Monatsforum Januar Mamis 2021

Zu viel Milch in der Nacht

Zu viel Milch in der Nacht

Janina-B

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, Ich hoffe euch geht's allen soweit gut Mal ne Frage wie macht ihr es in der Nacht wenn ihr zu viel Milch habt Ich bin es leid immer wieder meine Tshirts in der Nacht zuwechseln Das Problem hatte ich zu Beginn auch aber dann wurde es von selbst besser und jetzt nachdem die letzten Nächte wieder Still intensiver waren wegen dem Zahnen ist das Problem wieder da. Ist natürlich auch blöd wenn ich sie mal hoch nehme um sie zu beruhigen und danach wenn sie wieder ruhig ist und ich meine Maus wieder ins Bett legen will wir beide nass von Milch ist... Danke schonmal


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

*sind natürlich


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Nutzt du Stilleinlagen? Ohne würde es hier auch nicht gehen. Ich schlafe immer mit Still-BH und Einlagen. Die von Lansinoh oder Medela sind die besten finde ich.


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Hi danke für die Antwort . Ja benutze ich aber das hilft nur minimal Aber ich bin froh dass das nicht nur mir so geht


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Hi, also ich schlafe oben ohne Am Anfang, als sich die Milchproduktion noch eingespielt hat, habe ich ein großes Strandhandtuch auf Brusthöhe über die gesamte Breite des Bettes gelegt, damit ich auch beim drehen oder zu meinem Mann rutschen Handtuch unter mir hatte. Wenn ich dann ausgelaufen bin war halt das Handtuch nass. Je nachdem wie viel Milch ausgelaufen ist, habe ich es dann gewaschen oder in der nächsten Nacht nochmal verwendet. Beim Baby hochnehmen und auslaufen hilft das natürlich nicht.


Eagle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Bei mir ginge es auch ohne Einlagen nicht (auch unterm Tag noch keine Chance ohne). Ich habe ein Stilltop an und stille im Liegen. Ich klebe die Einlagen nicht im Top fest, so dass ich sie dann „zurecht rücken“ kann beim Stillen. Die Position der Brustwarze ist ja doch eine andere im Liegen als im Stehen. Wenn ich die Brustwarze nicht gut und auch mit Druck abgedeckt habe, ist alles nass. Zu Beginn der Stillzeit, als das Auslaufen noch schlimmer war, habe ich auch mal Stoffwindeln in das Top eingelegt. Auf der Matratze habe ich eine wasserdichte Unterlage drauf. Dann muss bei „Milch-Unfällen“ zumindest nur das Leintuch gewechselt werden.


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eagle

Genauso hatte ich’s auch gemacht. Ich hatte am Anfang wahnsinnig viel Milch… Hatte mit engeren Tops geschlafen und hatte teilweise zwei Mullwindeln oben reingesteckt. Hatte dann immer frische Mullwindeln am Bett liegen und konnte die bei Bedarf austauschen. Hast du denn generell Probleme mit zu viel Milch oder nur nachts? Du könntest ansonsten auch mal probieren, morgens eine halbe ggf. Ganze Tasse Salbeitee zu trinken. Das hat bei mir immer ganz gut geholfen, die Milchmenge etwas zu reduzieren. Pfefferminztee hat bei mir gar nicht gewirkt.