März Mamis

Forum März Mamis 2010

@bila82

Thema: @bila82

Liebe Bianca, so etwas verspätet schicke ich Dir nun endlich meine Puckbeschreibung. Da ich nicht so ein toller Worte-Künstler bin wie z. Bsp.Grummelinchen habe ich zu meiner Beschreibung ein Bild geheftet, zum besseren Verständnis. Ich hoffe, Du kannst es noch ein wenig gebrauchen. Auf jedenfall tut es mir sehr leid, dass ich mich so spät melde. Was die Schlafqualitäten unserer Mäuse betrifft, bin ich im Moment gerade wirklich am Schwanken, ob wir als Mütter nicht gehörig dazu beitragen, dass die Mäuse manches mal so nervös sind (habe meinen Kleinen echt Stress die letzten Tage zugemutet und heute schlief er nicht einmal länger als 30min und war total durch den Wind. Erst als ich ihn ganz fest eingepuckt habe und im Arm hielt wurde er ruhiger und schlief dann schlußendlich ein). Bei permanenten Schlafstörungen würde ich vielleicht mal zu einem Osteopathen vielleicht findet dieser was? Oder in ein Schlaflabor zur Untersuchung. Eine Bekannte hat da smit Ihrem Sohn gemacht und sie lernte viel über den Schlaf, ihr kleiner wurde von Kopf bis Fuss durchgescheckt und sie bekam nach eingehenden Untersuchungen viele Tipps. Der Kleine schläft wohl heute wesentlich besser. So, nun mal zu meinen Bilder: Bild 1: Puckdecke (bei mir ist es eine Selbstgemachte BW Decke mit den Massen 120x100cm) gerade hinlegen oder bei einer kleineren Deckengröße als Raute hinlegen. Bei der Rautedeckenform kommt die Maus mittig auf das Tuch. Bei der gerade liegenden Decke, die Maus auf 1/3 der Decke legen (so, dass auf einer Seite die Decke länger ist als auf der anderen Seite)

von Majo24 am 22.11.2010, 23:29



Antwort auf Beitrag von Majo24

die kurze Seite über die eine Körperhälfte legen (feste anziehen) und das Ende unter den Rumpf schieben.....

von Majo24 am 22.11.2010, 23:30



Antwort auf Beitrag von Majo24

....das freie Ärmchen über die eingeschlagene Decke legen........

von Majo24 am 22.11.2010, 23:31



Antwort auf Beitrag von Majo24

...das freie Deckenstück nun entgegengesetzt über den Körper legen und feste anziehen.............

von Majo24 am 22.11.2010, 23:32



Antwort auf Beitrag von Majo24

....das Deckenende unter die schon eingepuckte Seite schieben (dafür Kindchen ein wenig auf die Seite drehen). Die Decke sollte ein wenig Spannung haben.

von Majo24 am 22.11.2010, 23:33



Antwort auf Beitrag von Majo24

Süße Maus ist oberhalb eingepuckt...................

von Majo24 am 22.11.2010, 23:33



Antwort auf Beitrag von Majo24

....nun das gleiche Prozedere bei den Beinchen vornehmen.......

von Majo24 am 22.11.2010, 23:34



Antwort auf Beitrag von Majo24

erst die eine Seite über die Beinchen schlagen und auf der anderen Seite unter schieben..................

von Majo24 am 22.11.2010, 23:34



Antwort auf Beitrag von Majo24

........dann das gleiche von der anderen Seite her machen......

von Majo24 am 22.11.2010, 23:35



Antwort auf Beitrag von Majo24

....so das Werk ist vollbracht..............

von Majo24 am 22.11.2010, 23:36



Antwort auf Beitrag von Majo24

Denke bitte nicht, dass meine Möhre dabei immer lacht....ganz im Gegenteil (ich habe ihn nur schon abgerichtet: Wenn die Kamera kommt muss man lachen ). Manchmal meckert er was das Zeug hält wenn ich ihn einpuckte, doch dauert es meist keine 2 min. dann ist er eingeschlafen.....Muttern weiß halt am besten wenns Kindchen nicht mehr kann.

von Majo24 am 22.11.2010, 23:38



Antwort auf Beitrag von Majo24

Habe gerade gelesen, dass Deine Maus am Nachmittag gut eingeshclafen ist und nun schläft...... meine Möhre schläft auhc super gut am Nachmittag. Da er dann aber abends nicht mehr shcläft bzw. dann erst ab 22:00 Uhr, bin ich nun dazu über gegangen ihn gegen 15:00 Uhr hinzulegen und spätestens ab 16:00 Uhr wach zu machen. Das funktioniert bei uns bisher ganz gut ;-)))

von Majo24 am 23.11.2010, 00:23



Antwort auf Beitrag von Majo24

Mensch hast du dir eine Arbeit gemacht *g* Danke schön. Das ist echt lieb von dir. Ich werde es mal ausprobieren. Tja, gestern hat er nachmittags schön geschlafen, aber heute lief es nicht so rosig. Is klar, Mama hat sich was "für Zuhause" vorgenommen und was is, da muss man wach sein *g*. Naja und jetzt weiß nicht woran es liegt, wird er seit Tagen abends nach kurzer Schlafenszeit wieder wach und weil ich doch gerne noch ein bisschen Zeit mit meinem Mann verbringen möchte und eben nicht 20:30 ins Bett, hol ich mir den Lütten grad auf die Couch. Ist vermutlich auch nicht so ideal. Ich hoffe das ist nur eine Phase und er schläft bald abends wieder besser. Mal abgesehen davon, meine Frage: SIND EURE KLEINEN GRAD AUCH SO MAMAFIXIERT? Ich kann bald nich mehr, mal 5 min. absetzen und nicht mit ihm beschäftigen und er weint. Geht grad gar nicht ohne Mama bei ihm. Ich denke das es entweder wieder ein Wachstumschub oder (was ich aber nicht glaube) die Zähnchen sind. Es ist so anstrengend. Man und was mich auch fertig macht ist das er am Hals dermaßen Probleme mit der Haut hat. Nicht wirklich wund (die Haut ist im Gegenteil ziemlich trocken). Und ich bekomme es nicht in den Griff. Habe bisher Bepanten Wund- und Heilsalbe, Melkfett (dachte das macht die Haut ein wenig "geschmeidiger") probiert. Erfolg = 0 Wenn es bis Ende der Woche nicht besser wird, dann mach ich einen Termin beim KiA aus. Er tut mir so leid. Aber großartig stören scheint es ihn nicht (juckt nicht oder so, sieht "nur" schlimm aus ). So, es ist doch ein wenig länger geworden. LG Bianca

von bila82 am 23.11.2010, 21:36