November Mamis

Forum November Mamis 2017

Zweisprachigkeit

Thema: Zweisprachigkeit

Ich wollte mal fragen wer sein Kind hier auch zweisprachig aufwachsen lässt. Bei uns spricht mein mann deutsch und ich englisch mit dem zwerg...

von makkipakki am 21.02.2018, 12:28



Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ich wollte eigentlich. Aber irgendwie habe ich es schon beim ersten nicht durchziehen können. Da nur ich rumänisch spreche fühlt es sich für mich sehr gekünstelt an. Vielleicht ergibt es sich ja mit längeren Besuchen (egal ob wir hinfahren oder die Familie zu uns). Hast du noch andere Muttersprachler in deiner Umgebung?

von Senseo am 21.02.2018, 13:14



Antwort auf Beitrag von Senseo

Huhu Wir waren auch am überlegen... aber nur ich spreche niederländisch, mein Mann nicht (dank Plattdeutsch versteht er aber fast alles) und haben uns somit dagegen entschieden

von Muhkuh-87 am 21.02.2018, 16:52



Antwort auf Beitrag von Senseo

Ich muss zugeben das bei mir das mit dem durchziehen auch so schwierig ist... Meine muttwr spricht englisch mit mir, mit meinem Mann und meinem Vater deutsch und mit dem Krümel englisch... Außerdem arbeite ich als englisch Sprachige erzieherin, und da wir bald gemeinsam meine einRichtung besuchen wird er auch da weiter mit Englisch und französisch umgeben sein... Aber es ist manchmal unangenehm die Blicke beim einkaufen oder in der Stadt...

von makkipakki am 21.02.2018, 17:09



Antwort auf Beitrag von Senseo

Hey, Lass dich von den Blicken anderer nicht irritieren ;) Ich habe mich auch dabei erwischt, wie ich letztens eine Frau anstarrte, die ihre Kinder 3-sprachig erzog Wir sind so ins Gespräch gekommen ;)

von Muhkuh-87 am 22.02.2018, 14:11



Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ich hätte gerne deutsch/Englisch erzogen...da ich aber englisch nicht als muttersprache habe, bekommen wir das denke ich nicht hin . Hatte auch überlegt evtl. nur englisches Fernsehen laufen zu lassen .

von Schnuppel am 21.02.2018, 19:33



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Das stimmt. Ohne den muttersprachlichen Hintergrund ist das wirklich schwierig und aus sprachentwicklungssicht nicht ratsam, denn der Wille das durch zuziehen ist dann doch wacklig und ständiges wechseln der Sprache führt zu Verwirrung... Aber die Idee mit dem englischen Fernsehen (auch Radio und Bücher) ist auch super.

von makkipakki am 22.02.2018, 14:09



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Huhu Englisches Fernsehen ist super :) Viele meiner Verwandten sprechen besser Englisch als ich...in den NL werden die Serien häufig im O-Ton (eben auf Englisch) gesendet

von Muhkuh-87 am 22.02.2018, 14:13



Antwort auf Beitrag von Schnuppel

Hallo, Lasst euch von blicken o.ä nicht irritieren! Zweisprachig aufzuwachsen sofern es die Muttersprache der Eltern ist ist das beste für Kinder!! Ich bzw meine Mutter bereut es zutiefst dass sie uns nicht italienisch erzogen hat... Und Englisch im tv laufen zu lassen ist zumindest ein Anfang und auch toll! Die Kinder können dann vielleicht eben nicht fließend sprechen aber bekommen sicher ein besseres sprachgefühl und mehr Vokabular!

von Speedcat am 24.02.2018, 18:43



Antwort auf Beitrag von makkipakki

Meine beiden sind auch von Anfang an zweisprachig: ich rede russisch mit ihnen, wenn der Papa da ist, wird nur deutsch gesprochen. Die "Große" mit ihren 2,5 Jahren kann das wunderbar trennen, benutzt so gut wie immer die passende Sprache und übersetzt schon mal ein Wort bzw. einen kurzen Satz. Sie kriegt auch ab und zu einen russischen Trickfilm zu sehen, wir hören viele russische Lieder, und telefonieren jeden Tag mit der russischen Oma, Uroma oder Tante (oder den anderen Verwandten, aber seltener), jede paar Wochen besuchen wir sie auch (hier in D, ca. 60 km von uns entfernt). Jetzt mit dem Kleinen könnte es noch einfacher sein, da sind ja schon zwei Menschen da, die mit ihm russisch reden.

von Ivdazo am 24.02.2018, 22:18



Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ich spreche deutsch, mein Partner französisch mit dem Kleinen. Wenn wir zu dritt sind, spreche ich dann auch französisch mit ihm.. Was sprecht ihr dann, wenn ihr zu dritt seid? :)

von Biesmie am 25.02.2018, 21:11