Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Zucker

Thema: Zucker

Hallo ihr lieben, ich lese oft, dass man zum Ende der Schwangerschaft auf Zucker und Kohlenhydrate (Weißmehl) soweit wie möglich verzichten sollte. Macht das jemand von euch?

von Snaedis am 25.05.2021, 15:03



Antwort auf Beitrag von Snaedis

oh je.. mein zuckerkonsum kennt grad keine grenzen mehr so viel dazu

von MrsPooh am 25.05.2021, 15:07



Antwort auf Beitrag von Snaedis

Ich versuche es aber es ist verdammt schwer wir essen aber nur noch vollkornnudeln und ich Versuche auch Süßigkeiten so gut wie möglich zu verzichten und lieber Obst zu essen. Vielleicht schaffe ich es die letzte Woche komplett ohne Süßes und ohne Weißmehl :/ gut wäre es auf jeden Fall

von IonaLeo am 25.05.2021, 15:24



Antwort auf Beitrag von IonaLeo

Ja das mit dem Vollkorn machen wir auch schon lange, verzichte auch weitestgehend auf süße Getränke. Nur ab und zu ist halt auch Mal ein Eis oder ein Stückchen Schokolade drin. Hoffe das beeinflusst nicht zu sehr...

von Snaedis am 25.05.2021, 16:46



Antwort auf Beitrag von Snaedis

Wozu soll das denn gut sein? Hab ich noch nicht gehört

von Fairy2021 am 25.05.2021, 15:44



Antwort auf Beitrag von Fairy2021

Wenn ich es richtig verstanden habe produziert der Körper Prostaglandine, die wichtig für die Geburt sind. Bei zu viel Insulinausschüttung z.B. durch Zucker und einfachen Kohlenhydraten werden die Rezeptoren besetzt und das Prostaglandin kann sich nicht binden. Dadurch dauert es wohl länger bis der Körper geburtsbereit ist und die Geburt ist schmerzhafter. Du kannst ja mal Louwen Diät googlen. Da wird es vielleicht besser erklärt.

von IonaLeo am 25.05.2021, 15:50



Antwort auf Beitrag von Fairy2021

"In den Wochen vor der Geburt produziert der Körper verstärkt das Hormon Prostaglandin. Dieses ist u. a. an Entzündungs- und Schmerzreakionen beteiligt und gibt ein wichtiges Signal zum Auslösen der Wehen. Setzt Prostaglandin an den Rezeptoren im Gewebe des Gebärmutterhals an, lässt es dieses weicher werden und den Muttermund reifen. Und jetzt kommt wieder das Insulin ins Spiel. Insulin, der Regulator unseres Blutzuckerspiegels dockt nämlich an die gleichen Rezeptoren wir das Hormon Prostaglandine an. Sind die Dockingstationen in unserem Körper, inbesondere unserer Gebärmutter, durch eine zucker- und kohlenhydratreiche Ernährung schon von Insulin besetzt, können die Prostaglandine nicht mehr anlegen, um ihre Wirkung auf den Muttermund und die Wehenförderung zu tun. Kurz: zu viel Insulin hemmt die Wirkung von Prostaglandinen und das kann wiederum den natürlichen Geburtsvorgang verzögern und Geburtsschmerzen stärken." Da wird es besser erklärt

von IonaLeo am 25.05.2021, 15:53



Antwort auf Beitrag von IonaLeo

oh gott! dann hör ich sofort auf mit zucker!!

von MrsPooh am 25.05.2021, 16:07



Antwort auf Beitrag von Snaedis

Juhu, Da ich SSdiabetes habe, esse ich so seit der 26ten Ssw. Kein Zucker, nur VK Produkte, auf dem Teller kommen 50%Gemüse, 30%Proteine und 20%Kohlenhydrate. Man gewöhnt sich an alles Nicht zu große Mahlzeiten, eher mehrere auf den Tag verteilt. Bin aktuell bei 40+2...hoffe auch, dass mit der Ernährungsumstellung und dem weglassen des vielen Zuckers die Geburt leichter geht. Ich kann euch ja dann berichten Was mir eigentlich nur abgeht ist Vollmilch Schokolade.

von Waha9 am 25.05.2021, 16:29



Antwort auf Beitrag von Snaedis

also das habe ich noch nie gemacht. wenn ich an meine marathonläufe denke, ich habe dann jeweils vorher eher das umgekehrte gemacht. und eine geburt ist ja auch einwenig ausdauersport aber bestimmt nicht gesund ich weiss. lange rede kurzer sinn: ich mache es nicht

von 8xschwanger am 25.05.2021, 17:23



Antwort auf Beitrag von Snaedis

Ich hab in sowas leider kein Durchhaltevermögen, deswegen mach ich es nicht... Vollkornprodukte essen wir allerdings schon sehr lange. Aber auf meine Süßigkeiten kann ich nicht verzichten. Ich ess dafür aber täglich die 6 Datteln und trinke 1-2 Tassen Himbeerblättertee. Wenigstens etwas.

von Jennyd am 25.05.2021, 20:10