Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Wunde Brustwarzen

Thema: Wunde Brustwarzen

Vielleicht hat von euch auch jemand das Problem oder weiß zumindest einen Rat. Aktuell ist mein kleiner 3 Wochen alt und seit ein paar Tagen gibt es hier einen nuckel Marathon. Schnuller, Finger und alles andere wird verweigert. Nur Mamas Brust ist gerade gut genug Ich genieße die Nähe natürlich, aber er trinkt halt nicht sondern nuckelt wirklich nur und das teilweise stundenlang mit nur kurzen Unterbrechungen. Dabei nimmt er sich nur die Warze in den Mund, der Rest wird immer rausgedrückt. Dadurch sind die Mittlerweile extrem empfindlich und auch leicht wund. Verwehren will ich sie ihm auf keinen Fall, hab aber Angst, dass das Stillen später drunter leidet weil es einfach zu weh tut. Hat jemand einen Tipp für mich? Von Lansinoh das HPA Lanolin benutze ich schon.

von Anonymeria am 05.07.2022, 09:51



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Probiere mal die MultiMam Kompressen. Die gibt es bei DM und helfen echt gut und wenn man die vorher in den Kühlschrank legt, lindern sie auch gut die Schmerzen.

von 1-2-3... am 05.07.2022, 10:43



Antwort auf Beitrag von 1-2-3...

Genau das wollte ich auch schreiben. Meine Hebamme sagt, du kannst sie auch den ganzen Tag drauf lassen - TIPP: in der Mitte durch schneiden. So brauchst du nur eine Kompresse. Und was noch super hilft: Luft! Ich laufe teilweise nur noch oben ohne durch die Wohnung.

von Englchen_ am 05.07.2022, 11:55



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Hallo, ich habe auch mit wunden Brustwarzen zu tun, aber aus einem anderen Grund. Hast du versucht ihn abzudocken und wieder korrekt anzulegen? Ansonsten sind Silberhütchen noch gut.. Oder du tust fürs Nuckeln Stillhütchen drauf. Liebe Grüße und gute Besserung

von Lottifant am 05.07.2022, 12:54



Antwort auf Beitrag von Lottifant

Ab und wieder andocken hab ich probiert. Zuerst hat er auch genug in Mund es es tut nicht weh, aber dann schiebt er nach ein paar Zügen mit Absicht alles raus bis auf die Warze und die wird dann jedesmal gequetscht und verzogen. Das Spiel wiederholt sich dann endlos. Nur wenn er Hunger hat lässt er die weiter drin. Oben ohne laufe ich aktuell Zuhause schon rum. Dem Mann gefällt's und es geht auch schneller mit dem stillen. Für die Milch hab ich mit ein Mulltuch unter die Brüste gewickelt. Da wird das meiste aufgefangen. Die Luft tut auch echt gut. Die Kompressen werde ich aber auch einmal testen.

von Anonymeria am 05.07.2022, 17:09



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Ganz ehrlich dann abdocken auch die zwerge begreifen was Sache ist. Ich habe mich beim ersten Kind unwissentlich grün und blau beißen lassen. Die Hebamme meinte dann Dock ihn konsequent ab . Immerhin bin ich kein kauknochen.anna versucht das auch .schnuller findet sie auch blöd.Aber ich docke sie konsequent ab wenn sie anfängt nur an der Warze zu kauen. Das gibt dann mal kurz Gemecker kein weinen sondern wirklich knurren und motzen.doch beim nächsten anlegen nimmt sie die Brust richtig. Manchmal hilft auch der Haltungswechsel.zim Beispiel der football griff. Und ansonsten wurde ja schon viel erwähnt. LG nita

von nita83 am 06.07.2022, 19:41



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Wie hier schon geschrieben wurde... Luft Luft Luft!! Ich hatte bei meiner 2. Tochter einen 1,5 cm langen und fast 2 mm tiefen Riss in der Brustwarze. Also direkt im Nippel. Alle tollen Empfehlungen von Produkten haben nicht geholfen. Kein Lanolin, keine Kompressen, oder Cremes. Alles hat es nur feucht und supig gehalten. Dann trocknete es teilweise doof an und ist jedes Mal wieder aufgeklappt, hat nachher sogar richtig gelb geeitert. Beim Anlegen meinte mein Mann es höre sich an wie bei Game of Thrones, wenn die Leute abgeschlachtet werden, dieses tiefe schmerzerfüllte Stöhnen und Keuchen. Letztendlich hat mir nur geholfen, so oft es geht und vor allem auch längere Zeit am Stück oben blank zu ziehen. Tagsüber und nachts. Doof weil man auch ausläuft dann. Aber einfach Handtücher drunter legen. Nur so kam die Wunde dazu auch mal richtig zu trocknen und sich zu schließen. Klar wurde die Wunde auch bei jedem Stillen wieder strapaziert. Aber sie heilte dann nach und nach ab. Und die Schmerzen wurden auch schnell weniger nach ein paar Tagen.

von Cuci am 05.07.2022, 14:17



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Hatte auch Risse durch die Brustwarze und meine Rettung waren die Silberhütchen, binnen eines Tages war der Riss komplett verheilt!

von Bradypus am 05.07.2022, 20:33



Antwort auf Beitrag von Bradypus

Noch eine Stimme für die Silberhütchen! Hatte alles mögliche durch und nichts hat wirklich was gebracht... bis mir meine Hebamme den Tipp mit den Silberhütchen gegeben hat! Meine komplett wunde, blutige Brustwarze sieht aus wie "neu" und Stillen geht mittlerweile fast schmerzfrei.

von OktoberMini am 06.07.2022, 04:24



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Bei mir hat diese Salbe von Weleda wahre Wunder bewirkt kann sie nur empfehlen Gute Besserung an alle Wunden Brustwarzen

von Lilofi am 06.07.2022, 19:05



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Silberhütchen - ein kleines Wundermittel. Teuer aber jeden Cent wert.

von kia-ora am 06.07.2022, 19:34