Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Zweite Nachthälfte

Thema: Zweite Nachthälfte

... bei uns von Anfang an eine Katastrophe. So ab spätestens 3 drückt der kleine wie ein Weltmeister und pupst und pennt nur noch im Viertel-Stunden-Takt. Kennt das jemand? Tipps? An die Brust mag er dann jedenfalls nicht,aber er schreit halt und wälzt sich

von IchWerdeMami2015 am 02.04.2018, 06:56



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Das haben wir am meistens am Nachmittag, da tu ich sie hoch heben bis sie gerupst hat....manche sagen die stillende Babies brauchen nicht rülpsen,bei uns ist das sehr wichtig,sonst ist unruhig....

von Katarina79 am 02.04.2018, 08:08



Antwort auf Beitrag von Katarina79

Hier auch, Stillen und Bäuerchen geht gar nichts. Da kommt das "literweise" spucken nämlich, wenn man das auslässt... generell ist die zweite Nachthälfte hier auch unruhiger.

von Blüte am 02.04.2018, 09:44



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hier leider auch. Ich glaube, da hilft leider nur aussitzen. Immer schön Bäuerchen machen lassen, Bäuchleinöl, nichts treibendes essen etc.... aber das lässt sich nachts kaum immer umsetzen

von milkyway82 am 02.04.2018, 08:10



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Mittlerweile bäuere ich ehrlich gesagt nicht mehr. Erstens kommt meist eh nix,wenn ich ihn aufrecht halte,zweitens kotzt er da immer literweise und dann kriegt er noch Schluckauf. Ich lege ihn meist bäuchlings auf meine Oberschenkel oder auf der Couch auf dem Bauch ab, da kommt dann einiges raus

von IchWerdeMami2015 am 02.04.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Unserem hilft sehr, wenn ich mit seinen Beinchen "Fahrrad fahre", also die Beine abwechselnd langsam auf den Bauch drücken, am besten ohne Windel. Den Tipp mit dem bäuerchen kann ich auch nur bestätigen. Und gerade wenn er häufig bricht erst Recht, denn wenn er das standig nicht raus lassen kann, dann wird das mit dem Bauch noch schlimmer. Ich werde so 1-2x am Tage regelrecht in erbrochenem geduscht von meinem, aber danach geht's ihm echt besser. Neben den üblichen blähenden Sachen (Zwiebeln etc), verzichte mal nachmittags auf Kaffee und generell auf Zucker und Milch.

von Krümelratte am 02.04.2018, 08:44



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hier ist spätestens ab 4 auch Unruhe, heut Nacht war’s ganz schlimm.da drückt und knattert sie im Halbschlaf, da hilft auch stillen nicht. Bäuerchen machen wir tagsüber immer, sonst kommt die Milch nach 5 Minuten im großen Schwall wieder raus. Aber nachts macht sie meistens keins, selbst wenn ich sie hoch nehme. Aber die Luft muss dann leider immer durch den Bauch. :-/ Meine Große hat auch nie Bäuerchen gemacht, da kam einfach nix. Dafür hat sie aber auch schlimm mit Blähungen gekämpft.

von Menixe am 02.04.2018, 10:31



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ich hab von meiner Hebamme den Tipp bekommen, auf Vollkorn und Milch zu verzichten. Seit dem ist es besser geworden. Ich stille voll und Bäuerchen muss sie auch immer machen, weil sie sonst spuckt ohne Ende.

von katyy am 02.04.2018, 16:14



Antwort auf Beitrag von katyy

Da hört man leider auch verschiedene Tips. Meine Hebamme sagt, was ich nicht Vertrage verträgt die Kleine auch nicht. Zb von Kohlrabi krieg ich furchtbar Blähungen, die Maus dann in Folge dessen auch immer. Damit fahren wir im Moment ganz gut, hat aber bei der Großen (die viel mehr mit Blähungen zu tun hatte) nicht wirklich geholfen. Und Milch hab ich damals auch Eibe Zeit lang weggelassen, hat leider auch nix gebracht. Das muss man wahrscheinlich einfach ausprobieren.

von Menixe am 02.04.2018, 20:03



Antwort auf Beitrag von katyy

Ja vielleicht liegts auch an etwas anderem. Vitamin Tropfen statt Tabletten. Oder Bigaia. Keine Ahnung aber ich lass jetzt erstmal alles so wie es ist, so passt es nämlich im Moment

von katyy am 02.04.2018, 22:19