Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2015

Zurück vom Geburtsplanungsgespräch

Thema: Zurück vom Geburtsplanungsgespräch

Heute war ich im KH zum Gespräch. Die Ärztin hat US gemacht und natürlich kam raus (welch ein Wunder), dass das Kind auch eher zu den Größeren gehört. Bin heute 35+0 und das Kind soll schon über 3000g wiegen (ja ich weiß, sind nur Schätzungen). Mir kommt es eigentlich gar nicht so viel vor, aber angeblich ist es viel. In 3 Wochen muss ich wieder hin und es wird wieder nachgeschaut. Und sie sprach von Einleitung und dann auch darüber, dass ich dann wieder über mögliche Risiken aufgeklärt werde wegen evtl. Kaiserschnitt. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei mir, wie alles letztendlich gemacht wird. Ich sage jetzt natürlich - ich lasse nicht einleiten und schon gar nicht vor dem Termin. Ich hoffe, das Baby macht sich vielleicht von alleine auf den Weg, das wäre toll. Wäre zwar alles sehr knapp, denn eine Woche vor dem ET hat mein Großer eine (ambulante) OP, aber wenigstens haben wir dann alles hinter uns.

von Notenschlüssel am 17.12.2014, 15:31



Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Huhu, ich war heute auch in der Klinik, meine Maus hatte bei 34+3 etwa 2520 g, das entspricht der 57. Percentile. Also gut zeitgerecht, Bauchumfang ist wieder etwas weiter als der Rest. Ich bin eigentlich etwas enttäuscht, dass der KS "so spät" gemacht wird (12 Tage vor ET), ich fühle mich einfach schrecklich..... Aber zum Wohl des Babys muss ich da jetzt durch. Finde es toll, dass du da auch dein Ding durchziehen willst. Nicht so viel reinreden lassen, du hast es ja schon 2 x gut hinbekommen. Ich wollte auch gern eine Kaisergeburt, aber das machen die nicht aus hygienischen Gründen habe gesagt, dass mich das Tuch vor der Nase stört und ich mich damit unwohl und bedrängt fühle. Aber Hauptsache bonden.....finde es nur schade, dass mein Mann wohl nicht mitkommen kann in den OP, weil er auf den Jüngsten aufpassen muss, der Kleine darf gar nicht mit in den Kreißsaal Bereich.....das macht mich echt traurig, dass er bei unserr letzten Geburt nicht dabei sein wird. Lg Khadi

von khadi am 17.12.2014, 15:50



Antwort auf Beitrag von khadi

Das Positive an der Größe meines Babys ist, dass der Bauch verhältnismäßig in Ordnug ist, also nicht größer als er sein soll, das ist schon eine wichtige Vorassetzung für eine gelungene Geburt, der Kopf soll ja am größten sein und den Platz für den Rest machen. Ja, das ist wirklich schade, wenn es bei deinem Mann nicht klappt mit der Geburt. Wahrscheinlich habt ihr niemanden, der eueren Kleinen in der Zeit betreuen kann...? Ich fragte meinen Mann vorhin auch, was er machen würde, wenn die Geburt gerade in der Zeit losgeht, wenn unser Sohn nach der Narkose im Aufwachraum liegt und er jemanden bei sich braucht. Wärer natürlich ein absoluter Zufall, wenn es so kommen sollte, aber Zufälle gibt es ja... :) Was ist denn eine Kaisergeburt?

von Notenschlüssel am 17.12.2014, 15:57



Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Unser Jüngster wurde noch nie fremdbetreut, daher ist das auch schwierig. Es gäbe nur eine Freundin, aber die wollte ich damit betrauen, an dem Tag dann meine beiden Großen aus Schule und Kita abzuholen. meine Tochter wollte auch gern mit ins KH zum KS, sie wird dafür extra von der Schule beurlaubt eigentlich. Aber der Termin ist auf einem Mittwoch und ob die Schule sie für 3 Tage befreit, dass sie bis zum Wochenende hier bleiben darf??? Glaub ich nicht. Das wäre natürlich besser, dass sie auf den Kleinen im Anmeldebereich vor dem Kreißsaal wartet bis wir im OP fertig sind, danach könnte sie rein zu mir und mein Mann passt wieder auf den Kleinen auf, also immer abwechseln bis ich auf Station komme. Echt blöd, wenn man so gar keine Familie vor Ort hat. Das mit deinem Sohn und der OP ist ja auch blöd vom Timing.....konntet ihr das nicht nach hinten verschieben auf Anfang Februar?? Bei der Kaisergeburt wird das OP Tuch vor der Nase weggenommen, damit man sehen kann, wie das Baby rauskommt. Das würde ich sehr gern machen. Ich mag es nicht, mich so ausgeliefert zu fühlen. Man liegt wach auf dem OP Tisch und kriegt trotzdem nicht mit was gerade gemacht wird. Lg

von khadi am 17.12.2014, 16:24



Antwort auf Beitrag von khadi

Doch, natürlich konnten wir auch einen anderen Termin für die OP nehmen, wie z.B. später, aber ich finde es vor der Geburt besser als erst danach. Ich gehe halt davon aus, dass es eine Woche vor dem ET bei mir noch nicht losgeht, denn genau da ist die Op. :) Ich wusste gar nicht, dass es solche Kaiserschnitte gibt, dass due Frau genau zuschauen kann, was da gemacht wird. Stelle ich mir komisch vor. Andererseits natürlich schön, alles mitzubekommen, für mich wäre so ein Blick aber eher nichts.

von Notenschlüssel am 17.12.2014, 19:02