Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

Zum Thema SCHLAFEN IN DER NACHT

Thema: Zum Thema SCHLAFEN IN DER NACHT

Hallo ihr Lieben! Meine Maus (heute 4 Wochen und 5 Tage alt) würde nachts 8-10 Stunden am Stück schlafen. (Ich stille übrigens nicht) Hab meinen Kinderarzt gefragt ob das so ok ist. Er meinte, das ich sie nachts ca alle 4 Stunden zum Füttern wecken sollte damit sie nicht unterzuckert. Davon haben sie mir aber im Krankenhaus nichts gesagt...da hat sie auch schon 5, 6 Stunden am Stück geschlafen. Was meint ihr? Habt ihr das schonmal gehört? LG

von celina-23 am 01.11.2014, 19:41



Antwort auf Beitrag von celina-23

Hmm....also davon hab Ich jetzt noch nichts gehört, aber dadurch das meine zwei in dem Alter Nachts Nicht so lange am Stück schlafen, hab Ich mich damit auch noch nicht befasst. Falls du eine Hebamme hast würde Ich die nochmal Fragen. Nachts den Wecker zu stellen ist da auch irgendwie blöd. Lg

von JungeMamix3 am 01.11.2014, 20:07



Antwort auf Beitrag von celina-23

Hallo, Ja, habe ich! Aber das habe ich in dem Zusammenhang gehört, dass man Babys, die nachts trunken wollen, auch etwas geben soll wegen der unterzuckerung. Wenn sie allerdings nichts wollen, ist das auch in Ordnung. Ob es so stimmt, kann ich nicht sagen. Ich denke aber, dass die Babys einen Instinkt haben, der ihnen zeigt, was sie brauchen. Und daher denke ich, wenn ein baby schläft, soll man es schlafen lassen solange es zunimmt. Das ist aber nur meine Meinung! Lg

von Mijumi am 01.11.2014, 20:13



Antwort auf Beitrag von celina-23

Naja, bei mir war das ein Thema nach der Geburt. Meine Kleine war zu müde zum trinken und daher hat die schön durchgeschlafen...aber der Zuckerwert ging rapide runter dadurch. Und durch den niedrigen Wert war sie erst recht schlapp und müde. Daher kam sie u.a. auf die Neonatologie. Aber wenn dein Baby am Tag wach ist und normal viel tinkt und auch zunimmt ist das denke kein Problem. Ist sie am Tag auch so müde, dann frag lieber mal den Arzt. Ich dachte die Kleinen schlafen ab 3-4 Monat durch und vorher nicht, weil der kleine Körper nicht so viel aufnehmen kann, dass es dann für mehr als 5h Energie liefert.

von marjane am 01.11.2014, 20:23



Antwort auf Beitrag von celina-23

Dadurch das meine Frühchen sind, musste ich sie alle vier std. wecken...auch nachts. Sonst würden sie 24/7 durchpennen. Jetzt wo sie kräftiger sind ist das jetzt nur noch manchmal so, ansonsten melden sie sich zuverlässig eh nach vier std. manchmal drei manchmal fünf...dadurch das sie super zunehmen wecke ich sie nachts nicht mehr, dann sollen sie schlafen. denn erholsamer schlaf ist ebenso wichtig! also wenn deine zunimmt und sonst nix is, lass sie doch schlafen! ich seh da kein Problem, das ist aber nur meine meinung

von jeanny83 am 01.11.2014, 22:39



Antwort auf Beitrag von celina-23

Ich kenne das von meiner ersten schon so und jetzt auch wieder. ein voll ausgetragenes gesundes baby darf wenn es gut zunimmt nachts schlafen wie es möchte. .so hab ich es bei meiner Tochter auch gemacht...jetzt ist es nich kein Thema hier...

von pietschi-baby am 02.11.2014, 06:55



Antwort auf Beitrag von celina-23

Ja ich kenne das auch so mit dem Wecken, denn wenn dein Kind richtig Unterzuckert dann wird es nicht mehr wach! Deswegen war ich schon etwas geschockt unten gelesen zu haben 8 stunden Schlaf! Klar für uns Mütter IST es schön aber oft funktionieren die Zwerge noch nicht so wie sie sollten weil sie nicht kräftig genug sind. Es ist deine Entscheidung! Was du tust, wie du das handhabst. Ich habe einfach den Timer alle 4 stunden stehen zur Sicherheit. Und wenn die kleine nur ein bisschen was trinkt... Die Sicherheit habe ich dann. Liebste Grüsse

Mitglied inaktiv - 02.11.2014, 07:35



Antwort auf Beitrag von celina-23

Unsere erstes kind hat mit 3-4wochen auch 6-8std am Stück geschlafen. Das war ok so. Unser kleiner kam jetzt 3Wochen zu früh und im KH musste ich auch alle 4std stillen damit er nicht unterzuckert. Bei der Entlassung wurde gesagt er trinkt gut und die Zuckerwerte waren gut, also ab jetzt soll er selbst entscheiden wann er Hunger hat. aber zur zeit bleibt er bei alle 4std.

Mitglied inaktiv - 02.11.2014, 10:10



Antwort auf Beitrag von celina-23

Im stillvorbereitungskurs wurde mir damals gesagt, wenn sie abends über ihre "futteranfälle" haben u scheinbar nicht satt zu kriegen sind und sie dann in der Nacht über Stunden schlafen, soll man sie schlafen lassen. Wenn baby allerdings im normalen Abstand trinkt, sollte man den Zwerg wecken und füttern. Ob man das auf flaschenkinder übertragen kann, weiß ich allerdings nicht....

von kara83 am 02.11.2014, 19:31