Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2012

Zu viel Spucken, von HIPP Pre und Verstopfung von HIPP AR Spezialnahrung

Thema: Zu viel Spucken, von HIPP Pre und Verstopfung von HIPP AR Spezialnahrung

Huhu Mamis :) Meine kleine Catalina is jetzt fast 8 Wochen alt und hat nen extremes Problem mit der Hipp pre Nahrung. 6 Wochen lang ging alles gut, sieht hat ab und zu mal gespuckt aber da war ja nix bei....dann aber spuckte sie so viel das sie nicht mehr zu nahm und mein KiA meinte ich solle auf HIPP AR Spezialnahrung zurück greifen. Nach 2 Tagen war sie dann umgestellt ( mochte HIPP Pre plötzlich gar nicht mehr) und alles war gut....bis ich merkte, das sie in jede Windel ein großes Geschäft gemacht hat. Ich dachte mir, ok komm weil sie definitiv dicker ist als pre Nahrung ( HIPP AR ähnelt der Konsistenz der 1er Nahrung ). Nun ist es aber so, das sie gar kein großes geschafft mehr von alleine macht. Sie quält sich schon direkt nach der Flasche mit drücken und pupsen ohne Ende...aber Erfolg hat sie damit nicht. Am Abend wird es dann richtig schlimm und sie findet gar keine Ruhe und schreit sich die Seele aus dem Hals. Ohne Thermometer geht da nixjts mehr... :( Meine frage: kann ich Verstopfung i.wie vorbeugen ? Das erste bisschen ihrer großen Geschäftes ist immer hart und bröckelig. Danach Ehr matschig...wie kann ich ihr helfen ohne das Thermometer ? Ich glaube nicht das, das Thermometer zur Dauerlösung werden sollte... Danke im Vorraus :)

von Jackie92 am 03.02.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von Jackie92

Weiß nicht aber glaube du darfst etwas Milchzucker mit in die Flasche geben aber wieviel keine Ahnung hab es irgendwo gelesen... mfg

von mimi77 am 03.02.2013, 15:15



Antwort auf Beitrag von mimi77

Es gibt auch in der Apotheke flüssige Lactose so geleeig ist das rief können dir auch sicherlich sagen wieviel man darf...

von mimi77 am 03.02.2013, 15:17



Antwort auf Beitrag von Jackie92

Bei Verstopfungen braucht deine maus viel Flüssigkeit ;) meine hatte auch Verstopfung habe ihr zwischen den Mahlzeiten immer wieder 30-60 ml fencheltee gegeben; ) bei uns half es super;)! Oder messerspitze fencheltee mit in die milch geht auch :) einen Thermometer würde ich an deiner stelle nicht benutzen; ) ! Kummelzapfchen sind auch gut ;) aber natürlich nicht auf Dauer; )... also wie gesagt bei uns hat viel Flüssigkeit geholfen:) ! Lg roxii & aljona:)

von roxiii19 am 03.02.2013, 16:57



Antwort auf Beitrag von Jackie92

Na scheisse ihr Armen :( Ich wuerd da jetzt keine Experimente machen Hast du ne Nachsorge Hebamme ? Die fragen Oder Kinderarzt Wobei ich Hebamme fragen würde Alles gute ihr armen

von Sayo am 03.02.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von Jackie92

Versuche die Flasche mal dünneren zu machen. Also weniger Pulver rein. Dann bekommt sie automatisch mehr Flüssigkeit. Und ich meine auch dass Milchzucker hilft. Bin mir aber nicht ganz sicher.

von fian03 am 04.02.2013, 10:58



Antwort auf Beitrag von Jackie92

Hallöchen, ich schleich mich mal ein! Ich habe im August 2012 entbunden und habe auch so ein kleines Spuckmäuschen hier! Wir geben Nestargel in die Flasche, sodass es etwas dicker wird und Madame nicht mehr so viel spuckt! Wenn es um die Verdauungsproblematik geht, dann würde ich auch entweder Kümmel- oder Glycerinzäpfchen empfehlen! Wir haben für den Notfall immer Glyxilax Zäpfchen im Haus, die weichen den Stuhl auf, so das Dein Zwerg sich nicht mehr so quälen muss und es gibt keine Nebenwirkungen und keinen Gewöhnungseffekt! Milchzucker kann auch gut helfen, oder Du rührst die Flasche direkt mit einem Teil Fencheltee an um so vorzubeugen! Abraten würde ich von Sachen wie SabSimplex oder ähnliches, bringt in dem Fall nämlich nichts außer das es teuer ist! Wir fahren mit dem Netragel sehr gut, ist etwas aufwändig und verhindert das spucken nicht komplett, aber es ist wesentlich besser! Lieben Gruß und viel Spaß

von Ruhrgirl am 06.02.2013, 15:07



Antwort auf Beitrag von Jackie92

hallo. unser kleiner ist jetzt auch 7wochen alt und uns geht es genauso. hab heut mit meiner hebamme telefoniert weil meine schwiegermutter auch gesagt hat wegen milchzucker. Hebamme hat gesagt ich soll ein bis zweimal am tag einen halben teelöffel milchzucker in die flasche tun. Kann aber ein zwei tage dauern bis es hilft. Werd das nachher gleich mal testen.

von kiba86 am 08.02.2013, 12:57