Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2017

Zuckertest

Thema: Zuckertest

Oh jeeee. Ich komme gerade vom Arzt wegen dem großen Zuckertest. Um es in seinen Worten zu sagen: "Sie haben soviel Zucker im Blut, das würde reichen ein ganzes Jahr meinen Kaffee zu süßen" Dabei achte ich seit der Ss noch mehr auf das was ich esse. Da ich sowieso schon versuche ausschließlich Lebensmittel zu mir zu nehmen, die nicht durch irgendwelche Zusätze, Glutamate oder Süßungsmittel versaut werden, wird die Auswahl jetzt ja noch geringer Da ernährt man sich recht gesund und hat dann trotzdem so einen Mist am Hals. Naja, wird schon irgendwie werden. Am 26.9 hab ich einen Termin bei einem Diabetologen. Das war der früheste den ich kriegen konnte. Ich würde lieber von alleine meine Ernährung umstellen, aber mein Arzt besteht auf den Termin. Meine Mutter musste da auch mal hin, und das Meiste das ihr vorgeschlagen wurde war zawar ohen Zucker, aber auf andere Art sehr ungesund. Da kann man sich quasi entscheiden ob man Diabetis oder Krebs haben möchte Aber all das Jammern bringt ja nichts, ich muss was unternehmen. Ich hoffe, dass es nicht noch Eine von Euch trifft. Also allen denen der Test noch bevorsteht. Viel Glück

von Kastanie34 am 15.09.2016, 12:04



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Ach Du arme, das tut mir leid. So eine Ernährungsumstellung und dann auch noch in der Schwangerschaft ist echt blöd... Zum Glück ist es ja ein überschaubarer Zeitraum. Ich muss morgen zum Test-vielleicht bin ich dann mit jammern dran...

von Fieselschweifling am 15.09.2016, 12:28



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Ich hätte damals auch umstellen sollen. Hab aber gleich gesagt, geben Sie mir Insulin und gut ist... Denn mit einigen Kindern ist das alles zu blöd

von undercuver-Queen74 am 15.09.2016, 12:37



Antwort auf Beitrag von undercuver-Queen74

Ich versuche ja immer Arzneimitteln soweit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Wer weiß was da alles drin steckt Wenn ich meine Werte duch Ernährungsumstellung regeln kann, ist das ein Versuch wert. Natürlich ist das anstrengend und nervig, aber ich finds besser als gleich zu Medikamenten zu greifen. Das mach ich bei keinen Beschwerden. Wenn ichs irgendwie auf natürlichem Weg hinbekomme,dann muss ich das wenigstens versuchen. Wenns natürlich gar nicht mehr anders geht nehm ich eben Medikamente. Ich möchte den Kleinen ja nicht gefährden.

von Kastanie34 am 15.09.2016, 12:52



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Huhu aus dem Dezemberbus, Ich habe es leider auch. Man muss messen vor dem Essen und eine Stunde danach. Der Wert vor dem Essen sollte zwischen 65-95 liegen und eine Stunde nach dem Essen unter 140... Man gewöhnt sich sehr schnell an dem neuen Essen. Man darf ja eig alles - außer zusätzlich Zucker. Viel Wasser und ungesüßten Tee trinken. KEINE gesüßten Getränke wie limo Apfelsaftschorle etc... Essen darf man Vollkorn Produkte und Gemüse so viel man möchte. Bei Obst ein wenig aufpassen zwecks Fruchtzucker ... Wenn du fragen hast / melde dich gern

von Lorri am 15.09.2016, 12:57



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Also dass man Vollkornprodukte essen darf soviel man möchte, stimmt nicht. Auch Vollkorn ist Korn und damit Kohlehydrate und erhöht den Blutzucker. Eiweiß und Fett (und natürlich Ballaststoffe) sind komplett unbedenklich in Bezug auf den Zucker. Bei Kohlehydrate muss du herausfinden, was du besser und was du schlechter verträgst. Ich zB kann Reis essen, ohne dass es wirklich was macht, Erdäpfel fast gar nicht. Auch ich möchte schauen, dass ich ohne Insulin auskomme. Denn das Problem ist ja, dass die künstliche Gabe von Insulin dazu führt, dass der Körper noch weniger selbst produziert und das ist die Abwärtsspirale in den Typ II-Diabetes. Und das möchte ich, wenn es irgendwie geht, doch vermeiden. Esse aber trotzdem hin und wieder ein Eis oder sonst was Süßes und das macht gar nichts. lg und Kopf hoch, so schlimm ist es nicht.

von Schnecki2014 am 15.09.2016, 16:04



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Warte mal ab, was beim Diabetologen raus kommt. Mein Zuckertest in der letzten SS beim Gyn war auch sehr kritisch und beim Diabetologen war dann alles völlig im Rahmen. Der Unterschied war, dass ich beim Gyn nicht nüchtern sein sollte, d.h. ich hatte ordentlich gefrühstückt und schon viel Zucker im Blut. Es wurde nämlich seltsamerweise auch nur der nachher-Wert gemessen. Beim Diabetologen unter fachgerechter Messung, d.h. nüchtern und vorher-/nachher-Wert war dann alles in Ordnung. Diesmal werde ich vorm Test beim Gyn jedenfalls keine Honigbrote und Kakao frühstücken ;-)

von stinibieni am 15.09.2016, 16:58



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Ich hab den Test komplett nüchtern gemacht. Auch mit 3mal Blutzucker messen. War heute morgen um neun,und ich hatte seit gestern um 18 Uhr weder was gegessen noch außer Wasser was getrunken. Also den Westen trau ich schon:)

von Kastanie34 am 15.09.2016, 17:41



Antwort auf Beitrag von Kastanie34

Mist, hätte ja sein können ;-)

von stinibieni am 15.09.2016, 20:50



Antwort auf Beitrag von stinibieni

Allerdings:) aber naja, wird schon. Heut morgen gabs halt lecker Vollkornbrötchen:)

von Kastanie34 am 16.09.2016, 12:34