August Mamis

Forum August Mamis 2013

zucker

Thema: zucker

wie haltet ihr das mit dem zucker. jeder von uns ist ja bekannt, dass man auf zucker eher verzichten sollte, u.a. wegen karries und übergewicht. nun hab ich eine sehr lebendige tochter, die immer schon einen starken willen hatte. sie hat es heute doch tatsächlich geschafft, aus den hochstuhl auf den tisch zu krabbeln, um der oma den kuchen wegzureißen. dass sie sich omas kuchen schnappt, war heute ja nicht zum ersten mal so. wenn wir vor ihr schokolade essen, macht sie ein riesen theater. im prinzip ist es so, dass man vor ihr solche dinge gar nicht essen kann. auf der anderen seite ist es ja auch gemein, wenn sie die einzige ist, die nichts abbekommt. wie ist das bei euch so?

von caro79 am 17.09.2014, 21:54



Antwort auf Beitrag von caro79

Also meiner darf auch mal schoki essen. Ganz kleines stückchen. Kuchen und sahne auch. Er is eh der dünne spargel, da kann ruhig mal was auf die hüfte. Und zähne werden ja sowieso geputzt.

von sickandstrange am 17.09.2014, 22:03



Antwort auf Beitrag von caro79

Mausi darf auch Süßigkeiten essen. Sie isst auch Kuchen, Pudding und halt alles. Im Prinzip isst sie die selben Sachen wie meine Großen auch. In Maßen halt. Aber ansonsten hat sie kein Übergewicht und Zähne putzen wir auch. LG

von myrainbows am 17.09.2014, 22:32



Antwort auf Beitrag von myrainbows

Naja in den andren speisen is doch auch überall zucker...oder denkt nur mal an den vielen fruchtzucker im obst. Also ich mach mir da keine gedanken. Solange man es nicht übertreibt is es doch in ordnung...is meine meinung. Ich kenn einen, der hat schon mit zwhn monaten chicken nuggets bekommen im mc doof. DAS fand ich übertrieben.

von sickandstrange am 17.09.2014, 22:54



Antwort auf Beitrag von caro79

Kuchen gibs Sonntags bei der Uroma, da bekommt Jeremy auch ein kleines Stück ab. Süßes bekommt er meist von seinem Papa. So lang es überschaubar bleibt und nach der Mahlzeit gegessen wird warum nicht. Er isst es aber nicht täglich. Ich versuche darauf eher zu verzichten. Verbieten kann und möchte ich es ihm allerdings nicht.

von Niky89 am 17.09.2014, 23:27



Antwort auf Beitrag von caro79

Da finde ich, was von den Kindern erwarten will soll man auch selber so vorleben. Sprich, wenn ich möchte, dass mein Kind keinen Zucker/Süßigkeiten (auch Torten/Kuchen etc.) bekommen sollte, dann esse ich auch keine oder servier der Oma auch kein Stück. Auch nicht, wenn sie nicht da ist. Da ich das aber für übertrieben halte im Bezug auf Kuchen, würd ich ihr -angepasst an ihr Alter - natürlich ein Ministück gewähren. Bei uns gibts Sonntag meistens Kuchen, da bekommt Tim auch ein Ministück, unter der Woche naschen wir nur Gesundes (Karotten, Paprika Gurke als Sticks, Nüsse etc.) Tim mampft da immer Hirsekringel. Lg

von PiaMarie am 17.09.2014, 23:41



Antwort auf Beitrag von caro79

Huhu, das komplette erste Jahr haben wir schon ganz auf Zucker verzichtet. Auch an ihrem 1. Geburtstag habe ich ihr spezielle Bananenmuffins gebacken ohne Zucker - und ihr hats super geschmeckt. Sie hat also nichts vermisst - sie kannte es ja auch nicht. Süßigkeiten essen wir eh selten und wenn dann halt abends wenn sie schläft oder wir haben ihr eine Alternative angeboten. Das war nie ein Problem und mir war es wichtig dass sie im 1. Jahr zuckerfrei auskommt. Als wir nun im Urlaub waren durfte sie zum 1. mal am Eis schlecken und beim Frühstück ein Stück Muffin essen. Ich möchte weiterhin möglichst auf Zucker verzichten, aber bei besonderen Anlässen wie zb Geburtstage oder eben mal im Urlaub ist es okay. Wobei ich ehrlichgesagt denke, dass es da doch nen Unterschied zwischen Fruchtzucker im Obst und industriellem Zucker gibt. Bei uns kommt aber auch noch hinzu, dass sie sich nur ganz schlecht die Zähne putzen lässt, deswegen habe ich schon immer ein bisschen Bauchschmerzen wenn sie dann mal was Süßes bekommt.

von Balou-10 am 18.09.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von Balou-10

Seh das auch eher so wie du und Zähneputzen ist bei uns echt ein Problem. Wenn sie den Mund nicht auf machen will, will sie ihn nicht aufmachen. Außer mal am Wochenende essen wir nicht viel süßen. Meine Mutter braucht halt immer ihren kuchen (Schilddrüsenüberfuktion, ist schlank wie nochmal was ißt aber kuchen für drei). da sie momentan viel auf meine Tochter aufpasst, back ich für sie immer wieder mal einen oder sie bringt einen mit.

von caro79 am 18.09.2014, 17:42