Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Wünsche bezüglich Geburtstermin

Thema: Wünsche bezüglich Geburtstermin

Hallo zusammen, hab ihr schon Wünsche bezüglich des Geburtstermines? Nicht vor nem bestimmten Termin? Oder bitte bis spätestens dann und dann? Gibt es eine Uhrzeit die euch besonders gut passen würde und eine auf die ihr keine Lust habt? Bei meiner ersten Geburt war es mir total egal. Kam dann 5 Tage nach ET. Bei meiner zweiten Geburt wollte ich, dass es etwa eine Woche vor dem ET los geht, dann hätten wir ins Geburtshaus gehen können. Kam dann 3 Tage nach dem ET. Diesmal wünsche ich mir eine Geburt nach dem ET, da die zwei Großen meines Mannes am Anfang der Ferien bei ihrer Mutter sind und es schade wäre, wenn sie nicht da sind, wenn mein Mann Urlaub hat. Außerdem fänd ich es gut, wenn es wieder morgens losgehen würde. Dann könnten wir die Kleinen normal wecken und sie wach an Oma und Opa übergeben.

von Sommerkinder am 22.03.2017, 19:48



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Mein Wunschtermin wäre kurz vor dem ET. Mehr als drei Wochen zu früh darf unser Baby nicht kommen, dann könnte ich nicht ins Geburtshaus. Mehr als ein paar Tage drüber wäre auch schlecht. Und den Geburtstag von seinem großen Bruder sollte er sich auch nicht aussuchen. Meine Schwiegereltern würden zum Babysitten kommen, da wäre es natürlich schön, wenn sie nicht mitten in der Nacht losmüssten.

Mitglied inaktiv - 22.03.2017, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich habe meine erste Maus auch im Geburtshaus bekommen. Leider hatte ich bei der zweiten und auch jetzt wieder das Pech, dass sie in dem Monat keine Geburten machen. Hab mir aber ein KH von den Hebammen empfehlen lassen und war das letzte Mal sehr zufrieden. Einziger Nachteil ist, dass es 45 Minuten entfernt von hier ist. Drück dir die Daumen, dass du im GH entbinden kannst.

von Sommerkinder am 22.03.2017, 21:01



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Ja. Auch wenn der ET zufällig ein für uns wichtiger Tag ist (war schonmal ein Geburtstag), würde ich gerne wieder um 2 Wochen übertragen, so dass es zur Einleitung kommt. Das war einfach super (auch wenn manche anderes behaupten). Dann hätte ich es am liebsten, dass während der Woche, am frühen Vormittag begonnen wird, so dass wir die kleine vorher in der kita absetzen können, und dass es wieder so schnell geht, dass oma die kleine nur aus der kita abholen und nachmittags betreuen muss und wir abends zum Schlafen wieder da sind. Zumindest hätte ich gern, dass mindestens mein Mann da ist, wenn sie schlafen geht. Das macht mir noch große sorgen, da sie eigentlich mama zum Schlafen braucht. Aber Wünsche... Naja. wobei, bei unserer kleinen (dann großen) ist alles so eingetroffen wie ich wollte. Also heißt es, Daumen drücken.

von Tiffy_78 am 22.03.2017, 20:18



Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Für mich ist es das erste Kind und ich habe keine speziellen wünsche was den Termin angeht. Eher was die Dauer der Geburt angeht, da ich ehrlich gesagt Angst davor habe. Hoffe, das klingt nicht blöd, weiß nicht was auf mich zukommt. Da mein Mann aber auch 2 Monate Elternzeit nimmt, ist zumindest der Zeitpunkt egal. LG

von VanyXY am 23.03.2017, 09:21



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Wenn irgend möglich, nicht vor dem ET, dann ist mein Mann wieder zuhause und nach der OP (Hüfte) großteils mobil. Was ich mir für ihn und Baby sehr wünschen würde, dass da kein Stress mit der Reha entsteht. Und für mich, dass er bei der Geburt dabei ist und wir in den ersten Tagen gemeinsam als Familie im Krankenhaus wären. Tag oder Uhrzeit sind mir relativ egal, ich hoffe, es so lange zuhause auszuhalten, dass 'nur noch' die eigentliche Geburt dort stattfindet und keine stunden/tagelangen Wehen am Flur verhatscht werden müssen.

von Chillimohn am 23.03.2017, 09:23



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Ich hoffe dieses Mal, dasses nicht 3 Wochen zu früh kommt. Dann wäre nämlich der Geburtstag der Großen und der Papa und sie kommen erst an diesem Tag aus dem Urlaub wieder.. Wär also für alle beteiligten doof. Auf Übertragen und dann ein Augustkind könnte ich auch gut verzichten. Also so ab 38. Woche darfs gerne losgehen

von Dansklady1904 am 23.03.2017, 09:43



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

da ich den ET genau am 01.07. habe, wünsche ich mir dass der kleine nicht eher kommt, also nicht im Juni sondern im Juli. Da unser Sohn im Mai, ich im Juni und mein Mann im August Geburtstag hat. Jeden Monat ein Geburtstag.. .schön aufgeteilt.. das wäre schön ... :D

von Krissiii88 am 23.03.2017, 21:26



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Ich bin zwar eine Augustmami, bekomme aber aufgrund meiner Vorgeschichte einen geplanten KS. Diesen möchte ich gerne am 20.07. haben :) Also ich hoffe dass das so klappt Trotzdem komisch sich das "aussuchen" zu können. Deswegen schleiche ich auch zwischendurch mal durchs Juliforum

von OoSannyoO am 27.03.2017, 08:43