Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Zu hohe dopplerwerte

Thema: Zu hohe dopplerwerte

Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden. Ich war am 1. Weihnachtstag im Krankenhaus weil ich tierischen Druck nach unten hatte. Bei der Untersuchung kam heraus das ich einen verkürzten gmh habe (2,0) und leichte trichterbildung. Das Hauptproblem aber ist das bei der doppleruntersuchung die Werte zu hoch waren, ich aber nicht weiß was das bedeutet und die Ärztin im Krankenhaus mir keine wirkliche Auskunft gegeben hat. Die Größe des Kindes entspricht der 17. Perzentile also auch nicht Grad groß. Ich sende mal ein Bild der doppleruntersuchung vielleicht weiß jemand von euch was das bedeutet. Mein gyn kommt erst am 08.01. Wieder. Danke und Grüße

von Fabiennechen123 am 27.12.2017, 11:05



Antwort auf Beitrag von Fabiennechen123

Ich hoffe ich mach dir keine Angst und wir sind nicht vergleichbar... Bei mir fing das damals um die 30. Ssw an. Kein verkürzer GMH, aber Doppler über der Norm, Baby immer kleiner. Wurde dann im Laufe der Wochen zu einer Plazentainsuffizienz, außerdem beginnende Präeklampsie - beeinflusst sich wohl irgendwie gegenseitig... Naja, das gute: die Maus konnte vom ersten schlechteren Wert aus gerechnet noch 2 Monate in meinem Bauch bleiben. Das schlechte: sie wog trotz termingerechter Geburt nur 2kg (gab mehr mutterschutz, aber ein kugelrundes Baby und weniger sorgen sind einem da doch lieber).

von ClaudeMi am 27.12.2017, 11:25



Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Ich scheine einfach nicht fürs kinder kriegen gemacht zu sein.. Ich rauche nicht, trinke nicht mache alles wie es soll und trotzdem wäre es dann jetzt das 2. Mal das es wieder anfängt.. in meiner ersten Schwangerschaft wurde bei 36+5 eingeleitet wegen wachstumsretadierung.. die kleine war auch nur knapp über 2 Kilo allerdings war es der doppler immer gut.. nun lief alles so gut und es fängt schon wieder an.. Naja ich hoffe einfach das es wieder "besser" wird

von Fabiennechen123 am 27.12.2017, 11:38



Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Hatte das genauso wie ClaudeMi. Nur bei mir fing es in der 32ssw. Vorzeitigen Wehen, schlechte doppler Werte vor allem wie bei dir in der Nabelschnur, füge Bild hinein. Ich musste aber die ganzen Wochen im Krankenhaus bleiben. Weil ich auch Plazentainsuffizienz hatte und Wachstumsretadierung. Zum Schluss Präeklampsie Eiweiß im Urin und der RR stieg schon etwas an. Aber wir haben es bis 37+1 geschafft, es wurde eingeleitet und meine Maus wog 2,2kg keine Anpassungsprobleme. Nur die Temperatur konnte sie Anfangs nicht halten. Bei mir wurde nach der Geburt eine kurze Nabelschnur festgestellt weil sie nur für sen Geburtskanal ausgereicht hat und komischerweise hatte ich auch Nebenplazenta. Ob das alles zusammen hängt weiß ich nicht.

von Kristina94 am 27.12.2017, 11:43



Antwort auf Beitrag von Fabiennechen123

Nimmst du ASS ein? Ich sollte es prophylaktisch ab der 14ssw einnehmen. Bis jetzt ist bei mir alles unauffällig habe aber auch ziemlich angst das es sich wiederholt

von Kristina94 am 27.12.2017, 11:46



Antwort auf Beitrag von Kristina94

Die Wirkung vom Blutverdünner (z.B. ASS) setzt nicht sofort ein und er darf nur bis zur 34.SSW genommen werden. Bringt also jetzt nix mehr.

von ClaudeMi am 27.12.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von Fabiennechen123

Liege gerade (noch) im KH (bin am 26.her weil ich wegen hatte, regelmäßig alle 5minuten,seit gestern Nachmittag nix mehr,darf evtl.heut raus) und mir wurde zur wachstumsretadierung gesagt (unser muckel ist den Ärzten hier zu schmal u.leicht,trotz guter Versorgung): viel Ruhe,gutes Essen,viel Eiweiß, Stress meiden, viel trinken und salzen Oft kann das wohl helfen,dass die Versorgung besser wird

von Kirshy am 28.12.2017, 06:38