Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Zähneputzen

Thema: Zähneputzen

Hallo ihr Lieben! Ich bin irgendwie verunsichert und habe Sorge, dass wir etwas falsch machen. Meine Kleine hat nun 2 Zähne und wir "putzen" auch seit dem der Erste durchkam. Sie hat es (natürlich) nicht so gerne und wir versuchen sie spielerisch und liebevoll daran zu gewöhnen. Allerdings lässt sie es nur kurz zu - und ich dachte das ist auch Ok so. Nun habe ich aber gelesen, dass das so gar nicht ausreicht und man im Notfall mit Gewalt vorgehen muss. Es werden richtige Festhalt-Methoden beschrieben, aus denen sich das Kind nicht rauswinden kann und sich nicht wehren kann. So nach dem Motto: beim Schreien kommt man zumindest gut an die Zähne ran. Ich halte Zahnpflege für sehr sehr wichtig - aber da blieb mir irgendwie die Spucke weg. Was ist denn nun der richtige Weg? Zähne putzen um jeden Preis - notfalls ein schreiendes Kind festhalten? Vorne-hinten usw.. Oder reicht es ein bisschen zu "schrubbern" -eben so wie es zugelassen wird - und aufs Lernen am Modell bauen? Zahnarzt Termin haben wir erst im Oktober.. LG

von FräuleinMotte am 11.05.2018, 13:54



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Wir versuchen es auch seit dem ersten Zahn. Es ist eher schwierig. Mal gehts gar nicht, mal nur kurz, mal ganz gut. Mache mir auch Gedanken, ob das reicht, aber ich werde sie nicht festhalten und schreien lassen. Ich vertraue einfach mal drauf, das es bald besser wird. Momentan kommen aber auch oben grad vier Zähne, da tut ihr das wahrscheinlich auch einfach weh.

von Eule2886 am 11.05.2018, 14:42



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Liebe FräuleinMotte, du schreibst mir aus der Seele. Wir haben genau das gleiche Problem. Sobald sie die Zahnbürste sieht, geht das Geschrei los. Mit ach und Krach können wir kurz putzen. Dann ist schluss. Sie will dann die Bürste selbst halten und kaut darauf rum. Bisher haben wirs dabei belassen, weil wir von festhalten oder so auch nichts halten. Zahnpflege ist uns aber auch sehr wichtig. Deshalb bin ich gespannt, wie es die anderen machen und auch über jeden Tip dankbar!

Mitglied inaktiv - 11.05.2018, 14:46



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Seit dem ersten Zahn wird morgens und abends geputzt, abends zusätzlich mit Elmex . Sie bekommt die Zahnbürste in die Hand und darf schon mal alleine putzen... Danach putze ich nach, ich mach mich so zum Affen dabei, das sie nur wenig meckert... sollte es mal gar nicht gehen, wird mit der elektrischen nach geputzt (da wird überhaupt nicht bei gemeckert)

von SweetBunny4321 am 11.05.2018, 14:48



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Bei meiner Tochter 3 Jahre geht es immer noch mit schrein. Sonst weigert sie es und selber legt sie nicht an wenn nur spielerisch ganz kurz. Beim kleinen auch das tutu schreit. Aber man kommt überall ran. Zähneputzen ist so zu betrachten es soll Effektiv überall geschrubt werden die Minuten sind egal erst mal. Machmal geht es manchmal sehr schwer aber wenn sie früh lernen wird es im Kindergarten Anfang leichter. HOFFE ;)

von zümrüt am 11.05.2018, 14:49



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hast du es mal mit diesen Fingerlingen statt Zahnbürste probiert? So haben wir angefangen. Da hat sie dann ja deinen Finger im Mund ubd du merkst auch, wo genau du gerade im Mund bist. So was z.B.: https://www.apo-rot.de/details/mundpflege-fingerling/8234938.html?partnerid=google_adwords_merchant&gclid=EAIaIQobChMI97SHooT-2gIVC7TtCh1XAAzGEAQYAyABEgKr2_D_BwE

von conda am 11.05.2018, 18:03



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Unsere macht den Mund auch nie richtig auf. Unten schiebt sie die Zahnbürste mit der Zunge raus, oben beißt sie drauf. Bislang klappt es ganz gut, dass ich dann einfach wechsel - also ständig im Wechsel oben-unten bürste. WIr benutzen dabei Babyzahnpasta und ich bürste so circa 30 Sekunden bislang. Der Zahnarzt meinte pro Zahn ungefähr 5 Sekunden. Außerdem darf unsere beim Zähneputzen eine zweite zahnbürste in der Hand halten, auf der sie dabei rumkaut, so komme ich ein bisschen besser an die Zähne dran. Beim Zwingen hätte ich zu viel Angst, dass sie dann später so "traumatisiert" ist, dass sie nie freiwillig und gern Zähne putzt. Bis es gut klappt gehen mein mann und ich einfach mit gutem Beispiel voran und sie darf dabei sien und zugucken.

von Avany am 11.05.2018, 19:33



Antwort auf Beitrag von Avany

Ja, das ist bei uns auch der einzige Weg: er hat seine Zahnbürste und ich eine zusätzliche. Er liebt Zähneputzen. Hat es sich zeitweilig mehrmals täglich eingefordert, immer wenn wir am Waschbecken waren. Allerdings putze ich immer kurz, dann geht der Mund zu / schiebt die Zunge, dann putze ich wieder kurz usw.... Zum Glück hat er nur 4 Zähne. ;-) Ich finde das mit dem Zwingen echt keine gute Idee, bei dem Machtkampf können nur alle Seiten verlieren, die Bindung leidet und die Lust aufs Zähneputzen m.E. auch. Ablenken, Vorbild sein, ein Spiel daraus machen und später dann darüber reden / "Vom Jörg der Zahnweh hatte" lesen ist m.E. der richtige Weg...

von KürbisKugelbauch am 12.05.2018, 00:51



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ich hab ja zwei kleine zahnmonster. Beim großen kamen ganz früh Zähne und auch bei der Maus jetzt bricht gerade nr 10 durch. Aber Zähneputzen kannst vergessen. Beim großen haben wir es erst mit zwei geschafft. Und ich werde den teufel tun und Gewalt anwenden. Das Problem ist, dass der Größe erst mit zwei Jahren Süßigkeiten gegessen hat (vorher haben wir es einigermaßen fern gehalten und Schokolade hat ihm nicht geschmeckt ). Die Maus jetzt darf schon mal am Eis schlecken oder mal ein Stück vom Kuchen abbeißen. Da muss man natürlich mehr aufpassen :-/

von Marlene 84 am 12.05.2018, 23:38



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ihr Lieben - ich danke euch! Dann sind wir uns einig und ich mache genau so weiter wie gehabt. Grausig wie manche das handhaben - auch Bekannte (sonst immer pazifistisch und friedliebend unterwegs) klemmen sich ihre Kleinen zwischen die Knie und hebeln den Mund auf. Meine Güte... Da ist Gewalt dann OK oder wie!?

von FräuleinMotte am 14.05.2018, 12:42