Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2022

Zeit bis zur Geburt überbrücken

Thema: Zeit bis zur Geburt überbrücken

Ihr Lieben Eigentlich dachte ich wir würden Weihnachten schon kuscheln. Tja Pustekuchen dem kleinen scheint es wunderbar zu gehen in meinem Bauch. Leider werde ich täglich ungeduldiger und jedes ziehen und zwacken wird überbewertet. Was macht ihr um euch die Tage bis zur Geburt zu vertreiben? So langsam fällt mir die Decke auf den Kopf

von Juni.Mama2018 am 29.12.2021, 14:50



Antwort auf Beitrag von Juni.Mama2018

Hallo, ich bin aktuell in der 37. Ssw und wir haben jetzt noch 12 Tage bis zum Kaiserschnitt. Aktuell beschäftige ich mich damit meine beiden Kinder und mich gesund zu pflegen damit wir alle fit sind wenn der Kleine kommt. Irgendwie haben wir eine Dauererkältung . Und dann habe ich heute noch eine ungünstige Bewegung gemacht und kann meinen Nacken nicht mehr bewegen Ansonsten wasche ich gerade noch die Säcke für den Kinderwagen und Maxicosi , baue den zweiten Hochstuhl auf und muss noch ein zweites Babyphone besorgen . Also nur noch Kleinigkeiten und die letzten Tage möchte ich eigentlich nichts mehr machen nur ausruhen und schlafen Lg

von Cami84 am 29.12.2021, 15:50



Antwort auf Beitrag von Juni.Mama2018

Hallihallo, ab morgen bin ich in der 38. SSW und im Moment vergeht die Zeit noch so zügig, sodass es mir noch nicht ganz so zäh vorkommt. Aber ich kann mir vorstellen, dass je dichter der ET rückt, oder beim Überschreiten des ETs, ich doch noch hibbeliger werde. Da du ja eine Ecke weiter bist, kann ich dich total gut verstehen. Wie du die Zeit noch überbrücken kannst, kann ich dir nicht so recht sagen. Aber vielleicht sorgst du noch einmal ganz ausgiebig für dich - eine lange Dusche, eincremen, heißen Tee mit viel Zeit genießen und dich der Vorfreude auf das Baby so richtig hingeben! Lange kann es nicht mehr dauern!

von Doroli am 29.12.2021, 19:23



Antwort auf Beitrag von Juni.Mama2018

Mein Freund hat diese Woche noch frei und wir versuchen ein bisschen Qualitytime zu verbringen. Soweit es meine Müdigkeit und Wassereinlagerungen zulassen Heute waren wir bisschen in der Stadt bummeln, 'nen Kaffee trinken, bestellen uns jetzt was zu Essen und gucken einen Film. Die Tage wollen wir vielleicht nochmal Essen und/oder ins Kino gehen. Einfach entspannen. Hier ist schon länger alles vorbereitet. Wir warten einfach nur Aber ich finde die Zeit rennt wirklich arg. Schon die ganze Schwangerschaft. Hatte keinen Moment das Gefühl, dass es sich wie Kaugummi zieht, wie es mir viele Mamis prophezeit haben

von Lockenmaedchen am 29.12.2021, 19:26



Antwort auf Beitrag von Juni.Mama2018

Ich hibbel ganz schlimm... ich dachte auch mein Zwerg kommt früher, da er quasi vordatiert wurde von der Größe her. Aber bei einer IVF weiß man halt ganz genau wann die Befruchtung war und rüttelt dann nicht mehr am ET. Wir lassen es ruhig angehen. Spielen mit Dem Großen, wir kuscheln auf der Couch und schauen Filme (seit 2 Wochen regnet es hier und lässt nicht viel draußen zu), ich Räume auf und putze und wir lassen es uns gut gehen. Und abends, wenn es dann ganz ruhig wird, werde ich ungeduldig und hoffe, daß jede Senkwehe endlich zur Geburtswehe wird Und anderer Seits bin ich ein wenig traurig wenn es vorbei ist. Das ist meine zweite und letzte Schwangerschaft und ich weiß, dass ich nie wieder einen Babybauch haben werde. Deshalb genieße ich die Murmel noch ein wenig

von Aubrieta am 29.12.2021, 19:42



Antwort auf Beitrag von Juni.Mama2018

Ich fühle mit Dir, habe, da es mir genauso geht, aber leider auch keine richtig guten Tipps. Ich versuche mich jeden Tag ein bisschen zu bewegen, meist Yoga und/oder ein Spaziergang, trinke Himbeerblättertee, was schönes backen oder kochen hilft manchmal ein wenig... Aber das eigentliche Problem ist ja in der Regel beim zweiten Kind nicht, die Zeit totzuschlagen sondern irgendwie mit der Ungeduld klarzukommen, und dafür habe ich leider auch noch keine Lösung gefunden. Bei mir deutet leider noch so gar nichts auf baldigen Geburtsbeginn hin, und das finde ich wirklich frustrierend. Wenn ich daran denke dass es trotz Anbruch der 40. Woche morgen bis zur Geburt noch drei Wochen dauern könnte, bekomme ich richtig schlechte Laune. Ach ja, eins fällt mir noch ein: Geburtsberichte lesen mag ich noch sehr gerne.

von BelkaBaby am 29.12.2021, 20:52



Antwort auf Beitrag von Juni.Mama2018

Hallo Bei mir fängt die Ungeduld langsam jetzt erst an. Wir haben das Babybett erst vor 2 Tagen aufgebaut, kleidung ist gewaschen, baby wagen und Maxicosi(das noch bei meiner Schwester ist), müsste nochmal gereinigt werden. Ansonsten habe ich drei Kinder, die jetzt dank der Ferien zuhause sind und mir ganz viel Zeit nehmen. Dennoch ist die Aufregung und das Hibbeln ganz groß. Wenn der Bauchbewohner, wie seine Geschwister auf sich warten lässt, habe ich noch einen vollen Monat, das mich auf den Kleinen warten lassen wird.

von Melek2013 am 29.12.2021, 23:29