Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2018

Zusatzuntersuchungen

Thema: Zusatzuntersuchungen

Guten Morgen:) Lasst ihr etwas untersuchen was die Krankenkassen nicht übernehmen? Mein Mann ist am überlegen ob wir die nackenfalte messen lassen... Hab wir bei unserer Tochter auch.

von septemberkugel15 am 19.11.2017, 09:50



Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Wir werden nur diesen Organultraschall machen lassen. Ansonsten hab ich die Bluttests auf Toxo, Ringelröteln und Listerioe selbst bezahlt und lasse mehr Ultraschall machen, aber nur, weil mein Mann nicht immer dabei sein kann.

von Lämml2005 am 19.11.2017, 11:21



Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

diese Frage stelle ich mir auch seid tagen. bin zwar "alt" aber diese ganzen Tri- untersuchungen will ich lieber nicht wissen, denn abteiben will ich nicht. andererseits hat mein Sohn ein schweres Leberleiden, unbekannter Herkunft und das hätte vielelicht frühzeittiger erkannt und vielleicht noch behandelt werden können. daher bin ich echt am schwanken, vorallem weil nicht geklärt ist, ob es ein genetikfehler war....

von Felicity006 am 19.11.2017, 11:35



Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Wir werden den Praenatest machen lassen. Jedoch nicht, um im Falle einer Trisomie abzutreiben, sondern um auf ein Leben mit einem besonderen Kind vorbereitet zu sein. Meine Freundin ist Kinderärztin auf der Neonatologie einer großen Klinik und hat mir schon viel davon erzählt, wie schockierend es für die Eltern war, erst bei der Geburt mit der Behinderung ihres Kindes konfrontiert zu werden. Diejenigen, die schon vorher von der Trisomie (meist 21) wussten, konnten viel besser damit umgehen und sich wirklich über die Geburt ihres Kindes freuen. Das ist für uns der Grund, den Test durchführen zu lassen. Aber ich hoffe natürlich sehr, dass unser Krümelchen gesund ist! Ich bin so froh, wenn wir in drei Wochen Bescheid wissen.

von Traumtänzerin am 19.11.2017, 12:24



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Diejenigen die es schon vor der Geburt wissen können sich wahrlich gut vorbereiten...denn 90% werden dann abgetrieben. Aber alle wollen es nur wissen um sich vorbereiten zu können...Ich kenne dich nicht und möchte nicht über dich urteilen, aber so ist es leider. Außerdem freut man sich so oder so über die Geburt seines Kindes, auch wenn einem bei der Geburt eines Kindes mit Behinderung nicht gratuliert wird von Seiten der Ärzte, persönliche Erfahrung.

von Himbeere90 am 19.11.2017, 12:57



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Ich weiß, dass viele Babys mit einer solchen Diagnose abgetrieben werden. Das war ja eben der Grund, warum ich nochmal dargestellt habe, dass das für uns nicht infrage kommt. Hier implizit das Gegenteil zu behaupten, finde ich von dir zugegebenermaßen sehr unfair. Es ist schön, dass deine Freude über die Geburt deines besonderen Kindes völlig ungetrübt war - so geht es aber wahrlich nicht allen Eltern und man kann eben nicht von sich auf andere schließen. Ich kenne mich und weiß, dass ich mein Kind liebe, egal ob mit oder ohne Behinderung. Trotzdem möchte ich mich ggf. auf ein Leben mit einem Kind mit z. B. Trisomie 21 vorbereiten, z. B. indem ich entsprechende Literatur lese oder mich über Fördermöglichkeiten informiere. Für MICH persönlich ist das der richtige Weg, für andere mag es anders sein.

von Traumtänzerin am 19.11.2017, 14:33



Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Nein keine zusätzlichen, auch bei Nr 4 nicht. Hier steht lediglich die Feindiagnostik zw. 20-22SSW an, da würden Auffälligkeiten erkannt werden sollte es welche geben.. Ansonsten hab ich auch kein zusätzliches Ultraschallpaket gebucht. Ich möchte ruhig und entspannt durch die Schwangerschaft gehen. Nur die Mindesttermine. Zusätzliche Sachen bringen mir nur immer Unruhe mit rein. Ich vertraue da auf mich und das kleine Krümelchen.

von angela+anna am 19.11.2017, 13:08



Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hallo Ich lasse am 28.11 die Nackenfaltmessung machen. Haben wir bei der ersten Ss auch machen lassen. Ansonsten vielleicht zwischendurch ein US damit mein Mann ein aktuelles Bild immer mit auf See nehmen kann.

von elli90 am 19.11.2017, 13:23



Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Wir lassen nur die Feindiagnostik in der 22. Woche machen, falls meine Ärztin uns dahin überweist. Ich lasse auch keine CTGs machen. Ich geh alle 8 Wochen zur Ärztin, dazwischen zur Hebamme.

von malini am 19.11.2017, 20:23