April Mamis

Forum April Mamis 2010

Zunahme von 400g in 8 Tagen

Thema: Zunahme von 400g in 8 Tagen

Hallo ihr Lieben, vorneweg erst einmal herzlichen Glückwunsch an alle, die es nun auch geschafft haben und ich drück die Daumen, dass die letzten Babies nicht mehr lange auf sich warten lassen. Uns geht es soweit prima... haben unsere erste Weltreise nach Berlin und zurück auch schon hinter uns und in dieser Zeit (23.4-1.5) hat Phineas stolze 400g an Gewicht zugelegt. Am 23.4 hatte er nach 16 Tagen sein Geburtsgewicht erreicht und bringt nun fast stolze 5 kg auf die Waage. Phineas wird voll gestillt und das er gut Hunger hat, habe ich gemerkt. Ist es normal, das sie mal in der Zeit so eine große Gewichtszunahme haben? Beim Großen hatte ich es damals nicht. Anbei noch eines meiner Lieblingsbilder meiner zwei Prinzen. Ganz liebe Grüße

von Nancy_85 am 02.05.2010, 10:18



Antwort auf Beitrag von Nancy_85

Na die zwei können aber auch nicht leugnen Geschwister zu sein! Sehr süß! Mein Kleiner nimmt derzeit pro Woche ca. 200 g zu. 400 g sind sicher viel, aber wenn du ihn "nur" stillst was soll dann passieren? Wenn er so großen Hunger hat! Ansontsne würd ich spätestens bei der U3 mal den Kinderarzt fragen was zu tun ist. LG, Ute

von Zahnfee82 am 02.05.2010, 10:51



Antwort auf Beitrag von Nancy_85

Mein Zwerg ist am 23. geboren worden mit 3470g und hat genau eine Woche später 3900g gewogen. Wird auch voll gestillt und ich finde die Gewichtszunahme bei deinem total normal, gestillte Kinder dürfen das, find ich. LG Regina

von Gina84 am 02.05.2010, 11:20



Antwort auf Beitrag von Gina84

Janne hat in 6 Tagen 220 g zugelegt. Meine Hebamme meint, dass 150-200 g pro Woche "normal" sind. Aber wer hat schon ein Kind "von der Stange?" Das sind nur Richtlinien und ich denke, wichtig ist, dass sie überhaupt zulegen und dass sie fit sind und rosig aussehen. Meine Hebamme berät jedoch die Mütter (auch Stillmütter!) noch mal gesondert, deren Babys am laufenden Band so viel zunehmen, weil schwere Babys, die immerzu Hunger haben und ihre Mutter buchstäblich aussaugen eben auch eine Belastung für die Mutter sein können (kann ich auch bestätigen - war bei meinem 2. Sohn so) und später in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Dann gibt sie eine Ernährungsberatung für die Mutter, denn die Anzahl der Mahlzeiten und die Milchmenge sind nicht entscheidend, sondern, das, was die Mutter zusichnimmt (Stichwort Zucker und Süßkram u.a.): Aber ich denke mal, bei unseren Frischlingen ist das noch alles im Rahmen. Die müssen ja im Moment nichts anders Leisten, als sich der Außenwelt anzupassen, zu futtern, zu verdauen und zuzulegen.

Mitglied inaktiv - 02.05.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Du machst mich neugierig! Wie sieht denn so eine Ernährungsberatung aus? Ich habe noch nie gehört / gelesen, dass zw. der Ernährung der Mutter und der Gewichtszunahme des Kindes ein Zusammenhang besteht. Mein erster Sohn wollte spätestens alle 2 Std. gestillt werden und bei meinem zweiten ist es nun auch so. Das Hinauszögern der Stillzeit funktioniert auch nicht, da er sich durch nichts beruhigen lässt. Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich höre, dass andere Baby nur alle 3 1/2 oder 4 Stunden trinken wollen. Ist für mich irgendwie völlig unvorstellbar... Kann man wirklich durch die eigene Ernährung den Stillrhythmus erhöhen???

von Lona am 02.05.2010, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Leo Geburt : 4570g Eine Woche: 4530g Zwei Wochen: 4860g Drei Wochen: 5280g Drei Wochen + 4 Tage: 5500g bin gespannt auf die U3 nächste Woche. Laut Hebi und Kinderarzt (hab ich auch schon angerufen deswegen) ist es zwar viel aber nichts ungewöhnliches bei still kindern. Habe eben nen Wonneproppen LG Pia

von Pia1234 am 02.05.2010, 14:32



Antwort auf Beitrag von Lona

Klar kommt bei Dir in der Milch nix an, wenn du Diät hälst. Irgendwo müssen die Nährstoffe ja her kommen. Mein Zwerg will auch alle zwei Stunden, so in etwa hat meine Tochter auch getrunken. Dafür hat die Große mit 10 Tagen schon so 6 - 8 h in der Nacht geschlafen und mein kleiner hat von Anfang an nur einmal in der Nacht getrunken. Von Do auf Fr hat er sogar von 22 Uhr bis 6 Uhr früh geschlafen Er macht am Abend aber auch Kampftrinken. So vier bis fünf Stunden dann stündlich. Zwei Stunden find ich dann anstrengend, wenns Nachst so munter weitergeht und würd dann schaun wie es denn mit meiner Ernährung so ist. LG Regina

von Gina84 am 02.05.2010, 15:11



Antwort auf Beitrag von Gina84

dass die Nährstoffe irgendwo herkommen müssen, leuchtet mir ein. Ich frage mich aber, warum manche voll gestillte Kinder wie kleine Buddhas aussehen und andere nicht.... hab grad einbißchen gegooglet: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/253314.html

von Lona am 02.05.2010, 15:37



Antwort auf Beitrag von Pia1234

Hallo zusammen, von diesen Zunahmen träumen wir! Hannes hat nach 3 1/2 Wochen gerade ein Geburtsgewicht. Und das obwohl ich genug Mich habe und er trinken kann wann er will! ER will nur nicht und braucht ewig (1 1/2 h pro Mahlzeit)! So kommen wir nur auf 5 MAhlzeiten am Tag. Vieleicht hat ja jemand einen Tip, wie ich das trinkfaule Baby überede mehr zu trinken! Füsse killern, zwischendurch windeln u.s.w praktizieren wir jedesmal! Mit mäßigem Erfolg! Liebe Grüße Sarfra

von sarfra am 02.05.2010, 16:40



Antwort auf Beitrag von Lona

das würde mich auch interessieren mit dem Zusammenhang! Meine erste Tochter hat auch getrunken, getrunken, getrunken ...aber erst wenig zugenommen, dann nichts mehr zugenommen und letzendlich wieder abgenommen. Mona wird auch nach Bedarf gestillt, kommt aber wesentlich weniger und trinkt kürzer. Hat aber bisher guuuuut zugenommen

von Mialee am 02.05.2010, 21:37