Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Zurückdatiert

Thema: Zurückdatiert

Hallo Ich hatte am 10.1 meine Periode und einen regelmäßigen Zyklus von 26 -27 Tagen ( habe am 5.2 statt meiner Periode schmierblutungen gehabt genau die gleiche Länge wie eigentlich meine Periode... ) dann war mein Eisprung am 22.1 laut meiner Berechnung wäre ich dann heute bei 8+4 die Frauenärztin hat mich aber bei meinem ersten Termin am 27.2 von 6+6 auf 6+2 womit ich heute erst bei 8+0 wäre ? Ich mache mir etwas Sorgen hatte das von euch schonmal jemand? Obwohl ihr genau eigentlich wusstet wann der ES war ? Lg

von Dorfmädchen am 10.03.2020, 18:51



Antwort auf Beitrag von Dorfmädchen

Ja hier. Ich WEISS, das ich bei meinem Termin bei 8+0 war, denn es gibt wirklich nur eine Möglichkeit, wann ich schwanger geworden sein kann, laut Messung wäre ich aber bei 7+3 gewesen, aufgeschrieben hat er aber 8+0, denn er sagte, ein paar Tage machen da garnix aus, so genau kann man alleine schon garnicht messen! Und ich weiss noch, dass das bei meiner Tochter am Anfang auch ab und zu geschwankt hat, da war aber auch alles supi :) mach dir keine Sorgen!

von Mamajuni16 am 10.03.2020, 19:48



Antwort auf Beitrag von Dorfmädchen

Bei beiden Kindern vorher wurd ich 3-4 Tage zurückdatiert. Diesmal zum ersten mal nicht

von AnneS. am 10.03.2020, 20:06



Antwort auf Beitrag von AnneS.

Beim ersten Kind wurde ich sogar 8 Tage zurückdatiert end vom Lied das Kind kam dann 5 Tage "zu früh" aber genau an dem Tag, an dem ich es ausgerechnet hatte Das ist am Anfang erstmal total doof und man macht sich Gedanken, aber am Ende ist es wirklich egal. Du hast nur weniger Stress zur Geburt hin, weil ja noch Zeit ist

von muhkuh17 am 11.03.2020, 07:25



Antwort auf Beitrag von Dorfmädchen

Irgendwie nehmen die das nicht so genau. ich hatte an Zyklustag 11 meine Insemination, war also von vornherein klar, dass im Vergleich zum 1. Tag der Periode 4 Tage Unterschied bestehen. In der Kiwuklinik beharrten sie aber darauf, trotzdem mit dem 1. Tag der Periode zu rechnen, totaler Schwachsinn, denn bei 6+0 hat man ein 2 mm Embryo MIT Herzschlag gesehen, nach deren Rechnung wäre das 5+3 gewesen, wo man das ja noch nicht sehen kann. Meine FA hat es dann auf den realen Stand angepasst, da auch bei 9+0 die Grösse genau dem entsprach und für 8+3 viel zu weit fortgeschritten war. Sie meinte aber, bei einem Abstand von weniger als 5-7 Tagen (egal ob zu früh oder zu spät) würden viele Ärzte das Datum der Periode beibehalten, egal wie lang der jeweilige Zyklus war. Mir hat sie es freigestellt und da ich fand, es passt besser, es auf die reale Situation anzupasen, zumal wir den Tag der Insemination ja nun wirklich genau kennen und es somit keine Alternative gibt und der Eisprung über Blutentnahme extrem engmaschig überwacht wurde, so hat sie es gerne angepasst.

von Titounet am 13.03.2020, 12:55