März Mamis

Forum März Mamis 2010

@all Frage wegen zu-Bett-bringen / Maria und der Brei + weitere Frage / + + + *g

Thema: @all Frage wegen zu-Bett-bringen / Maria und der Brei + weitere Frage / + + + *g

meine Frage an Euch: Ich bringe Maria sonst immer ins Bett,stille sie und bleibe bei ihr bis sie schläft. Jetzt schläft sie seit dieser Woche in ihrem Bett, also Bett-fertig-machen, stillen und dann ins Bett. Meist kramt sie noch eine Weile darum (egal wie müde man auch immer ist) und schläft dann auch schönerweise allein ein. Ich möchte nun gerne das irgendwie erweitern und wollte auch gerne eine Geschichte vorlesen.Wie würdet ihr das machen? vor dem Stillen? oder danach ? Ich hab zwar so wage eine Vorstellung,wie ich es mache,aber noch nicht so richtig. Wollt mal wissen was ihr so meint! Vor allen Dingen weiss ich nicht ob Maria das mitmacht,denn meist hat sie Hummeln im Hintern und kann nicht eine Minute still sitzen *args. Dann mag Maria ja das Gemüse nicht essen, also gabs Obst und weil das ja nun auch keine vollwertige Mahlzeit ist, hab ich Hirsebrei mit Obst eingeführt.Mit Banana,die sie ja vom Abendbrei kennt. Und es klappt super,. die muffelt ihren Brei schneller weg,wie das ich schauen kann. Ich werd dann zwischendurch mal das Gemüse wieder anbieten und hab schon überlegt es dann auch mal mit Stücken zu versuchen. Neulich hab ich ihr einfach mal eine Reiswaffel in die Hand gedrückt, die hat sie tatsächlich gegessen!!! Hab ein Stück abgebrochen und gegessen, aaaaahhhh das kann man essen und schon gings los *ggg. War allerdings auch eine Riesensauerei, überall Puffreiskrümel *lol. Frage 2 : Was bekommen eure zwischendurch? Obstbrei weiss ich, aber was noch so? ich kann ihr ja noch nix wie Brezel in die Hand geben,kennt sie ja nicht und ich lass es auch lieber langsam angehen. Dann zieht mein kleiner Krümel sich mittlerweile an allem was geht hoch ! Und neue Laute gibst auch!!! Heut Morgen stand sie im Laufstall. hat geschimpft, das die blöde Mutti frühstückt und sich nicht kümmert. Da steht mein Kind im Laufstall hält sich an den Stäben fest (also armes verwaistes Kindelein im Gefängnis) schaut mich an. hat riesengrosse Augen mit schon ein bisserl Pipi drin und jammert so ganz herzerweichend : Mamaaaamaaaamaaamaaaa hhhmmmmmm mammammaaaaamaa ! Da soll mal einer nicht schwach werden !!!!! Frage 3: wie macht ihr das mit Einführen von Mittagsschlaf ?? Haben den einige schon? andere nicht? und wenn, wie habt ihr das gemacht??? Sooo ist wieder genug von Anke,ich hatte noch mehr was ich schreiben wollte,habs aber wieder vergessen. Sowas geht mir beim Autofahren durch den Kopf und wenn ich dann hier sitz,ist die Hälfte weg *lol lieben Gruss Anke

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es im Moment so, das mein Mann Luca ins Bett bringt, also ich mache ihn fertig, wir beten noch zusammen und dann geht es ins Bett. Luca schläft leider gar nicht alleine ein. Außerdem trinkt er dabei noch eine Flasche Milch. Also ich wollte auch dann mal später eine Geschichte einbauen. Bei uns würde sie dann vor dem Gebet kommen,hatte ich so überlegt. Macht das Stillen Maria müde und ruhig?, dann würde ich es davor machen, wenn nicht, dann danach. Kenne mich mit dem Stillen leider nicht aus, da es bei uns nicht geklappt hat :-( An Puffreis habe ich noch gar nicht gedacht, gute Idee. Bisher hat Luca immermal ein bißchen Zwieback, oder Dinkel-Keks bekommen. Ui hochziehen, na dann hat sie ja nun auch eine ganz neue Sicht,da muss man sich ja auch anders bemerkbar machen:-) Luca schläft meist von ca.14-15oder 16Uhr, das hat er aber von alleine angefangen. Und morgens ca. ne Stunde nach dem wir aufgestanden sind, ist er auch schon wieder müde und braucht nochmal ne Stunde schlaf*tz* stattdessen, das er sie einfach mal hinten dranhängt und dann ganz wach bleibt, bis zum Mittagsschlaf*hihi* Lg

von petra83 am 30.11.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

1. zu bett bringen funktioniert bei uns nur ausnahmsweise ohne schunkeln. aber ritual wie 18.30uhr bett fertig machen mit 20min auf wickeltisch rum turnen, danach abendbrot u dann ins bett u schlaflieder singen. ich würd nach dem stillen vorlesen. denn tagsüber wenn mia müde ist setz ich sie auf mein schoß u wir gucken noch 10 min buch an u dann schläft sie auch schneller ein. wegen gemüse, probier doch mal ob sie apfel u möhre zusammen mag! 2.unterschiedlich aber meißtens obst. vormittags gibts für mia ein zweit frühstück, quasi wenn ich frühstücke (9uhr) dann einfach ne scheibe brot mit butter oder frischkäse, sonst mal ein zwieback oder birne am stück (riesen sauerrei) toll wie die kleinen doch schon schimpfen u jammern können das neuste von mia ist nun kuckuck selber spielen 3.mittagschlaf ist so ne sache oft schläft sie von ca.14 uhr,leider allein nur 30min aber auf mein arm 2std oder länger da bin ich diralso auch keine große hilfe wenn dir die anderen fragen wieder einfallen,dann her damit!!!

von peppibaby am 30.11.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuch mal auf die Fragen zu antworten, nicht böse sein, wenn ich eine vergesse... Bett-bringen etc Der Kleine wird noch einschlafgestillt, das klappt ganz gut. Bei der Großen haben wir mit Geschichten angefangen, als sie 2 wurde. Seit letzten Montag schläft sie nach der Geschichte allein ein, vorher immer einschlafgekuschelt bis sie schlief. Mit der Geschichte hatten wir vorher schon probiert, aber die waren ihr entweder zu lang oder die Bilder waren zu interessant... Zwischendurch essen Muttermilch oder Fingerfood, wie Dinkelstange, Apfel, Banane, unterwegs manchmal ne Brezel ohne Salz. Mit Stücken kommt er gut klar und hält das Essen dann auch allein. Mittagsschlaf Ich lass ihn selber entscheiden wann er schlafen will bzw schläft. Bei der Großen hab ich auch überlegt, wegen Krippe, aber das kam von ganz allein, kurz bevor sie ein Jahr wurde. LG

von pfirsichkern am 30.11.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, also ich denke für eine Geschichte sind sie glaub ich noch zu klein. Ich singe Jascha zwischen dem Stillen (also nach der ersten Brust) 2 Einschlaflieder vor. Gefällt ihm tierisch, aber ich glaub er fässt das noch nicht als "Einschlafritual" auf, eher Mama bespaßt mich nochmal *g*. Teilweise erzählt und brabbelt er dabei und hört nicht wirklich zu. Kuscheln tun wir dabei noch schön. Ja und sonst, mein Sohnemann ist ein eher schwieriger Einschlaftyp. Muss mal gucken, wie wir das langsam hinbekommen. Bei meiner Tochter habe ich bis zur Geburt von Jascha kombiniert: Geschichte vorlesen, dabei kuscheln und zum Schluss durfte sie sich eines von 4 Einschlafliedern aussuchen. Ich denke sobald sie anfangen zu reden/verstehen oder so, da macht eine Geschichte sinn. Habe eher Bilderbücher oder Bücher mit wenig Text angeschaut und gefragt, nach dem "Vorlesen" "wo ist der Ball?" usw. Wegen den Zwischenmahlzeiten, ich biete Jascha Zwieback, Reiswaffel (findet er aber irgendwie seltsam, hat er noch nicht versucht), Apfelschnitz ohne Schale - die liebt er ohne ende. Aber danach ist auch immer eine ziemliche Sauerei. Man, bis hierher hat er den Text genommen und der Rest flupp, war weg. *schnief* Also wegen Mittagsschlaf, das habe ich immer nach Müdigkeitsgrad des Kindes entschieden. Irgendwann entwickeln sich dann daraus feste Zeiten. Da hab ich mich nicht unter Druck gesetzt. Jascha hat noch keine festen Zeiten. Er schläft morgens bis 7 uhr (aber dann wird er 9:30 uhr ziemlich müd wieder, dann nochmal hinlegen für 1-2 h) oder aber bis 8:30 uhr dann schläft aber aber trotzdem vor dem Mittagessen. Nach dem Mittagessen so ca. 14/15 uhr schläft er nochmal für eine Stunde. Mir geht auch immer einiges beim Stillen durch den Kopf und wenn ich dann die Gelegenheit hätte, es zu machen, dann hab ichs wieder vergessen *g*. Bei mir ist es auch wieder viel geworden, Liebe Grüße Bianca

von bila82 am 30.11.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke...:-))) Alessia ißt auch nicht gern Gemüse...eigentlich ißt sie keinen Brei gerne. Habe ja auch den Getreide-Obst am NAchmittag eingeführt. Heute war ja wieder der Kurs : von der Milch zum Brei. Sie meinte das Alessia vielelicht lieber von uns mit essen möchte. Ich soll ihr halt mal eine Kartoffel so in die Hand geben, oder Broccoli. Oder ne ganze Möhre halbieren und garen, nicht zu weich, dann in die Hand geben. Außerdem darf sie dann Nachmittags auch gern eine Dinkelstange OHNE Zucker, aus dem Bioladen mit etwas bAnane dazu. Und was soll ich sagen?? Die Stange moppelt sie auf. Die wird weich und dann gehts gut. Oh Alessia ruft..schaaade, wollt noch schreiben..dann morgen..Lg

von Blandina am 30.11.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

*neidischguck* das sie alleine einschläft !!!!! Ich wär da echt froh drum! Daher würd ich auch eher nix an eurem Ritual ändern, klappt ja super so! Bei hannah hab ich mit gute nacht liedern und vorlesen angefangen da war sie so 11/2 jahre alt! sonst vielleicht dann BEVOR du sie ins bett bringst, dann läufst du auch nicht gefahr, dass sie wieder munter wird wenn sie im bett ist und denkt juhuuu spielzeit! ja ja die begehrte reiswaffel ;) war so das erste nach dem brötchen was elisa mal so zwischendurch bekommen hat! mittlerweile isst sie viel zwischendurch bzw probiert! Einfach weil sie so neugierig ist und immer auch immer was abhaben möcht! bis jetzt war dabei: apfel, birne, banane, kiwi, khaki, clementine, toast, brötchen, brot, reiswaffel, knusperbrot, dinkelzwieback, gurke paprika(gelutscht) und so sachen vom tisch, wie kartoffel, möhre, nudeln und so, allerdings mag sie diese sachen nicht so gern eher das obst was sie dann roh ist am meisten hat mich die clementine und khaki überrascht! hätt ich ihr nieeeeee angeboten und sie liebt es mittlerweile verweigert sie abends nun den brei und meckert sooooo lange bis sie ihr brot(nur mit dünn butter drauf ) bekommt *schnief* heut hat sie sich auch zum ersten mal hingestellt lg

von Krissel06 am 30.11.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, mit Geschichten vorlesen hab ich bei meinen Grßen erst mit nem Jahr angefangen. Jetzt ist Marlon Abends so müde dass ihn dass nur aufwühlen wprde und von seinem Rythmus Bettfertig m achen, stillen, Schlummermusik, ablenken würde. So lange er damit gut iin den Schlaf findet verlagere ich das Bücher gucken/lesen auf den Tag. Da Marlon nicht wirklich auf diese Breie steht bekomtm er Nachmittags schon mal ne Banane in die Hand oder eine Babyreiswaffel ( von Hipp ist die glaube) es darf auchmal ein Babykeks sein oder ein Stück Brot/ Brötchen ja auch Laugenbreze hat er schon probiert ( ohne Salz, hab ich abgepult) Alles ist ihm recht , hauptsache er hat was zu kauen. Und den tollen Teppich rund um sein Hochstühlchen erneuert er täglich eifrig aufs neue. Den Mittagsschlaf habe ich nie direkt eingeführt, das kam immer vonganz allein. Ich hab alle immer hingelegt wenn sie müde waren, die Wachzeiten wurden dann ja mit steigendem Alter immer länger und irgendwann so ca mit 10-12 Monaten waren wir dann immer beim Mittagsschläfchen angekommen. Aktuell schläft marlon Vormittags zwischen 30 minuten und 1,5 Stunden. Bei einem 30 minuten Schläfchen klappt das sogar mit nem Mittagsschlaf von ca 1,5 Stunden gegen 12:00 Uhr, schläft er Vormittags länger dann fällt das 2. Tagesschläfchen eher auf den Nachmittag und fällt dann auch kürzer aus. Ich mach ihm da keinen Stress, er soll schlafen so wie er müde ist.

von Julisa am 01.12.2010, 10:38



Antwort auf Beitrag von Julisa

also ich find es für ne geschichte auch noch etwas früh. hatte das vor kurzem auch mal überlegt. aber probier es doch einfach aus. am besten wohl vor dem stillen. raphael bekommt breze (ohne salz), babyzwieback, dinkelkekse, brot, obststücke... und jaaaaa es ist eine absolute schweinerei. der mittagsschlaf wird bei uns je nach müdigkeit gemacht. irgendwann zwischen 12.30uhr und 14uhr. für 30minuten - 1,5stunden. ich lass dem einfach seinen lauf. ich denk das kommt von alleine. glg

von yvonnika am 01.12.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wir sehen immer vor unserem gute nacht flaschi ein buch gemeinsam an ... nocht nicht vorlesen nur bilder ansehen und ich erklährs ihr dann. zu essen bekommt sie zwischendurch eben reiswafferl oder hirsebällchen/kringel oder mal eine semmel (nein wir haben noch keine Zähne :D) aja nina hat am anfang auch kein gemüse gegessen, deswegen haben wir auch mit obst die beikost gestartet! sie wollte einfach eine karotten/zuccini usw ... sie wollte einfach von anfang an was stückeliges ... also hab ich ihr kartoffel gekocht und gut wars ;) und dann eben zuccini dazu und karotten (nur stückelig) lg

von Onlyyou am 01.12.2010, 18:58