Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Wunsch nach weiterem Kind

Thema: Wunsch nach weiterem Kind

Hallo , Meine Gedanken kreisen jetzt schon seit einiger Zeit um ein weiteres Kind. Ich (38) kann mir das durchaus vorstellen. Mein Mann (43) möchte nicht. Seine zwei Kinder (14,10) sind aller 14 Tage übers we bei uns und ab und an in den Ferien. Mein Mann kommt mit folgenden Argumenten: Geld, Platz, schon drei Kinder.... Seine Kinder sind ja nun schon unregelmäßig bei uns (leider aufgrund der Exfrau) und betrachten unseren gemeinsamen Sohn auch nicht richtig als ihren Bruder. Ich möchte für unseren Sohn einfach nicht, dass er später mal allein ist. Was macht man denn in solch einer Situation? Klar ich rede auch mit ihm, aber ich möchte ihm ja nicht ständig in den Ohren liegen... Hat jemand nen Rat? Viele Grüsse

von Snowdiva am 25.06.2018, 16:04



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

hey, mein erster gedanke: versteh ich voll. die großen sind 1. nicht oft da und 2. machen die ja schon ganz andere dinge als die „zwerge“. die argumente von deinem mann kannst nur du entkräften, nur du weißt ob es finanziell und platztechnisch möglich wäre mit einem zweiten/vierten kind. ansonsten würd ich eben das argument anführen, dass DU ja erst ein kind hast und damit dein kinderwunsch noch nicht gestillt ist. du willst ja auch keine weiteren 2 oder drei kinder sondern eben noch eins oder? und ich denke von den großen hat euer gemeinsames kind relativ wenig, also würde ich das argument dass die ja alle zusammen spielen können nicht gelten lassen. ich wünsche dir viel überzeugungskraft für euer nächstes gespräch.

von Luedde0815 am 25.06.2018, 20:45



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Einen Rat hab ich nicht, aber ich bin in einer ähnlichen Situation. Ich (31) möchte sehr gern noch ein zweites Kind - nicht sofort, aber in ein-zwei Jahren -, mein Freund (37) nicht. Der Grund: Wir wohnen in einer sauteuren deutschen Stadt auf 75 wirklich schönen Quadratmetern, eine Wohnung, die ein echter Glücksgriff war. Natürlich nur mit 3 Zimmern. Irgendwann müssten wir mit zwei Kindern umziehen. Darüber hinaus arbeiten wir beide fast Vollzeit (ich VZ im öffentlichen Dienst, er auf 90 Prozent in der freien Wirtschaft.) Ohne Familie in der Nähe. Schon jetzt ist es manchmal echt schwierig, alles zu managen. Mit zwei Kindern müsste er noch weiter in Teilzeit gehen, ich vielleicht auch. Weniger Geld um noch ein Kind mehr groß zu bekommen... Und das alles ist nur für den Fall, dass das Kind gesund ist. Niemand garantiert einem ein zweites gesundes Kind. Und wir haben mit unserem Sohn so viel Glück gehabt. Das sollte man nicht herausfordern... Er hat recht mit allem, was er sagt. Und dennoch. Ich denke immer: Aber. Aber. Geschwister sind so wichtig. Er soll doch nicht ewig das Einzelkindprinzchen sein, das von seinen Großeltern väterlicherseits umtanzt wird ohne Ende. Das ist doch nicht gesund. Und ich würde so gern alles noch mal erleben... die Schwangerschaft, die Geburt, das kennenlernen... vielleicht sogar diesmal ein Mädchen, das ich mir klammheimlich schon bei der ersten Schwangerschaft gewünscht habe... Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass er irgendwann doch noch umschwenkt. Irgendwie bekommt man doch auch ein zweites Kind groß... Ich glaube, solange es nur "Vernunftsargumente" sind, besteht eine Chance. Das klingt doch auch bei deinem Mann danach. Ich persönlich fahre im Moment die Taktik des steten Tropfens: Ihm beim einkaufen kleine Söckchen zeigen und "aaaaww" machen, ihm Geschwister zeigen und betonen, wie wichtig sowas ist (er muss doch einsehen, dass de Kinder aus erster Ehe da wohl nicht zählen)... Nicht im Jammertonfall, eher positiv bleiben. Toi toi toi!

von Rübenkind am 25.06.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

eins vorweg, liebes rübenkind, das ist jetzt kein angriff auf dich/euch! eher auf die deutsche gesellschaft. es ist doch echt erschreckend wenn sich ein ehepaar, dass vollzeit arbeitet (ich nehme an, dein mann ist auch nicht nur ungelernter hilfsarbeiter), sorgen macht, dass es sich kein zweites kind leisten kann. unser sozialsystem ist ja drauf ausgelegt, dass wir kinder in die welt setzen, die dann irgendwann die eltern-/seniorengeneration „mittragen“. und nun legt man uns steine in den weg durch hohe mietpreise, teilweise unverschämt hohe kita-kosten etc.?!?! auch in meinem privaten umfeld kenne ich zwei familien mit diesen gedanken... aber da hat doch unser sozialsystem irgendwo ein loch/denkfehler oder??? liebes rübenkind, ich hoffe, ihr findet eine lösung. und die taktik steter tropfen höhlt den stein find ich gut. halte durch!

von Luedde0815 am 26.06.2018, 08:08



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Wir denken auch immer wieder über ein drittes Kind nach, allerdings gibt es da so viel Punkte, die dagegen sprechen, außer unser Alter...ich hab mit 30 noch etwas Zeit. Allerdings bin ich kein Freund von großen Altersabständen. Aber den kleinen Abstand, den wir nun hatten, ist auch nicht empfehlenswert . Wir bräuchten eine neue Wohnung, ein neues Auto...das wären mal die wichtigen Punkte. Das finanzielle ist auch ein Punkt, der mich Kopfzerbrechen bereitet. Grundsätzlich das alles zu stämmen mit 3 Kindern, Haushalt, Geschäft,... Deshalb kann ich dich wie auch deinen Mann gut verstehen. Ist schwierig... Ich würde auch über die emotionale Schiene gehen, dass er alleine wäre später, wenn ihr nicht mehr seid.

von happiness am 26.06.2018, 20:19