November Mamis

Forum November Mamis 2016

Zum Mittagsschlaf den Raum abdunkeln??

Thema: Zum Mittagsschlaf den Raum abdunkeln??

Hallo Mädels, ich mal wieder Habe gelesen man solle tagsüber nicht den Rolladen oder so runter machen....Mittagschlaf sollen die Babys im hellen machen damit sie einen richtigen Tag Nacht Rhythmus lernen. Jetzt habe ich mittags aber manchmal den Eindruck er ist sehr müde, findet aber nicht in den Schlaf. Heute habe ich dann mal ganz mutig, wieder aller Regeln etwas dunkel gemacht im Kinderzimmer und schwups hat er 30Min Mittagsschlaf gehalten Wie macht ihr das? Guts Nächte und süße Träume (also zumindest denen die länger wie 2Stunden am Stück schlafen dürfen )

von Sarahlita am 12.05.2017, 21:45



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich mach das Rollo runter,ist eh die Südseite und kenn es von mir auch,dass wenn es zu hell ist ich kein Auge zu bekomme. Und lass die Zimmertür etwas auf,denn kommt etwas Licht vom Zwischenzimmer rein. Und er weiß,dass dann Tag ist.Nachts haben wir die noch zu....wenn es bald wärmer wird,bleibt die dann auch etwas auf.

von Biechen87 am 12.05.2017, 21:51



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich lege den kleinen zum mittagsschlaf in sein oder gemeinsam mit mir in meinem bett . Der Raum ist abgedunkelt und ja da schläft er um einiges länger als im hellen Raum. Und ich finde es toll. Wenn insgesamt ein geregelter tagesablauf ist kann ich mir nicht vorstellen das sie Tag u Nacht vertauschen . Weiß es aber nicht. Ich werde das weiterhin so machen. Danach ist er u ich Viel besser drauf.

von dine 83 am 12.05.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Anfangs habe ich den Raum etwas abgedunkelt. Da die Erbse aber tagsüber nur sehr widerwillig überhaupt mal schläft, mache ich es jetzt genau so dunkel wie nachts, ansonsten geht im Bettchen gar nichts. Sorge, dass sie deshalb zu lange schläft, habe ich mir nie gemacht. Wenn es mal dafür reicht, dass ich in Ruhe essen kann, ist das schon viel. Deiner scheint ja auch von der aktiven Sorte zu sein. Da würde ich mir dann keinen Kopf machen.

von Leela0815 am 12.05.2017, 21:55



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Abdunkeln ja, dunkel nein. Wir haben Lamellen, die man kippen kann. Ich kippen immer ein wenig. Aus drei Gründe. 1. Damit die Sonne nicht direkt auf ihr Bett fällt und sie blendet (wäre beim Mittagsschlaf der Fall) 2. Um die Wärme etwas abzuhalten, denn ohne wäre es sehr schnell sehr warm (Südwest Seite) 3. Damit sie das Signal bekommt zum "abschalten", Ruhe, gedämtes Licht, kein Spielzeug, kein Gerede Der Raum ist aber noch so hell, dass man z.b noch lesen kann und zwischen den Lamellen sieht man noch gut durch

von AmyBell am 12.05.2017, 22:17



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Bei uns gibt es eigentlich keinen geregelten Mittagsschlaf, wenn wir Merken das er müde ist , versuche wir ihn zum schlafen zu bringen , entweder es klappt oder nicht. Haben bis jetzt noch nie was abgedunkelt. Merke da aber um ehrlich zu sein kein Unterschied bei ihm. Wenn er im dunkeln gut bzw besser schläft, dann mach das so. Ich kann zB auch beim hellen Licht einschlafen , ne Freundin hin gegen muss alles zumachen also alles dunkel machen.

von pjulenni am 13.05.2017, 00:13



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Auch beim vierten Kind lasse ich es hell. Ich hab noch nie abgedunkelt. Alle schliefen und schlafen super. Ich denke halt sie sollen Tag und Nacht unterscheiden können.

von Janine34 am 13.05.2017, 09:22



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Tag/Nacht Rhythmus haben sie doch längst. Mein kleiner schläft tagsüber noch ausschließlich im Kinderwagen oder im Tuch. Da von ich dann einfach flexibler. Mich nervt das Bein großen tierisch das man den ganzen nachmittag ans Haus gefesselt ist, wegen Mittagsschlaf im Bett. Hab den großen mittags dann mit 8 oder 9 Monaten ins Bett gelegt zum schlafen, weil tu groß für den wagen. Und dann hab ich sich dunkel gemacht. Je älter sie werden desto weniger schlafen sie sonst Tags.

von Ersti am 13.05.2017, 10:30



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Also wenn es bei uns hell ist kann ich mich auf den Kopf stellen um die kleine zum schlafen zu bekommen. Rhythmus hat sie ganz gut drin. Ab und zu paar Problemchen aber egal, Hauptsache sie kann schlafen.

von Kimi96 am 13.05.2017, 11:44



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Ich mache abends den Rollo komplett runter, so dass kein Licht mehr rein kommt. Mittags lass ich so 3-4 von den Rillen offen. Dann kommt noch ein wenig Licht in den Raum, es ist aber trotzdem abgedunkelt genug, dass er gut schlafen kann. Bei uns funktioniert es so ganz gut.

von ReineSoleil am 13.05.2017, 12:52