Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Zurück vom Arzt und leider keine guten Nachrichten

Thema: Zurück vom Arzt und leider keine guten Nachrichten

Ich habe schon Wehen, er hat im US einen Trichter gesehen und sagte, das muss behandelt werden, allerdings kann er mir vor der 20.SSW keine Wehenhemmer verschreiben und sagte, ich soll Magnesium nehmen, das würde hoffentlich helfen, es bis zur 20. zu halten. Als ich ihm dann gesagt habe, dass ich das bereits nehme, seit ich weiss, dass ich schwanger bin, kam er mir etwas ratlos vor... Meinte, ich soll es etwas höher dosiert nehmen, mich schonen und möglichst Stress vermeiden und sollte es bis Freitag nicht besser sein, soll ich mich nochmal melden, dann muss er es sich nochmal anschauen und "überlegen, was wir dann machen" - das klingt für mich nicht allzu optimistisch Dann sagte er noch "wir müssen es auf jeden Fall über die 24.ssw schaffen". Aber was dann? Ich weiss, dass Babys dann erstmals ne Überlebenschance haben, aber dennoch ist sie gering und die Kinder haben doch oft Folgeschäden oder? Ich weiss, es hilft nichts, jetzt herum zu spekulieren, aber seit ich Zuhause bin, habe ich jetzt ständig dass Bild im Kopf von einem winzigen, völlig verkabelten Mäuschen in einem Intensivbettchen Wenn es doch wenigstens schon ein paar Wochen weiter wäre

von Mamajuni16 am 22.04.2020, 16:17



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Hallo aus dem Septemberbus. Zum Thema Frühgeburten, ich hab meine kleinste bei 24+4 entbinden müssen. Wir haben alles ohne Komplikationen überstanden. Keine Schäden nichts, die kleine hat selbst geatmet, hatte nur eine Sauerstoffunterstützung. Wir waren 4 Monate und 2 Tage im Krankenhaus. Jetzt ist sie 3 Jahre alt und man merkt und sieht ihr nichts an. Sicher sind wir da ein extremes Positiv Beispiel, aber man muss auch die Positiven Ergebnisse sagen und nicht immer nur das negative. Ja, die Chancen sind gering, aber die Ärzte leisten unglaublich viel und man muss einfach seinem Kind vertrauen. Versuche positiv zu denken und schone dich, laufen nur, wenn es unbedingt sein muss. Ich wünsche dir alles gute!

von Mammi36 am 22.04.2020, 16:24



Antwort auf Beitrag von Mammi36

Hallo, danke für den positiven Bericht! Das freut mich sehr für deine Tochter! Waren es bei dir ähnliche Gründe, wenn ich fragen darf? Ich weiss schon, es gibt auch sehr gute Verläufe nach einer Frühgeburt , ich bin selbst bei 29+1 zur Welt gekommen und habe keine Folgeschäden erlitten, aber ich glaube, da machen 4 oder 5 Wochen schon einen massiven Unterschied... ich versuche auch, positiv zu denken, aber natürlich ist das nicht so einfach, ich bin leider auch generell nicht der optimistischste Mensch

von Mamajuni16 am 22.04.2020, 16:37



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Ich hatte ab der 12ssw Blutungen und ab der 16. Ssw wehen. War da alle 2 Wochen im Krankenhaus, bis sie mich in der 20. Ssw entlassen haben und ich hätte in der 24.ssw ins Krankenhaus gemusst zwecks Aufklärung bei einer Frühgeburt. Bei 24+0 ist meine Fruchtblase geplatzt und bei 24+4 wurde sie dann per Kaiserschnitt geholt.

von Mammi36 am 22.04.2020, 16:40



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Oh man, das ist wirklich gar nicht schön. Ich sende dir ganz viel positive Energie und wünsche dir viel Kraft. Gebt nicht auf. Ich hoffe für euch, dass alles gut wird und dass ihr am Ende glückliche Eltern sein könnt. Versuch stark zu bleiben und lass dir so viel wie möglich abnehmen. Schone dich

von Katy_und_Dean am 22.04.2020, 16:31



Antwort auf Beitrag von Katy_und_Dean

Danke, das ist lieb von dir!

von Mamajuni16 am 22.04.2020, 16:38



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

In meiner ersten SS hatte ich das auch an der 15. SSW (Wehen - harter Bauch, auch im CTG und Trichterbildung) und musste dann hoch dosiert Magnesium nehmen und ganz strenge Bettruhe. Noch einfach beim ersten Kind. Aber mir hätte sogar eine Haushaltshilfe zugestanden. Es hat sich dann tatsächlich wiedEr beruhigt und er kam trotz Einleitung wegen Blutdruck 40+3 per KS. Ich drücke dir ganz fest die Daumen dass sich das wieder beruhigt :) alles wird gut!

von Lulamae am 22.04.2020, 16:54



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Ach je, Du Ärmste. Du hast mein vollstes Mitgefühl. Falls du noch etwas Natürliches nehmen möchtest, mir hat meine Hebamme Bryophyllum als pflanzlichen Wehenhemmer gegeben, als das mit meiner Plazentaablösung losging. Ist wahrscheinlich in deinem Fall eher nur ein Tropfen auf den heissen Stein, aber manchmal macht auch der den Unterschied und vielleicht sprichst du ja sogar besonders gut drauf an. Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, falls du mit Naturprodukten was anfangen kannst. Drücke dir ganz ganz feste die Daumen!

von Titounet am 22.04.2020, 17:07



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Oh nein, alles Gute für euch. Ich drücke die Daumen das es sich schnell beruhigt und besser wird. Ihr schafft das.

von happykc0309 am 22.04.2020, 17:09



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Die Schwester einer guten Freundin ist auch 24 Woche gekommen und die ist jetzt 18 und super intelligent.. Mach dir keinen Kopf tu dir die Ruhe an entspann dich, das ist das wichtigste.. versuche positiv zu denken.. ihr schafft das

von Lili222 am 22.04.2020, 17:12



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Hallo Punkt eins lass dir progestan geben bei bereits Trichter wäre 600-800mg täglich die Empfehlung. Dann antiwehentee trinken schmeckt so naja aber Wurst. Dann toko Öl für den Bauch und Ruhe halten Beine hoch um den Druck vom muttermund zu nehmen. Aber der 24ssw. Dürfen sie viel mehr tun zum erhalt der Schwangerschaft vorher ist es ermessens Sache es gibt einige wenige Kliniken in Deutschland die dich bereits so früh ins Bett legen und behandeln. Mein Tipp Bettruhe so viel wie möglich ist. LG nita

von nita83 am 22.04.2020, 18:04



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Tut mir leid, dass du diese Schwangerschaft nicht so geniessen kannst wie du das gerne wolltest.. es klingt natürlich sehr beängstigend und da leistet die gespürte unsicherheit des arztes auch noch einen grossen beitrag. Hätte er anders reagiert könntest du vielleicht auch anders da ran gehen. Ich kenne auch jemanden deren sohn in der 26ssw zur welt gekommen ist. Völlig unerwartet und ohne Komplikationen vorher. Er hat Kinder mit dem eigentlichen ET schnell aufgeholt und man kann sich nicht vorstellen, dass er mal so viel zu früh geboren wurde. Ich hoffe sehr, dass die Bettruhe, magnesium und allenfalls andere wundermittel die wehen hemmen und sich das alles beruhigt

von rgb am 22.04.2020, 18:22



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Ich drücke dir ALLE Daumen dieser Welt. Hast du dich krank schreiben lassen, um Ruhe halten zu können?

von Skippy am 22.04.2020, 18:31



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Oh das tut mir sehr leid. Ich hoffe das die Wehen durch viel liegen und ausruhen weg gehen. Ich hoffe das er eine Infektion ausschließen konnte und das die Wehen nicht daraus resultieren. Ansonsten hätte er ja gleich Krankenhaus und Antibiotika vorgeschlagen. Alles Liebe, ich drücke die Daumen das alles gut wird.

von Bergziege1 am 22.04.2020, 20:54



Antwort auf Beitrag von Bergziege1

Ja das hat er ausgeschlossen. Keine Ahnung, wo das jetzt herkommt, ich bin da auch garnicht vorbelastet, bei meinen beiden Kindern hatte ich garkeine Wehen. Nr1 wurde bei 41+1 eingeleitet, Nr2 bei 39+0 per Sectio geholt

von Mamajuni16 am 23.04.2020, 07:31



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Oh nein, das tut mir unendlich leid. Als du geschrieben hast, dass die Schmerzen trotz Ruhe anhalten war ich schon besorgt. Ich glaube, das wichtigste ist, dass du versuchst erstmal zur Ruhe zu kommen. Du bist mit deinen Gedanken schon viele Schritte voraus. Auch bei so frühzeitigen Wehen, kann sich alles wieder entspannen und das Baby hat Zeit, eine gute Reife zu erreichen. Gibt es eine Ursache für die Wehen? Infektion, Bluthochdruck usw. sind abgeklärt? Dass es irgendwie mit deinen Oberbauchbeschwerden zusammen hängt? War die Fruchtwassermenge ok? Oft findet man auch keine Ursache für vorzeitige Wehentätigkeit... Kommt eine Cerclage in Frage? Wisst ihr zufällig das Geschlecht? Du hast ja schon viele Infos bekommen, was du selbst machen kannst. Versuch dir ein solides Netzwerk aufzubauen, Haushaltshilfe, Kinderbetreuung, Krankschreibung, was kann dein Mann übernehmen? Wie kannst du viel Ruhe bekommen und viel liegen? Die Erfahrungsberichte bei Frühgeburtlichkeit sind sicher wohlwollend gemeint, sagen im Einzelfall aber nichts aus. Das früheste Kind, dass es bei uns geschafft hat war aus der 23. SSW (22+). Regelhaft behandeln wir (und alle anderen Häuser in Deutschland auch) alle Kinder ab 24+0, ab 23+0 ist es eine Einzelfallentscheidung, wobei die Zahlen in den letzten Jahren zunehmen. Ich würde dir raten, erstmal an jetzt zu denken, denn bis zu diesem Zeitraum sind es noch 8 Wochen. Wenn sich alles beruhigt, informiere dich, welche Kliniken in Frage kämen. Bei uns führen wir Kinderärzte bei drohender Frühgeburt ausführliche Aufklärungsgespräche, was die Eltern zu erwarten haben. Allerdings erst, wenn eine Überlebenschance besteht. Du kannst mich aber gern jederzeit fragen. Ich drück dir von Herzen alle Daumen, dass die Wehen rückläufig sind und die Cervix lange und fest steht! Euer kleiner Schatz hat noch gaaanz viel Zeit in deinem Bauch verdient!

von Ani.Me am 22.04.2020, 21:11



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ein toller Post von dir! Das wollte ich nur mal kurz loswerden:)

von Skippy am 22.04.2020, 23:18



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Danke für die ausführliche Antwort! Ne Infektion hat er ausgeschlossen, zur Fruchtwassermenge hat er nichts gesagt, ich weiss nicht, ob er danach geschaut hat, aber ich hatte wohl das Gefühl, dass er gründlich kontrolliert hat. Bin eh der Meinung, dass mein FA immer sehr sorgfältig und genau schaut, deshalb bin ich auch so zufrieden bei ihm... Das Geschlecht konnte man leider noch nicht sehen, da das Baby "draufsitzt"... Spielt das Geschlecht eine Rolle? Darf ich fragen, wie es dem Baby ergangen ist, dass bei 22+ zur Welt kam? Haben so früh geborene Kinder eine realistische Chance, "gesund" zu werden oder muss man da auf jeden Fall mit Folgeschäden rechnen? Mir ist schon klar, dass so etwas immer individuell abläuft und mir natürlich kein Mensch sagen kann, ob ich dieses Baby jemals gesund im Arm halten werde, trotzdem habe ich das Gefühl, mir würde es besser gehen, wenn ich vorbereitet wäre, zumindest abschätzen könnte, was "wahrscheinlich" auf mich zukommen wird...

von Mamajuni16 am 23.04.2020, 10:14



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Ich drücke die Daumen, dass es dabei bleibt und sich wieder einpendelt!! Ab der 24. SSW ist die Lungenreife gegeben, daher der Meilenstein... Ich hatte schon viele Babys in meiner Praxis, die um diese Woche kamen und bisher bei nicht einem ein Schaden im Sinne einer Behinderung nur leider teils schlimme Asymmetrien des Köpfchens, wegen einseitiger Lagerung seitens der Klinik Aber sonst auch nur Positiv-Berichte Ich drücke natürlich trotzdem die Daumen, dass es sich normalisiert, schon allein wegen dieser unzähligen Tage ansonsten im KH! Gönn dir Ruhe so gut es geht und versuch dich nicht verrückt zu machen!

von mummy2020 am 22.04.2020, 21:15



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Oh nein! Auch meine Daumen sind ganz fest gedrückt, dass alles gut geht!!! Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft auch auf Grund vorzeitiger Wehen 2 Wochen liegen müssen, hoch dosiertes Magnesium genommen und irgendwann dann Wehenhemmer (ich glaube ab ssw 29) bekommen, die ich überhaupt nicht vertragen habe. Toko Öl und Bryophyllum habe ich damals von meiner Hebamme bekommen und kann es nur empfehlen - wenn gleich der Effekt vielleicht auch eher Placebo zuzuschreiben war. Schon dich bitte auf jeden Fall so gut wie möglich!!!

von Silvabo am 22.04.2020, 22:18