer wieder zurück, damit sie sich dran gewöhnt. ich muss auch seit 7 wochen zufüttern, meine wird nicht satt und nachdem sie die brust leer getrunken hat weint sie noch und will noch die flasche. habs mit häufiger anlegen versucht was zur folge hatte, dass ich ein extrem unruhiges kind hatte, das andauernd hungrig war. so füttere ich sie alle 3-4 stunden und sie ist recht zufrieden.

von Bibi_33 am 14.03.2011, 15:34



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

wenn ihr eure kleinen ins bett bringt, lasst ihr dann ein kleines licht an? irgendwie hab ich das gefuehl, meiner schlaeft etwas laenger, wenn ich das licht auf meinem nachttisch anlasse.

von emmajeytee am 14.03.2011, 15:45



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

Ja, unsere schläft nur bei Licht, wnns zu dunkel ist schreit sie.

von Princess01 am 14.03.2011, 18:21



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

ich weiss, dass schreibst du in jedem thread wo es ums zufüttern geht, aber es gibt auch Mütter, die WENIG Milch haben. Ich bin eine davon, meine kleine wird einfach nicht satt und weint, wenn sie merkt, dass nur noch wenig rauskommt und ärgert sich. Würde ich ihr nur die Brust geben, würde sie verhungern. Ich hab mal abgepumpt ne weile und bei mir kamen in 40 minuten gerade mal 60 ml raus, egal wie oft ich angelegt hatte. lg

von Bibi_33 am 14.03.2011, 15:58



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ich pumpe auch ca. ne stunde fuer gerade mal 70ml...

von emmajeytee am 14.03.2011, 16:40



Antwort auf Beitrag von emmajeytee

Die Menge, die beim Abpumpen rauskommt, ist nicht mit dem zu vergleichen, was das Kind raussaugt. Also fallt bitte nicht auf das rein, was dann durch die Milchpumpe in der Flasche landet. Dass durch Zufüttern weniger Milch kommt, ist klar. Letztlich muss man als Frau mit Baby auch das Stillen lernen - und ehe man zufüttert, sollte man sehen, ob man das Kind richtig anlegt, ob man sich selbst gesund und ausreichend ernährt und ob das Kind während des Stillens einschläft und dadurch zu wenig trinkt. Letztlich macht es keinen Sinn, wenn Frau ein Kind bekommt und dann das Kind nicht ernähren kann. Das ist völlig unlogisch - und oftmals wird einer Frau suggeriert, sie hätte "zu wenig" Milch - ob es wirklich stimmt, ist fraglich. Meist kommt der Kreislauf des "zu wenig Milch" beim ersten Schub, wenn das Kleine dann häufiger an die Brust will. Dann sagen die Mütter der frischgebackenen Mamas gerne mal: "Fütter doch zu, du hast zu wenig Milch sonst würde es nicht so oft an die Brust wollen." Lediglich 2 % aller Frauen dieser Erde haben wirklich, tatsächlich zu wenig Milch. (Lediglich als information, nicht als Angriff verstehen, bitte.) Für den Mutterschlaf empfehle ich Ohrenstöpsel. Die kleinen, unruhigen Geräusche kommen dann nicht durch, aber die wichtigen Sachen schon. Ich selbst hab mir das damals bei meiner Grossen angewöhnt, denn mich hat auch jedes seufzen von ihr aus dem Schlaf gerissen. Mein Sohn schläft bei mir im Bett, so krieg ich auch mit, wenn er wieder gestillt werden möchte. Unsere Nächte sind dadurch recht erholsam.

Mitglied inaktiv - 14.03.2011, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

am anfang im kh hat meine nur gebrüllt, weil ich nichtmal einen tropfen vormilch hatte, sie hatte die brustwarze im mund gesaugt und als nix kam gebrüllt wie am spiess. zuhause hatte ich am 6. tag den milcheinschuss. sie trank an der brust anfangs gut und zügig und dann wenn die milch weniger wurde liess sie die brust los und schimpfte. ich versuchte es immer wieder und auch häufiger sie anzulegen, sie brülllte vor hunger. also fütterte ich zu. habs paarmal versucht ohne zuzufüttern, klappt auch manchmal aber meist hat sie noch hunger und brüllt. ich habs selten erlebt, dass sie nach dem trinken zufrieden war und sich selber abgedockt hat.

von Bibi_33 am 14.03.2011, 23:50