Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Zuckertest und CTG?

Thema: Zuckertest und CTG?

Guten Morgen ihr Lieben... Ich hoffe es geht euch allen den Umständen entsprechend gut?!?!? Wollte mal fragen wie das bei euch war, als ihr beim Zuckertest wart. Mir steht der am Donnerstag bevor. Kommt man danach auch ans CTG, um zu hören wie das Mäuschen drauf reagiert? Oder wird da nichts kontrolliert? Wäre für mich das erste Mal CTG. Und da ich weiß, dass meine Ärztin diesmal keinen Ultraschall macht, wäre das ja auch was feines, wenn ich das Mäuschen hören könnte. Die Kurze war gestern Abend sehr aktiv, ich habe es so richtig genossen.

von Cilli-Maus am 29.01.2017, 10:32



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Also bei mir wurde kein ctg gemacht. Mein erster ist erst am 6.2 in der 28ssw. Meine Fä handhabt dies leider anders als andere Ich hatte den kleinen Test durfte trotzdem abends ab 19 Uhr nichts mehr essen. Um 7 uhr morgens sollte ich die lösung zu hause trinken und um 8 in der praxis sein. Einmal blut abgenommen das wars.

Mitglied inaktiv - 29.01.2017, 10:51



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

In den allermeisten Praxen beginnt das regelmäßige Schreiben eines CTGs in der 28. Woche. Wie das Deine Frauenärztin handhabt, kannst Du nur vorher bei den Schwestern erfragen.

von BB0208 am 29.01.2017, 10:53



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Ich war nur am Wehenschreiber. CTG bringt meiner Meinung vor der 28. Woche nichts.

von GabrielaK am 29.01.2017, 11:25



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Kennst du was , was ich nicht kenn? ein Wehenschreiber ist doch ein CTG :p Oder meinst du jetzt was ganz anderes ?

von SweetBunny4321 am 29.01.2017, 11:30



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Hey! Nein, das ist nicht das Gleiche. Der Wehenschreiber zeichnet Wehen auf. Das CTG misst die kindlichen Herztöne.

von conda am 29.01.2017, 11:32



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Will ja nicht klugscheissen, aber ich hab auf Wochenstation gearbeitet und ein CTG schreibt gleichzeitig wehen & Herztöne... deswegen bin ich gerade etwas irritiert, welches Gerät ihr mit Wehenschreiber und welches ihr mit CTG meint :) kenn jedenfalls nur das CTG, aber man lernt ja nie aus

von SweetBunny4321 am 29.01.2017, 11:37



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Hey! Du hast natürlich recht. Das CTG misst beides, war jetzt meine Schusseligkeit, aber gibt es nicht auch reine Wehenschreiber? Bei mir wurden nämlich nach einem Verkehrsunfall, den ich während der Schwangerschaft hatte, nur die Wehen gemessen ohne kindliche Herztöne.

von conda am 29.01.2017, 16:23



Antwort auf Beitrag von conda

Siehe meine Antwort um 12 uhr

Mitglied inaktiv - 29.01.2017, 19:23



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Ich war nur am Wehenschreiber. CTG bringt meiner Meinung vor der 28. Woche nichts.

von GabrielaK am 29.01.2017, 11:25



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Hallöchen. Ich hatte Montag meinen großen Zuckertest. Dreimal Blut abnehmen: nüchtern dann gab's die Glucoselösung dann nach 1 & nach 2 Stunden nochmal BE. Dürfte im Wartezimmer warten. War ziemlich öde :) CTG bekomme ich das erste mal am 14.2. Da bin ich dann 26. SSW

von SweetBunny4321 am 29.01.2017, 11:33



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Ist ist natürlich ein und dasselbe Gerät. Aber es wird dann nur der kontakt an den bauch gelegt der die wehen aufzeichnet. Habe dies auch seit der 17ssw Beim normalen ctg wird dann der zweite kontakt mit angebracht zum hören der Herztöne

Mitglied inaktiv - 29.01.2017, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise müssten wir so nur tg sagen Tokografie ( wehentätigkeit) Cardio weglassen

Mitglied inaktiv - 29.01.2017, 12:36



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Aaah siehst ich sag ja man lernt nie aus

von SweetBunny4321 am 29.01.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Mir geht es nur um die Herztöne.... Deshalb hatte ich gefragt! Kann ja sein, dass die Ärzte die auch nach diesem tollen Getränk kontrollieren.

von Cilli-Maus am 29.01.2017, 12:21



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Sweetbunny nicht aufgepasst auf den Wochenstation? Es gibt zwei Sensoren, einen für Wehenaufzeichnungen und einen für die Herztöne. Beides wird an einem Gerät angeschlossen. Kann aber unanhängig voneinander genutzt werden. Bei meinem Sohn hat man im KH bei mir das komplette CTG in der 24 Woche gemacht. Ständig ist das Herz "vom radar verschwunden". Die Ärzte haben Panik gemacht, die bei mir glücklicherweise nicht angekommen ist, da mir klar war, warum mein FA das nicht so früh war. Ich habe den kleinen eh immer gespürt und deshalb war mir das ziemlich egal. Wurde dann zum Glück in eine Klinik mit Neo verlegt und die waren ganz Piano eingestellt.

von GabrielaK am 29.01.2017, 14:10



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Gabriela anscheinend nicht immer den Hebammen so aufmerksam zugehört :p ich hab mich ja ums “danach“ gekümmert :p

von SweetBunny4321 am 29.01.2017, 14:34



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Auf die Zuckerlösung reagiert das kleine normalerweise nicht so offensichtlich. Außer, dass es selbst Insulin produziert. Beim Rest schließe ich mich den anderen an - normalerweise wird es ab der 28./30.SSW gemacht.

von Marlene 84 am 29.01.2017, 14:58



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Also ich habe morgen früh den Test und bei mir wird auch das erste mal gleich ctg gemacht weil ich ja eh dann schon da bin...ich bin mal gespannt wie es wird :)

von cathiileiin am 29.01.2017, 15:02



Antwort auf Beitrag von Cilli-Maus

Ich bin dieses Mal bei beidem sehr spät weil mein 4 wochen rythmus bei den Terminen ungünstig fällt. Den zuckertest habe ich bein nächsten Termin in der 27. Ssw und Ctg startest dann erst beim übernächsten Termin in der 31. Ssw, weil mein FQ damit frühestens ab der 28 ssw anfängt.

von Trin am 29.01.2017, 18:51



Antwort auf Beitrag von Trin

Oh man, ich sollte öfters mal Korrektur lesen . Sorry für die Fehler, schreibe immer übers Smartphone und das hat öfters mal einen eigenen Willen.

von Trin am 29.01.2017, 18:56