September Mamis

Forum September Mamis 2008

Zum Kindertag

Thema: Zum Kindertag

hat der Sami ein Laufrad bekommen, nachdem er jedes Kind auf einem Fahr-/Laufrad mit "Ami Gagag kaufen" kommentiert hat (das ist übrigens der derzeitige Stand unserer Sprachentwicklung, erste einfache Dreiwortsätze) - und er liebt es. Nur ich stehe jetzt vor dem Problem, dass es mit anderswilligem Kind, Laufrad und Einkaufstasche irgendwie noch schwieriger ist, wieder nach Hause zu kommen - ich sehe mich zukünftig Stunden an der nächsten Straßenecke stehen, während sich ein verzweifelter Sami heulend über den Bürgersteig wälzt - warum ist das Großwerden manchmal so schwer? Wie hoch soll ich den Sitz einstellen, damit der die optimale Höhe hat? LG

von Kuscheling am 05.06.2011, 07:49



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Guten morgen, wir haben einen Tragegurt (ist beim Kettler laufrad gleich dabei) an unseres gebastelt zum tragen, wenn maja mal nicht mehr fahren will. Den Sitz haben wir im Geschäft gleich einstellen lassen. Maja hat auf ihrem laufrad die Knie leicht gebeugt. Sie liebt es über alles damit zu fahren - viel Spass also auch Euch damit. Unseres gab es zu Ostern. Wie geht es Deinem Bauchzwerg? Ich war gestern außerplanmäßig in der Klinik. nachdem ich Nachts Erbrochen hatte und mich üble Darmkrämpfe plagten, die ich nicht wirklich von Wehen unterscheiden konnte. Alle 9 Minuten kamen sie und in der Badewanne wurde es nicht besser. Also Maja bei Bekannten gelassen und in die Klinik gedüst. CTG, Ultraschall, Untersuchung - Fazit ein übler Darmvirus. Ich sag Dir - ich hätte sterben können, so weh tat das. Heut nun ist es als wäre nichts gewesen. LG talua78

von talua78 am 05.06.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von talua78

Lieber MDV als eine Frühgeburt. Hoffentlich kommt es nicht nochmal wieder und bleibt die kleine Maja davon verschont. Ich drück die Daumen. Dem Baby (und mir) geht es gut - ich war am Mittwoch zur VU, der ersten mit CTG und alles war bilderbuchmäßig. Sie ist auch eher klein und strampelt den ganzen Tag in meinem Bauch herum - was ich wegen Vorderwandplazenta vom Sami gar nicht kenne. Gerade hat sie Schluckauf. LG

von Kuscheling am 06.06.2011, 08:03



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Wie süß Schluckauf. Mein Magen-Darm war am nächsten Tag schon wieder Geschichte... heute Nacht fing dann Maja an. Mittlerweile bin ich da aber schon fast entspannt im Bett wechseln, Schonkost einkaufen, ect.. Übrigens mag Maja überhaupt keine Elektrolyte - unser Arzt hat uns heute Fachinger Mineralwasser gemischt mit Apfelsaft empfohlen im Verhältnis 1:3, weil das Wasser wohl "seifig" schmeckt. Hat wohl alles was die kranke Maus braucht und sie trinkt es :-) VWP hatte ich bei beiden SS, kenne es also nicht anders. Bei uns geht speziell Abends die Post ab. Bei Papas Hand am Bauch, wird Emma hingegen total ruhig. Ich bin auch froh, dass es keine Wehen in der 27. SSW schon waren. Hatte aber schon letzte Woche das Bedürfnis die Kliniktasche zu packen und dem Gefühl bin ich auch gefolgt :-) Sehr schön, dass Deine Werte bilderbuchmäßig sind. CTG fand ich immer so sehr langweilig und ich konnte auch immer schlecht auf der Seite liegen. Virenfreie Grüße mit Emma im Bauch, die gerade schläft :-)

von talua78 am 06.06.2011, 12:52



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

hallo maja, bei stella ist der sitz so eingestellt, dass sie gerade ihre füße flach auf den boden stellen kann (um zu bremsen). wenn wir mit dem laufrad losfahren nehme ich immer viiiiiel zeit mit. manchmal fährt sie zügig, manchmal werden erst blümchen und steinchen angeschaut und ich habe das gefühl niemals anzukommen:) stella hat übrigens einen freund der nur 3 monate jünger als sie ist und nur einfache wörter versucht zu sprechen, an 3 wort sätze ist dort nicht zu denken. aber irgendwann sprechen sie dann doch alle mehr als uns lieb ist:) glg silke

von silke21 am 05.06.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Auf die Trotzmomente musst du dich wohl einstellen! Ich würde vorher ein bisschen üben an ungefährlichen Orten, so dass du sicher bist, dass er auf "Stopp" auf jeden Fall reagiert, sonst wird das im Straßenverkehr echt heikel. Wir fahren bisher nur in der Zone 30 bei meinen Eltern, wo kaum ein Auto vorbeikommt. Und wenn doch, reagiert Mira superschnell auf "Achtung, Auto" und ist sofort auf dem Bürgersteig. Der Sattel sollte so hoch sein, dass Sami darauf sitzend die Füße bequem flach auf den Boden stellen kann.

Mitglied inaktiv - 05.06.2011, 12:01



Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hallo, zu der Sitzhöhe kann ich mich meinen Vorschreiberinnen anschliessen. Ardas Füsse sind auch leicht angewinkelt. Habe mit ihm auch vorher in verkehrsruhigeren Straßen trainiert oder am Besten im Park. Da hab ich dann meine Ruhe. Es dauert seine Zeit bis er auf Stop hört. Und mit Einkaufstaschen in der Hand ist das schon schwieriger. Du bist ja auch noch schwanger, da solltest du es viel. ruhiger angehen und etwas üben. Nach kurzer Zeit wird er so schnell fahren, dass du ihm hinterher rennen musst. Wir haben nun mit dem Roller angefangen und manchmal ist er schnell manchmal seeeeehr langsam. lg Zara

Mitglied inaktiv - 05.06.2011, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Die Sitzhöhe haben wir wohl richtig eingestellt und üben müssen wir nicht mehr - er fährt schon wie ein Profi. Mein Problem ist halt, dass er auf den Heimweg manchmal müde ist und dann getragen werden möchte - und scheinbar nicht versteht, dass ich nicht Tasche, Laufrad und Sami gleichzeitig tragen kann, oder die Müdigkeit größer ist, als sein Verständnis für meine Situation. Und ich bin dann meistens ebenfalls geschafft, das Baby drückt auf die Blase und dann geht mir manchmal die Geduld aus - was wenig hilfreich ist für Sami und das Dilemma, in welchem er dann steckt. Gestern war es ganz "schlimm", wir waren lange im Park und der Weg zur Straßenbahn zog sich endlos und ich war wirklich ungeduldig. Wir sind gegen 17.00 Uhr vom Spielplatz weg und waren 19:45 Uhr zu Hause Zum Glück gab es am Spielplatz ein Klo... Aber einen Tragegurt werde ich mir noch zulegen. Danke und LG Maja

von Kuscheling am 06.06.2011, 07:47