Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2010

Zwischenbericht Eingewöhnung Kindergarten

Thema: Zwischenbericht Eingewöhnung Kindergarten

Hallo Ihr! Die Eingewöhnung läuft leider anders als erwartet gar nicht reibungslos! Benjamin kann sich zwar schnell vom Papa trennen und fängt auch schön an zu spielen, doch sobald die Erzieherin ihm was verbietet oder er mit dem Spielen aufhören soll fängt er das heulen an und lässt sich nicht mehr beruhigen! Die Kinder haben z.B. ein festes Ritual, dass gegen 10:00 Uhr aufgeräumt wird, alle Kinder zum Hände waschen gehen und dann gemeinsam essen! Ab da gefällt es ihm nicht mehr! Außerdem hat die Erzieherin bemängelt, dass er nicht im Stuhlkreis sitzen bleibt! und wir sollen zu Hause üben! Das Kind hat nun mal auf gut deutsch gesagt Pfeffer im Arsch und will eben nicht ruhig sitzen! Ich zweifel echt gerade daran, ob wir in unserer Erziehung alles richtig gemacht haben! Das mit dem Schlafen wird auch nicht besser, darauf hoffen wir ja schon lange genug! LG Ines

von Norweger81 am 04.10.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Na, das sind aber auch komische Ansichten der Kindergärtnerin.. Bei uns beginnt der KiGA morgens um halb neun mit dem Frühstück, unsere Maus hat dann aber meist keinen Hunger und darf eben spielen; wenn sie dann später Hunger hat, isst sie eben dann.. Das Einzige was Bedingung ist, das am Tisch gegessen und getrunken wird, und das find ich auch ganz gut so. Mit dem Stuhlkreis genauso, wenn ein Kind keine Lust hat, spielt es eben.. Und das mit dem Weinen nach Verboten, ok, aber das macht unsere auch, aber auch hier zuhause.. Ist das der einzige KiGa bei euch in der Nähe? LG Anne

von Happymom6784 am 04.10.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Paul ging zwei Wochen lang total gerne, hat zum Abschied gelacht und gewunken und jetzt macht er morgens ein Riesentheater. Die Erzieherin sagt aber, er sei auf einem guten Weg, würde zwischendurch immer spielen und nur ab und zu fällt ihm wohl ein, dass er lieber bei Mama wäre. Stuhlkreis findet er auch ziemlich bescheiden ;-) Das ist in dem Alter aber doch ganz normal. LG

von Pitry am 04.10.2012, 14:00



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Mein Gott, unsere Kinder sind noch keine 2,5 und sollen schon still auf nem Stuhl sitzen? Wie lange dauert dieser Stuhlkreis denn? Ich finde ein Kind in dem Alter muss das nicht können....klar, beim Essen- das gibts bei uns auch nicht beim Rumlaufen. Vielleicht mag er es einfach nicht ohne große Vorankündigung aus dem Spielen gerissen zu werden? An deiner Erziehung darfst du deshalb aber bitte nicht zweifeln, okay!!!

von MaSchie28 am 04.10.2012, 16:38



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Florentina geht noch nicht in die Kita und hört auch nicht auf Kommando. Ist uns aber ganz lieb, ich möchte kein Kind, das mit jedem mitgeht nur weil der das sagt! Fände es bedenklich wenn ein so kleines Kind schon alles widerstandslos mitmacht. Kinder, die ruhig rumsitzen sind mir sowieso suspekt. Kinder mit Pfeffer im Hintern dagegen sehr sympathisch. Bin auch gespannt wie das nächstes Jahr mit der Kita wird, da die meisten Kinder hier mit einem Jahr in die Kita gehen und "funktionieren", werd ich mir bestimmt auch einiges anhören dürfen.

von Missy27 am 04.10.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Danke für die aufmunternden Worte! Ich war schon etwas niedergeschlagen, als mein Mann mir erzählte, wir sollen zu Hause das still sitzen üben! Damits beim Stuhlkreis besser klappt! Leider ist das der einzigste KiGa hier im Dorf! Außerdem haben wir hier nur 2 Minuten Fussweg! LG Ines

von Norweger81 am 04.10.2012, 17:41



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Hallo, Mia geht super gerne in die Kita. Morgen ein kuzes Küsschen zum Abschied, dann bin ich schon froh! Sie freut sich aber auch riesig wenn wir sie abholen! Bei uns in der Kita sind die Kinder in drei Altergruppen eingeteilt und ja, auch hier müssen die Kinder sitzenbleiben beim Essen! Sie müssen auch alle vorher Hände waschen und nachher Zähne putzen. Spielerisch und mit einem Lied lernen sie, dass zu gewissen Zeiten aufgeräumt werden muss! Auch hier bin ich der Meinung, dass Kinder von Anfang an Regeln brauchen und diese auch gut akzeptieren, wenn nicht ständig Ausnahmen gemacht werden. Kinder, die beim Essen nicht mal 10 Minuten sitzen bleiben können und auf andere warten können, sind diejenigen die später, wenn sie älter sind, im Restaurant schreiend umher laufen und nicht gebändigt werden können. Es müssen ja keine tausend Regeln sein, nur ein paar wichtige! Der Mittagsschlaf in der KIta ist allerdings individuell. Wenn ein Kind nicht schlafen will, dann kann es spielen! Auch die Länge des Mittagsschlafes ist individuell angepasst. Und oh Wunder, in der Kita schläft Mia in einem Bett ohne Gitter und klettert nicht hinaus! Liebe Grüsse, Troulli

von Troulli77 am 04.10.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ja das mit dem Essen sehe ich auch so. Das handhaben wir aber auch zu hause von Anfang an so. Ich kann es überhaupt nicht leiden wenn mit Essen in der Hand oder im Mund herum gelaufen oder sogar gerannt wird....mal ganz abgesehen von der Unfallgefahr!

von MaSchie28 am 04.10.2012, 22:59



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Still sitzen beim Essen, finde ich gut und wichtig. Stillsitzen im Stuhlkreis eher nicht. Zu Hause üben würde ich das schon gar nicht. Bitte doch die Erzieher das sie Benjamin eine viertel Stunde vorher Bescheid sagen, dass er noch schnell zu Ende spielen soll, gleich wird aufgeräumt. Das mit dem Verbieten kenne ich auch. Charly heult auch grad bei jeder Kleinigkeit. Das ist vllt die Trotzphase. Backenzähne kommen aber auch grad durch. Die tun wohl ein Übriges dazu. Das mit dem Schlafen, war bei uns auch ein ewig langer Prozeß. Es klappt erst seit wenigen Wochen so gut. Hoffentlich bleibt das so. Ich habe zwischendurch sogar das Reisebett aufgestellt, weil er so die Auswahl hatte, wo er schlafen wollte. Er hat dadrin eine ganze Zeit lang gut und gerne gelegen. Seit einer Woche schläft er aber nun auch wieder im Juniorbett. Möchte jetzt aber fast jede Nacht wieder zu uns. Wenn ich ihn hole, schläft er aber sofort weiter. LG

von dennethw am 05.10.2012, 12:45



Antwort auf Beitrag von Norweger81

Hi, unsere Maus geht schon seit einem Jahr in den Kindergarten und das total gerne..nur 3 mal die woche und an den "freien" Tagen will sie manchmal auch hin-bricht mir das herz die kleine ;-) von beginn an ohne Probleme bei ihr.. bin mit der einrichtung unheimlich zufrieden.. sie gehen sehr auf die kleinen ein und dort ist alles recht frei.. sicher gibt es regeln und die dann auch konsequent aber -wie ich finde- im ramen der kindsentwicklung.. unsere maus ist sehr lieb -finde ich- aber sie hat auch Hummeln im Hintern wenn es um den Stuhlkreis geht.. sie mag stuhlkreis aber steht ab und an auf und singt lieber in der mitte und dreht sich dabei.. das darf sie dann aber auch und ich hab noch nie gehört das man das zu hause üben soll.. wie soll das denn aussehen? klar, beim essen denke ich sollten sie schon gut sitzen bleiben.. bei unserer Kita gibt es essen zwischen 9:00 und 10:00 uhr je nachdem wie die kinder hunger haben.. einige sind ja auch schon früh da oder haben zu hause schon gegessen andere nicht und haben früher hunger.. wenn sie dann beim essen aufstehen dann werden sie darauf hingewiesen das dann das essen vorbei ist und fertig.. klappt gut.. ich war damals fast 3 wochen mit in der einrichtung zur eingewöhnung und konnte alles prima miterleben.. gibt es denn bei euch in der gruppe schon länger kinder U3? viele haben ja erst diesen sommer damit angefangen und vielleicht sind sie da an kinder ab 3 gewöhnt die alle brav sitzen.. ich würde mir keine sorgen machen wenn deiner Hummeln im Hintern hat.. gehört dazu.. still sitzen müssen sie spätesten in der schule lange genug.. viel erfolg lg

von poi3 am 09.10.2012, 09:40