Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Würstchen trinkt zu hastig.....

Thema: Würstchen trinkt zu hastig.....

Unser Schatz hatte eine Woche nach der Geburt sein Ursprungsgewicht erreicht, ist heute sogar 140g drüber (9. Tag). Er trinkt momentan sehr viel...und extrem hastig. Er trinkt um sein Leben... Und fast jedes Mal verschluckt er sich, muss husten und wir müssen das Stillen vorerst abrechen. Vorhin hat er sich richtig erschrocken und nen Angstquieker losgelassen. Meine Hebamme hält das noch für unbedenklich. Aber Sorgen mache ich mir schon. Vor allem ist es manchmal so hastig, dass er beim Bäuerchen das meiste wieder ausspuckt. Kennt jemand das? Kann man das Kind irgendwie animieren, ruhiger zu trinken? Gut zureden und streicheln hilft leider nicht. Dann ist mir folgendes aufgefallen. Er trinkt viel. Das bedeutet, er pupst viel. Wir haben einen wahnsinns Windelverschleiß. Prozedere ist so: erst an einer Seite anlegen, dann wickeln, dann die andere Seite. Und da findet er es anscheinend super, während der Mahlzeit nochmal ordentlich in die frische Windel zu pupsen. Wäre es nicht so viel, würden wir nicht sofort danach wieder wickeln. Aber die Menge, die da immer kommt.....nach dem Motto da rein, da raus.... Da er nach der ersten Seite häufig einschläft, aber noch Hunger hat, macht sich das mit dem zwischendurch Wickeln sehr gut zum Wachwerden. Möchte darauf nicht verzichten. Und stille ich nur an 1 Seite, kommt das Würstchen spätestens in ner halben Stunde nochmal mit Hunger....

von TRiiNA am 06.08.2015, 21:15



Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Hallo! Eine Bekannte von mir hatte ähnlich Probleme, sie war dann bei einer Stillberatung und bekam Tipps bzgl Position und Neigung des Kindes beim Stillen und noch andere Kleinigkeiten.. Damit gings dann gleich viel besser.. Vielleicht gibts bei dir auch eine Stillberatung in der Nähe? Lg

von Biba85 am 06.08.2015, 22:21



Antwort auf Beitrag von Biba85

Haben wir auch darüber nachgedacht. Vor allem weil er grad heute jede halbe stunde hunger bekam. Er hat vielleicht höchstens immer mal ne viertel stunde am stück geschlafen, mehr nicht. Haben das Gefühl, er wird nicht richtig satt, obwohl ich schon extremen Milcheinschuss hab. Haben etwas Angst vor der Nacht, sind beide schon total übermüdet. Hatten überlegt vielleicht zw den normalen Stillabständen mit Pre Nahrung zu zufüttern damit ich mal ne pause hab, ich komme kaum mehr raus, schaffe es nur mit Hilfe mal was zu essen, mich zu waschen.....haben uns das nie so schwer vorgestellt.... Aber hebamme sagt, wir sollen ihn nicht mit anderer nahrung irritieren....

von TRiiNA am 06.08.2015, 22:44



Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Bitte nicht zufüttern. Deine Milch reicht. Entweder macht er grad nen Schub und steigert somit das Angebot., oder er hat Blähungen? zumindest war das bei meinen so, dass sie bei Blähungen oft an die Brust wollten. Allerdings wird es dann nicht besser. Wir hatten das mit dem wenig schlafen auch schon. Ich hab ihr dann sab simplex tropfen gegeben gegen Blähungen und dann wars wieder gut. Sind natürlich. Und das mit den Windeln würde mich nicht beunruhigen. Lieber raus als tagelange Quälerei. Ist zwar am Anfang er in hoher Windelverschleiß aber es wird auch wieder besser. Lg

von oopsala am 07.08.2015, 04:27



Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Hallo Triina, habe ein ähnliches "Problem". Talea trinkt auch viel und häufig. Laut Hebamme liegt es daran, dass sie sehr körperbetont, mamaanhänglich und auch verfressen ist. Zudem nimmt sie keinen Schnuller und nuckelt lieber an der Brust. Nach dem stillen, was auch gerne mal über eine Std dauert, weil sie einfach so gerne an der Brust liegt, spuckt sie auch häufig, da die Trinkmenge für ihren Magen zu klein ist. Laut Hebamme muss es es ja raus entweder oben oder unten. Unsere spuckt es halt aus. Um den 9.Tag war sie auch sehr hungrig und wollte dauergestillt werden, dies sollte ein Wachstumsschub sein und nach drei Tagen war das extreme Trinkverhalten vorbei. LG

von JeMami am 07.08.2015, 08:37



Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Hebamme meinte auch Wachstumsschub. Haben jetzt aber auch glaub ich den Grund für seine gestrige Unruhe gefunden. Durch das laufende Gespucke und Verschlucken hatten wir ihm häufig nur 1 Seite gegeben. Die Raupe Nimmersatt braucht aber nun mal beide. Gestern vorm Schlafenlegen bekam er sie... und dann konnten wir 4 Stunden durchschlafen. Der Wahnsinn :) Dh egal wie wir probieren auf jeden Fall jetzt immer beide. Er hat den Tag sicher vor lauter Hunger keine Ruhe gefunden. Und wenn das hastige Trinken an nem Wachstumsschub liegt, sollte das die Tage ja auch vorbei gehen.

von TRiiNA am 07.08.2015, 09:30



Antwort auf Beitrag von TRiiNA

Ist das dein erstes Kind? Du klingst wie ich vor zwei Jahren beim ersten Kind und inzwischen mir klar, dass ich viel zu schnell viel zu verunsichert war. Diesmal habe ich meinem Körper und meinem Kind mehr vertraut und alles andere ignoriert, wenn der Kleine quer drauf war und dauerstillen wollte. Meine Tipps also: Wenn das Baby Hunger hat bekommt es was. Egal wie lange die letzte Mahlzeit her ist oder wie lange sie dauerte. Oftmals ist es nichtmal Hunger sondern Durst. Und wen wunderts bei dem Wetter im Moment? Lass dir von deinem Mann das Essen mundgerecht zubereiten, sodass du notfalls einarmig essen kannst (Frühstücksbrot schon geschmiert, Mittagessen kleinschneiden, Kekse und Obst für zwischendurch in Griffweite, ebenso wie viel, viel Trinkbares) und dann stille das Baby solange es will. Wenn du dennoch dringend mal auf die Toilette musst oder Duschen willst, lege das Baby auf die Badematte und erledige das was du tun musst. Pullern und duschen dauert ja keine Stunden. Dad Baby überlebt es schon, wenn es ein paar Minuten schreit. Vor allem wenn es quasi gerade erst von der Futterquelle angedockt wurde. Windel vollmachen während des Stillens ist völlig normal. Das ist ein automatischer Vorgang im Körper. Sieh es positiv. Dadurch siehst du, dass das Baby genug trinkt, auch wenn es durch das Dauerstillen nicht so scheint. Und so extrem teuer sind Windeln ja nun auch nicht. Das reguliert such später alles wieder, wenn man nicht mehr so viele Windeln braucht. Festsitzende Pupse kannst du mit Bauchmassage (im Uhrzeigersinn) oder Wärme (Körnerkissen) los kriegen. Genauso hilft auch Bauchlage (entweder auf deiner Brust oder im Bettchen), Schnuller geben oder nochmal kurz stillen (da so ja automatisch die Verdauung angeregt wird). Oder du nimmst beide Füßchen in die Hand, drückst sie Richtung Popo und drehst dann das ganze Beinpaket ganz leicht im Uhrzeigersinn (Pupse rausdrehen nenne ich das immer). Damit das Baby nicht so hastig trinkt ist eine hohe Lagerung sinnvoll. Google mal nach der Football Haltung beim Stillen. Die eignet sich dafür ganz gut. Und für nachts lass dir mal das Stillen im liegen richtig zeigen. So kann man prima das Baby andocken lassen und weiterschlafen. Wichtig dabei ist eine Stütze (Handtuch, kleine Decke) komplett hinter dem Baby lang legen, sobald es richtig angedockt ist, damit es nicht wegkullern kann. Und ein Spucktuch leicht geknüllt unter die Brust legen, damit die Brustwarze und der Babymund auf derselben Höhe sind, ohne dass msn irgendwas abstützen muss. Und am allerwichtigsten: Bloß nicht zufüttern. Dein Baby bekommt genug, das beweisen schon die randvollen Windeln. Notfalls ab und zu mal abpumpen und den Mann nachts füttern lassen. So irritierst du Brust und Baby am wenigsten und kannst mal ein wenig schlafen. Alles Gute weiterhin und nicht verzweifeln. Das wird schon werden und solche Tage gibt es immer mal wieder. Nennt dich Clusterfeeding und dauert nie sonderlich lange. Lg JaMe

von JaMe am 07.08.2015, 16:22



Antwort auf Beitrag von JaMe

Danke für die Tipps, das meiste ist bereits in Anwendung ;) Ja ist unser erstes. Vor allem die ersten Tage zuhause waren wir extrem unsicher. Langsam kommt aber die Routine, es wird. Der Kleine überrascht uns häufig auch, wenn wir glauben wieder eine schlaflose Nacht zu bekommen. Dann pennt er ganz fest. Zufüttern werden wir nicht und bei dem Milcheinschuss den ich momentan hab, bin ich sehr sicher den Kleinen satt zu kriegen. Muss momentan meist vorm Stillen etwas ausstreichen oder gar abpumpen, damits nicht zu prall zum anlegen ist bzw damit ich nicht auslaufe......... funktioniert aber ganz gut, Hebi hats soweit auch abgesegnet. Diese Footballhaltung machen wir nur noch. Im KH wurde uns nur die Bauch-an-Bauch liegende Haltung gezeigt, mit der wir manchmal nicht so klarkamen. Die Hebamme hat uns dann mithilfe des Stillkissens die andere gezeigt. Klappt super.

von TRiiNA am 07.08.2015, 20:27