Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Zuckerbelastungstest?

Thema: Zuckerbelastungstest?

Guten Morgen, gestern war ich beim 2. Screening. Alles super! Der Kleine ist ca. 23 cm groß und wiegt ca. 375 gr.!! Die Arzthelferin gab mir ein Rezept mit für Accu Check ( Trunk für einen Glukosetoleranztest). Das würde beim nächsten Mal, also in der 25. SSW durchgeführt werden. Dann müsse man den dort trinken und sich eine Stunde nicht bewegen bzw. im Wartezimmer sitzen. Dann wird Blut abgenommen. Die Kankenkassen würden das jetzt übernehmen. Macht ihr das auch alle? LG Sunny

von Sunflowergirl am 12.06.2013, 08:30



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Guten Morgen, schön, dass mit deiner Kleinen alles super ist. Ich mach den Zuckertest mitte Juli auch. Wenn dann was nicht stimmt, kann man genauer prüfen bzw. vielleicht erstmal sein Eßverhalten ändern. LG

von Magali am 12.06.2013, 08:36



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Huhu! Vor zwei Jahren wurde es bei mir nicht gemacht. Sie sagte damals, es sei nicht nötig. Mal gespannt wie das diesmal ist. Die nächste vu hab ich in der 25. Ssw, aber sie hat nix zu mir gesagt.

von Blume2 am 12.06.2013, 08:48



Antwort auf Beitrag von Blume2

Ja, bei meiner Tochter vor 4 Jahren wurde das auch nicht gemacht. Jetzt wird es auch nur routinemäßig bei jeder gemacht, da es halt die KK übernehmen. Tja, ich muß nochmal schauen... LG Sunny

von Sunflowergirl am 12.06.2013, 08:52



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Ich hab meinen Test am Montag gehabt. Sie hatte den Accu Check aber schon da, musste also nix holen. Seit 2012 ist das eine Leistung der GKV, du musst das dann also nicht selber zahlen! Das Zeug schmeckt übrigens ziemlich eklig, finde ich... Aber egal, meine Werte waren toll! =)

von Maggily am 12.06.2013, 08:51



Antwort auf Beitrag von Maggily

Mußtest du dafür nüchtern kommen?

von Sunflowergirl am 12.06.2013, 08:55



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Ich mach den Test am 8.7. Muss dann nüchtern dahin und es dauert etwa zwei Stunden...

von chrissi1013 am 12.06.2013, 08:57



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Also mir wurde gesagt, ich solle ganz normal frühstücken...

von Maggily am 12.06.2013, 09:05



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Hallo, ich meld mich mal zu Wort aus dem Novemberbus :-) habe am Montag diesen Test gemacht, leider mit nicht so tollen Ergebnissen, aber na ja es war irgendwie klar...bin familiär sehr vorbelastet :-( Es gibt 2 Varianten dieses Testes und die Ärzte suchen sich quasi aus,was sie machen...einen allgmeinen Suchtest, dafür muss man nicht nüchtern sein und auch nicht so lange warten und den richtigen Zuckerblastungstest mit 75 g Glucose und 2 h warten. Ist der Suchtest pos. wird der Belastunsgtest gemacht, einige handhaben das aber auch so und machen gleich den Belastungstest

von Paeonia86 am 12.06.2013, 09:27



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Meine ärztin sagte mir, das dieser test empfohlen wird, aber nicht pflicht ist und der dann selber gezahlt werden muss. Da meine mutter aber diabetis hat, muss ich den test machen und die kk zahlt diesen. Ich darf 12 stunden vor termin nichts mehr essen und muss 3 mal, einmal bevor ich das zeug trinke, einmal eine stunde dannach und einmal 2 stunden dannach blutabnehmen lassen. 2 stunden da rumsitzen und nichts tun. Lust hab ich da keine drauf, aber was muss, das muss :)

von Drachenzauber am 12.06.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

bei uns in Österreich ist er Pflicht, ich werde ihn am 25. Juni machen. ich muss auch nüchtern kommen. mehr weiß ich noch nicht. machen würd ich ihn auf jeden fall zwecks schwangerschaftszucker. wundert mich das es bei euch nicht pflicht.

von Brigitte1979 am 12.06.2013, 10:26



Antwort auf Beitrag von Brigitte1979

War ja gestern beim FA, er hat mich gefragt ob ich den Test beim nächsten Termin am 09.07. machen möchte. Bei mir kostet er 15 Euro. Muss auch nüchtern kommen und es wird ca. 2 Stunden dauern.

von Serenity89 am 12.06.2013, 10:48



Antwort auf Beitrag von Brigitte1979

Hallo Brigitte, ich war grad bei meinem FA (und bin ja auch aus Österreich) - der Test ist nicht Pflicht, wird aber gleich ab Anfang der Schwangerschaft empfohlen und kostet nichts. Mein Arzt schaut mich bei der nächsten Untersuchung nochmal an, und wenn da nix auffälliges ist, brauche ich den Test lt. ihm nicht zu machen. lg

von samy_84 am 12.06.2013, 15:20



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Ich lasse den Belastungetest am 02.07. machen. Bin dann in der 27. SSW und soll auch nüchtern zum Termin erscheinen und er wird zusammen mit der anfallenden Vorsorgeuntersuchung durchgeführt. Die Kosten muss ich erstmal vorstrecken und bekomme diese durch meine Krankenkasse wieder erstattet. Laut meinem Arzt ist es eine freiwillige Sache. LG TaS

von TaS82 am 12.06.2013, 10:55



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Schön das alles gut ist bei,dass freut mich! Ich habe nur bei meinem 1. Kind einen Zuckertest gemacht und bei den anderen nicht,nur wenn der Arzt auffälliges entdeckt und/oder das kleine zu groß und schwer geschätzt wird. Bis jetzt alles im grünen Bereich und auch im Familienkreis hat keiner Zuckerprobleme,ist ja auch vererblich...

von Annelie159 am 12.06.2013, 10:55



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Hey, schön, dass alles ok ist :-) Ich mache den Test auch nächsten Montag....muss nicht nüchtern kommen und dauert ca. eine Stunde. Kosten kriegt man von der KK erstattet laut meiner Ärztin. LG

von Sonnenschein30 am 12.06.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

Super das alles ok ist! Bei mir wurde noch kein Test gemacht. Mal schauen was der doc das nächste mal sagt.

von nyla am 12.06.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Sunflowergirl

aber im muki pass ist doch das drinnen ich hab ihn jetzt nicht vor mir aber das muss ja glukose ausgefühlt werden (2. laboruntersuchung ich glaub bzw. 25.und 28.ssw) und wenn der muki pass nicht vollständig ist streichens ja die beihilfe. pflicht ist natürlich nichts, aber da würdens ja das karenzgeld streichen. auszug aus bmg.gv.at: Oraler Glukosetoleranztest (Zuckerbelastungstest) Bei etwa 5 bis 10% der Schwangeren kommt es zum Auftreten von vorübergehend durch die Stoffwechselbelastung in der Schwangerschaft hervorgerufenen Diabetes. Bei unerkanntem Schwangerschaftsdiabetes kommt es bei dem Ungeborenen zu starker Gewichts‐ und Größenzunahme und Anpassungsstörungen nach der Geburt. Bei der Durchführung eines Zuckerbelastungstests im Rahmen der Laboruntersuchung in der 25.‐28. Schwangerschaftswoche kann Schwangerschaftsdiabetes festgestellt werden. Eine engmaschigere Betreuung der Schwangeren und Ernährungsumstellung sind notwendig. Fallweise kann auch eine Insulinbehandlung erforderlich sein. Die Durchführung der beiden letztgenannten Laboruntersuchungen stellt ab dem 1.1.2011 eine Voraussetzung für den Erhalt des Kinderbetreuungsgeldes in voller Höhe dar.

von Brigitte1979 am 13.06.2013, 13:58



Antwort auf Beitrag von Brigitte1979

Hm... komisch. Hab jetzt auch nachgesehen - stimmt, das steht da drin. Dann bin ich aber mal gespannt, was mein FA beim nächsten Termin sagt, werd ihn fragen! Danke!

von samy_84 am 13.06.2013, 16:10