Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2008

Wortschatz

Thema: Wortschatz

Wie ist das bei Euren Mäusen: Daniel hat vielleicht von Mai bis Ende Juni einen für meine Begriffe recht guten Wortschatz aufgebaut und etwa 12 Begriffe und Geräusche gehabt, die man deuten und zuordnen konnte. Aber seit gut zwei Monaten wird das eher weniger, nun komme ich nur noch auf 5 Begriffe. (Papa, Mama, Nam für Essen, emem für Fahrzeuge und Wu für Tiere aller art) Er versteht viel und folgt auch einfachen Aufforderungen, aber der aktive Wortschatz ist sehr gering geworden. Wie ist das bei Euch???? LG Muts

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Sarah geht's auch auf und ab, eine Weile konnte sie schon einen ganzen Haufen und dann war auf einmal die Haelfte wieder weg ! Gerade jetzt hat sie wieder eine Phase, wo sie wieder mehr sagt und auf einmal wieder neue Worte aufschnappt und nachsagt (und behaelt), aber ich glaube es kommt und geht.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Fiete kann auch noch nicht so viele Wörter aber er versteht genau was man sagt! An Wörtern kann er Mama, Papa, hamham (für essen und trinken), da, tut tut lg Sandra

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 07:28



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Paul scheint auch in dieser Hinsicht eher schwerfällig zu sein?!? Aber vielleicht müssen die kleinen Geschwister sich auch einfach nicht so anstrengen??? Sie sind ja nicht wie die Großen "allein unter Erwachsenen"... Paulchen kann bisher auch MAMA, PAPA, APA (Opa), HAM (Essen), Tinken (Trinken), ERNA (sein Kuschel-Ernie), WA (Hund). An manchen Tagen ist auch alles wieder nur DAAAAAA... LG, Steffi P.S.: Ich habe eine Mail begonnen...

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

also emi macht sich ja im quakkeln prima -mama, papa, oma opa -wauwau (für alle tiere) -aua (wenn was weht tut) -badn, sitzn -arme (wenn sie hoch will) -emi (wenn sie was anderes will) -heian (schlafen) -papa da -usw (mehr fallen mir grad nich ein sie reagiert auf alle fragen mit ja und nein....und antwortet auch oda fragt was...aber das versteht kein mensch lg

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben grad nen grossen Schwung gemacht er plappert ganz viele Woerter nach was auch ganz gut klapt meistens allerdings fast alles was er spricht ital. ist obwohl ich meistens deutsch spreche daheim. Was er schon sicher und sehr gut ausspricht: Mama Papa Zia (Tante) paul ale (Alessio) kaka cane (hund) Papa arbeit 1. Zweiwortsatz weil ich den staendig sage wenn er papa sucht usw. Liebe Gruesse Janine

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

also das sie erst mehr und dann wieder weniger sprechen war bei meinem großen auch so. jetzt geht er in den Kindergarten und spricht jetzt wieder mehr. was justin angeht hab ich noch nicht viele fortschritte gesehen. also er kann mama, papa, oma oder opa sagen. aber alles andere geht noch nicht. er versteht schon einiges. z.b. winke winke, oder guten tag, dann gibt er die hand und wenn man piep sagt, zeigt er mit dem finger an die stirn. aber er versteht noch nicht wenn ich nein nein sage. er hängt halt in allem hinterher, auch was sprache angeht. ein besuch bei einem logopäden ist in betracht gezogen worden, aber wir warten mal noch ab, weil bei uns die frühförderung auch bald anfängt. mal schauen was die sagen. lg annett

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

also ich glaube nicht, dass ihr schon jetzt einen logopäden braucht! es ist ja bewiesen, dass kinder, die das 1. jahr viel im kh verbracht haben oder motorisch nicht so fix waren (aufgrund von krankheit o.ä.), auch später sprechen. und ich finde 4 wörter schon allerhand! und was "nein" betrifft, ich glaube, das verstehe die auch nur, wenn sie wirklich wollen. liam wurde am 26.5. geboren, er versteht einiges - aber nur wenn er will. wirklich sagen kann er heiß aus an nein ab (zu den hunden bei meinen schw.ellis) wauwau (alle tiere) alle mama sagt er nur, wenn er in gefahr ist. wenn er irgendwo steht und nicht mehr runterkommt oder so. papa, oma, opa oder der name des bruders interessieren ihn null. von daher denke ich nichrt, dass justin sprachlich so weit hinterher ist. mein großer hat auch erst mit knapp 2 jahren angefangen. in liams alter hat er gar nix gesagt.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, ne, bei uns erweitert sich der Wortschatz fast täglich. Alim versucht zur Zeit wirklich alles nach zu plappern und freut sich, wenn wir uns freuen. Ela Su konnte aber in dem Alter auch viel weniger reden. Keine Ahnung, wahrscheinlch tankt der Daniel erst wieder auf, bevor es wieder richtig loslegt. LG Seher

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 15:45