April Mamis

Forum April Mamis 2014

Zum wahnsinnig werden - grosses Kind

Thema: Zum wahnsinnig werden - grosses Kind

An die Mamas mit großen schweren Kindern , Wir sind schön langsam echt am verzweifeln . Wollen für unseren jungen Mann einen buggy kaufen . Einfach einen leichten der sich auch schnell ins Auto Laden lässt , liegefläche soll auch verstellbar sein , Sowas wie der britax motion (48 cm Rückenlehne) wäre mein favorit . Als kinderwagen haben wir den hartan topline s , aber einfach zu schwer und unhandlich für den schnellen Gebrauch . Allerdings ist fast überall die Rückenlehne zu kurz , hat meistens zwischen 33 und 48cm) , oder dann nur bis 15 kg ausgelegt , bzw er passt haargenau rein . Verkäuferin meinte , ein Schub und er ist zu klein, oder der ist aber wirklich sehr groß für sein alter , Dass hilft allerdings auch nicht weiter , haben mehrere Modelle schon getestet aber alles nur was für gerade eben noch, und nicht für die nächsten 1-2 Jahre geeignet . Er ist mom 84 cm groß hat 13,5 kg und ist 15 Monate . Welche buggys fährt ihr ? Her mit euren Tipps !

von Dani9189 am 17.07.2015, 13:30



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Ich habe zwar ein kleines Leichtgewicht hier, aber wir haben uns vor Kurzem den Cybex Onyx geholt, der geht bis 22kg! Von der Größe her kann ich es nicht sagen, da ich nicht genau weiß, wie groß meine Tochter ist, aber ich denke sie ist länger als 80cm, da sie Hosengröße 86 trägt (80 ist zu kurz). Sie scheint noch sehr lange in den Buggy reinzupassen. Ansonsten ist der echt klein und leicht und handlich. Wir haben auch den Topline S und der ist uns auch viiiiiiel zu unhandlich geworden. Ansonsten glaube ich, dass es mit dem Gewicht sicher nicht sooooo rasant nach oben geht, der dürfte schon noch einige Zeit reichen!

von boxjellyfish am 17.07.2015, 15:49



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Hab gerade deinen cybex nachgelesen rückenlehnenlänge beträgt 47 cm also wie bei meinen Favoriten , auch zu kurz , da schließt er min Kopf direkt mit der Rückenlehne ab und wenn er noch wächst ist er drüber . Danke trotzdem , mit dem Gewicht wäre er allerdings klasse

von Dani9189 am 17.07.2015, 16:32



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Achso mir geht's nicht so sehr uns Gewicht , eher um die Größe , weil er eben jetzt oben schon ist , klar wächst er jetzt nicht mehr so schnell , wenn aber sogar die Verkäuferin sagt das der buggy nur noch maximal ein halbes Jahr für ihn geht dann ist er zu klein , dass ist es mir dann nicht wert

von Dani9189 am 17.07.2015, 16:35



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Wir haben einen chicco liteway. Meine kleine ist ca 86 cm und passt locker rein. Mein großer ist 107cm und sitzt auch noch gelegentlich drin. Klar steht er mitm kopf über, das stört aber eigentlich nicht.

von lindarie am 17.07.2015, 18:57



Antwort auf Beitrag von lindarie

Magst du mir mal die Rückenlehne abmessen ? Wie ist das vom Gewicht deiner beiden ? Ist der große über den angegeben 15 kg drüber ? Hab im Internet gerade geguckt finde aber dazu nix .

von Dani9189 am 17.07.2015, 19:20



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Hallo, ich komme aus dem Juli 2014 Bus. Wir haben uns vor kurzem den Emmaljunga Scooter gekauft. Den gibt es mit 4 festen Rädern oder 2 festen hinten und Schwenkrädern vorn, je nach dem was man haben möchte. Die Emmaljunga sind von der Sitzfläche recht großzügig angelegt (habe mich vorher auch viel durchs Internet gewühlt und durch die Babyfachmärkte). Die Rückenlehne habe ich grade mal gemessen sind ca. 52 cm. Vielleicht einfach mal im Geschäft ansehen und Probefahren? Wir sind mit unserem jedenfalls sehr zufrieden. Im Vergleich zu unserem Kinderwagen, auch ein Hartan, echt leicht und wendig und gut zusammen zu klappen für ins Auto... ...ach ja und Sohnemann liebt seinen Buggy.... das ist ja das wichtigste.

von Toyona am 17.07.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Bugaboo bee da wächst die ruckenlehne und der Sitz mit da kann ich mich noch reinsetzen

von sarah8924 am 17.07.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Hallo, ich war bisher immer nur stille Mitleserin, hoffe ich darf trotzdem antworten. Meine Maus ist 15 Monate und wir fahren einen McLaren Techno XT und sind damit sehr zufrieden. Sie ist zwar auch eher ein Leichtgewicht, hat aber noch jede Menge Platz. Ich kann morgen gerne mal die Rückenlehne ausmessen. LG Janine

von Janni82 am 17.07.2015, 21:02



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Ich kann es dir Montag mal ausmessen. Bin grad im Urlaub ohne Buggy. Der Große wiegt 17 kg, die kleine 12.

von lindarie am 17.07.2015, 23:51



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Also wir fahren auch den bugaboo bee. Er ist echt super für auch große Kinder. Er ist dreimal verstellbar , rückenlehne ist nach oben verschiebbar. Würde nir noch kinderwägen von Bugaboo kaufen die sind ihr geld echt wert und man hat einen hohen wiederverkaufswert Lion ist auch 86 cm groß und wiegt 12 kilo

von schnupi86 am 19.07.2015, 22:07



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Ich finde alle buggys schrecklich genau deshalb. Kind schlägt entweder ständig mit dem Kopf oben gegen die Kante oder sie hängen Su komisch weil es keine feste Lehne ist. Darum haben wir auch beim ersten schon den Hartan weiter genommen.

von keinnamemehrfrei am 19.07.2015, 22:14



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Wir nutzen den Buggy nur unterwegs, zu Hause immernoch sehr gern den Sportwagen. Den Buggy hat mir meine Freundin vererbt, daher weiß ich nicht, wie das Model heißt. Die Firma ist MON. Er lässt sich super klappen, fährt gut und mein Kleiner, der auch ziemlich groß ist, sitzt gut darin.

von stinibieni am 25.07.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von Dani9189

Meine Kleine ist zwar sehr klein, aber die Große passt mit ca 115 cm immer noch in den billigen Chicco-Buggy, den ich mal für unterwegs gekauft habe. Ich such mal ein Foto. Sonderlich toll zum fahren auf Holperstrecken oder Kies ist er nicht, dafür kann ich ihn incl Kind bequem alleine über Treppen tragen. Hab gebraucht 40€ gezahlt.

von Nachtwölfin am 28.07.2015, 11:44