Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2016

Zweites Mahlzeit???

Thema: Zweites Mahlzeit???

Hallo Mädels, Ich stehe mir irgendwie auf dem Schlauch. Die Viktorija ist mein zweites Kind, aber Ich kann mich nicht mehr erinnern wie habe Ich es damals gemacht. Sie bekommt den Mittags Brei und es klappt gut. Ich habe dann überlegt ab wann und welches Brei kommt als nächstes? Ich denke, nach einem Monat Mittags, nehme Ich dann Abends Brei mit Milch (welches bei Still Kind?). Wie zubereitet Ihr den Brei und nimmt Euch den Abends oder den am Nachmittag GOB als zweite Mahlzeit? Habt Euch irgendwelche Tips oder Rezepte für mich? Danke Euch

von Kacenice am 27.07.2016, 22:33



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Liebes, Ich würde dir Abendbrei vorschlagen, vielleicht einen Alnatura Flockenbrei mit Folgemilch angerührt und dazu gedünstetes Apferl oder Banane rein mantschen. Bei meiner Tochter hab ich mal einen Tcm-Babybreikurs gemacht, und der empfohlene Brei war lange Zeit Frühstück und Abendbrei, der geht so: Hirseflocken Alnatura mit Wasser und etwas Sahne (ab 8. Monat, nach Tcm leichter verträglich als andere Fette) kochen, einen geschälten, fein geriebenen Apfel dazu, weiter kochen. Mit etwas Mandelmus weiß am Teller verfeinern. Liebe ich heute noch selber. Das andere, das die empfehlen isr geschålten Reis so lange in Wasser zu kochen, bis er zerfällt, dadurch ist der leicht verdaulich. Das ist die Grundlage für sämtliche Breie mit Gemüse oder Obst. Wie ich es mit Lasse mache, weiß ich noch nicht!

von annieeli am 28.07.2016, 11:33



Antwort auf Beitrag von annieeli

Annielli, habe Ich es richtig verstanden,dass man die Sahne erst ab 8.Monat nimmt? Und bis 8. Monat? Sie wird so 6 Monaten alt. Das Rezept klingt gut. Es muss jedes mal frisch zubereitet werden, oder? Geht es nicht für Frühstück und Abend aufwärmen (aus dem Kühlschrank extra Portion natürlich)?

von Kacenice am 28.07.2016, 21:28



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Ja, ab 8. Monat (also 7mon 1 tag) kann man die Sahne nehmen. Vorher nach tcm nur ghee, das ist ein speziell abgekochtes, abgeschöpftes butterfett, das in indien verwendet wird (laienhaft erklärt). Weißt eh, die chinesen haben es an sich nicht so mit der kuhmilch. Ich stille ja auch noch voll, ich werde aber für den brei, falls ich einen geben werde, glaub ich biofolgemilch zum anrühren verwenden. Mumi abpumpen freut mich auch nicht. Liebe Grüße!

von annieeli am 29.07.2016, 10:36



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Ah, vergessen: Sicher kannst du es aufwärmen. Wichtig ist, dass du die Flocken lang genug, sicher 10 min kochst, sonst sind die so papierig

von annieeli am 29.07.2016, 10:58



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Also mein Beikostbuch empfiehlt nach dem Mittagsbrei Abends den Milch-Getreide-Brei einzuführen. Der Milch-Getreide-Brei kann ab dem 6. Lebensmonat eingeführt werden. Der letzte Brei wäre dann der Getreide-Obst-Brei für Nachmittags, diesen kann man laut Buch ab dem 7. Lebensmonat einführen. Als Rezepte für den Milch-Getreide-Brei habe ich hier folgendes: Dinkel-Hafer-Schmelzflocken-Brei mit Obstmus 10g Dinkel-Hafer-Schmelzflocken 50ml Wasser 50ml Milch (Muttermilch, Pre-Milch o. Kuhmilch) 10g Obstmus Dieses Rezept baut sich nach Tagen auf wobei der Bestandteil der Kuh-Milch sich bis zum 7 Tag alle drei Tage verdoppelt. Sprich 1 - 3 Tag Rezept wie oben 4-6 Tag 100ml Milch anstatt 50ml ab dem 7 Tag 200ml Milch anstatt 100ml Grieß-Brei mit Banane 50g Banane 200ml Milch 20g Grieß (Vollkorn oder Dinkel) Reisflocken-Brei mit Apfel 50g Apfel (bei allergiegefährdeten Babys wird empfohlen den Apfel zu schälen) 200ml Milch 20g Reisflocken Zwieback-Brei mit Birnenmus 30g Vollkornzwieback 150ml Milch 30ml Wasser 50g Birnenmus Hirseflocken-Brei mit Aprikosen-Melonen-Mus erst ab 7. Monat empfohlen 20g Hirseflocken 200ml Milch 50g Aprikosen-Melonen-Mus Falls du den Milchbrei mit normaler Kuhmilch machen willst, wird wirklich empfohlen die Menge langsam zu steigern. Ich persönlich werde die Kuhmilch durch Pre-Milch ersetzen. LG Crosshexe

von Crosshexe am 28.07.2016, 11:41



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Danke Euch, Ihr habt Euch wirklich Mühe gegeben alles aufzuschreiben Ich habe noch eine Frage an die stillende Mamis. Werdet Ihr das Abend Getreide-Milch Brei mit Wasser, normalem Milch oder werdet Euch Mumi abpumpen? Ich muss mir dann extra eine Handpumpe zulegen???

von Kacenice am 28.07.2016, 21:23



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Bei uns gibt es ja schon den milch getreide brei Anna liebt ihn...habe hierfür die reisflocken mit ihrer milch angerührt dazu mische ich dann etwas obst dazu je nachdem was wir da haben am liebsten hat sie aber pürierte banane darunter.. dann komm ich mit dem löffeln gar nicht nach und es werden schonmal 220 gr gefuttert. Beim obstgetreide brei möchte ich noch warten. Durch die Probleme mit der flasche die sie immer noch macht will schauen das sie darüber die milch bekommt die sie braucht.

von Anna03022016 am 28.07.2016, 22:49



Antwort auf Beitrag von Kacenice

Wir haben seit 1 Wochen angefangen mit dem Abendbrei. als Obst gab es schon erdbeeren und Heidelbeeren (Alles selber gepflückt). ICh stille ihn ja auch, nehme aber für den Brei 1/2 Wasser , 1/2 PreMilch. Ist einfach zuzubereiten (Wasser aufkochen, abkühlen lassen, Dinkelflocken, PreMilchpulver rein und Mus dazu, fertig). Mit einem halben jahr ist du MuMilch nicht mehr "nötig". Daher habe ich keine bedenken Pre zu geben. Ansonsten wird er ja noch gestillt (auch direkt nach der Mahlzeit). Mit zusätzlicher Flüssigkeit fangen wir erst nach dem dritten Brei an. Das iwr in meinem Buc hso empfohlen. Noch brauchen die die Nährstoffe aus der Milch. Liebe Grüße Bärchen

von Bärchen27 am 29.07.2016, 09:13



Antwort auf Beitrag von Kacenice

In Sahne ist so gut wie kein Eiweiss drinne deswegen kann man sie nutzen.Hälfte Sahne,Hälfte Wasser. In Sahne ist sozusagen keine Laktose also man brauch da keinen laktosefreie kaufen falls jemand eine Unverträglichkeit hat. Aber unbedingt auf Bio Sahne achten. Die wird zwar fest. Aber dafür ist kein Stabilisator *Carrageen* enthalten .Auf den reagieren die meisten .Das Wissen nur die wenigsten

von Annett5 am 29.07.2016, 19:15