Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Wollt ihr Stillen oder nicht? Warum ja, warum nein?

Thema: Wollt ihr Stillen oder nicht? Warum ja, warum nein?

Hallo, ich möchte gern wissen, wer stillen möchte und wer nicht und wer es vielleicht noch garnicht weiss. Ich finde dieses Thema irre spanndend aber anscheinend scheint es ein heikles Thema zu sein. Ich weiss aber noch nciht warum, vielleicht kann mir das jemand erklären?, Es ist doch jedem selbst überlassen, wie sie es machen möchte. die anderen stecken ja nicht in dem körper des anderen, daher haben sie garnicht das Recht sowas intimes und privates andere entscheiden zu lassen, wie denkt ihr darüber? Ich möchte gerne stillen und ich würde es auch gerne sehr lange, solange das Baby das will und ich gehe von mindestens 2 jahren aus (6 Monate voll, dann nach WHO), wenn denn wirklich alles klappt. es scheint nicht so einfach mit dem stillen zu sein, aber ich bin jetzt schon dabei für mich alles so zu organieren, dass ich es auf jedenfall versuchen möchte. es gibt hier eine reale stillgruppe, zu der ich am ende der schwangerschaft gehen möchte, dann diverse virtuelle foren und grupppen, sogar hier bei RuB, dann stillberaterinnen, die nach hause kommen und ich habe freunde und bekannte, die lange stillen, allerdings auch einige, die es garnicht wollen, oder sehr schade auch, die es versucht haben, es aber nciht klappte. mein familiäres umfeld ist total dagegen. ich bekomme jetzt schon fiese sprüche deswegen und unterschwellige botschaften. ich wurde auch nie gestillt und auch sonst niemand, den ich in meinem alter kenne. wie steht es mit euch? Wollt ihr stillen, oder nciht? macht jemand beides? habt ihr mal gestillt, oder wollt ihr dieses mal garnicht stillen? was sind eure gründe? wie geht euer umfeld mit euerer Entscheidung um? Respektieren sie Eure Meinung, ob stillen ja oder nein? macht ihr euch jetzt schon Gedanken darüber? Wie steht euer Partner dazu? Wir sind alle schon oder werdene Mamas, daher sehe ich uns alle im selben Boot, egal ob stillen ode nicht.

von Mondenkind_ am 22.11.2016, 13:34



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich würde wahnsinnig gerne stillen. Bei meinen Söhnen hat es nicht geklappt. Mein großer lag das erste halbe Jahr nach seiner Geburt im künstlichen Koma und hat abgepumpte muttermilch über die magensonde bekommen. Als der große Tag endlich da war und ich stillen durfte,war die Milch von jetzt auf gleich komplett weg. Vorher musste ich alle 2 Stunden abpumpen weil ich so extrem viel Milch hatte und auf einmal kam gar nichts mehr... Beim kleinen hat es nicht geklappt. Es hat alles geblutet beim anlegen und tat trotz stillhütchen einfach nur weh. Ich hatte echt Angst ihn anzulegen. Er hat dann ca je Woche muttermilch bekommen und dann war die Milch schon wieder einfach weg... Jetzt soll es anders laufen. Ich versuch mir keinen Stress zu machen. Wenn's klappt,ist es toll und wenn nicht,ist es schade aber auch ok. Ich versteh nicht,was das Umfeld dagegen haben soll. Das geht niemanden etwas an. Ich kann beide Seiten gut verstehen und niemand sollte sich dafür rechtfertigen müssen.

von maruffel am 22.11.2016, 13:43



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Mein sohn hat sich mit 16 Monaten abgestillt. Wir hatten eine schöne Stillbeziehung. Anfangs musste ich zufüttern da er hohe Bilirubin Werte hatte (Gelbsucht) und Flüssigkeit brauchte. Aber nach gut 2 Woche waren wir runter. Ich habe sehr gerne gestillt und werde es auf jeden Fall wieder machen. Hatte aber keine Probleme mit Wunden Brustwarzen oder so, auch wenn er die erste 12 Woche geclustert hat (ab 17 Uhr rund um die Uhr stillen bis 21 Uhr). Das legt sich aber dann. Kann aber verstehen, wenn es andere nicht wollen. Was ich nicht verstehen kann, dass man nach sechs Monaten mit Flasche abstillt. Aber gut auch da haben Frauen ihren Grund.

von GabrielaK am 22.11.2016, 13:50



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Hi, sehr interessantes Thema da hast du Recht! Ich glaube heikel ist es vorallem weil sich die Menschen persönlich angegriffen fühlen wenn man darüber diskutiert. Ich bin da sehr offen, habe kein Problem damit wenn Frauen stillen und keins wenn sie es nicht wollen. Meine Schwiegermutter hat z.B. nicht gestillt weil sie viele Allergien hat und ihr Arzt meinte das stillen in ihrem fall kontraproduktiv ist. Daher haben ihre Kinder spezielle milch aus der Apotheke bekommen. Ich wurde früh abgestillt weil meine Mutter fast gar keine Milch produziert hat. Ich möchte 4 Monate voll stillen und dann abstillen. Meine Entscheidung ist da ganz einfach wenn alles in Ordnung ist, gibt es für das neugeborene nichs besser als die Muttermilch! Studien beweisen das die Unterstützung des Immunsystems verbessert wird es aber keinen Unterschied zu 4 Monaten stillen oder länger gibt. Daher meine Entscheidung. Lange stillen bedeutet ja auch über die gesamte dauer verzicht auf bestimmte Lebensmittel und daher stillen glaube ich viele auch nur bis 6 Monate. Das Kinder im Alter von 2 Jahren gestillt werden finde ich irgendwie “komisch“ ich möchte das gar nicht verurteilen!! Medizinisch und psychologisch gibt es nur in Deutschland keinen Grund solange zu stillen, in anderen ländern ist dies wiederum normal!! Ich glaube genau das ist auch heikel bei diesem Thema, es ist in unserer Kultur einfach nicht mehr “typisch“ zu stillen. Viele Mütter werden mir jetzt vermutlich recht geben denn sie wurden merkwürdig angeschaut oder mussten sich blödes Kommentare anhören wenn sie ihr Kind in der Öffentlichkeit gestillt haben!! Unser Körper gehört uns und jeder darf selbst entscheiden wie lange und ob sie stillen möchte!

von CarolinaMami am 22.11.2016, 13:51



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Hallo ihr lieben, Sehr interessantes Thema und heikel zu gleich. Da ich nicht gestillt wurde, weil meine Mama kaum Milch hatte und ich wohl auch nicht gestillt werden wollte, möchte ich das umso mehr probieren. Ich denke das ist das natürlichste auf der Welt seinem Baby, die Muttermilch zu geben, ob es klappt und wie lange kann ich jetzt nicht sagen. Gerne so lange wie möglich, aber nicht länger als 1/5 Jahre. Ich weiß das auch viele Menschen das draußen verachten, aber man das Kind und die Brust abdecken kann mit nem schnuffeltuch... hab schon öfters Kommentare wie " holt die jetzt öffentlich ihre Euter raus" gehört, sowas ist für mich unverständlich, jedem das seine. Ich denke wenn bei mir das stillen klappt, werde ich versuchen wenig in der Öffentlichkeit zu stillen und wenn, mich versuchen irgendwo für mich zu setzen und in Ruhe ohne wenige Blicke zu tun Leider hab ich noch keine passende Hebamme gefunden, die mir über die Nachsorge aushilft, denn in Berlin ist das mega schwer obwohl es viele gibt aber alle die zu mir passen würden waren alle ausgebucht für den Zeitraum. ich hoffe das ich bald eine Geeignete finde und eine stillberatung in meiner Entbindungsklinik möchte ich auch belegen. Meine Mutter / Familie ist da total dahinter und wird mich unterstützt und mein Mann besteht sogar darauf, wenn es natürlich klappt. Es kann nur dem baby positives tun und das Immunsystems nur stärken und soll wohl gute Zähne geben. Das wäre mir wichtig da leider ich und meine Schwester leicht anfällige Zähne Haben trotzdem sehr dahinter sind diese zu pflegen. Ich hoffe das ich die Möglichkeit habe mein Kind lang genug zu ernähren Platz in meiner Brust ist genug

von Dorcya am 22.11.2016, 14:20



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich würde es gerne versuchen. Stelle mich aber drauf ein, dass ich bei 2 Babys zufüttern muss. Bei meinem Sohn haben mir wichtige Infos gefehlt, die ich leider erst erhalten habe, als ich aufgegeben habe. Er ist trotzdem groß und gesund. Diesmal bin ich schlauer. Wenns nicht klappt, dann ist es halt so.... Jeder soll es so machen, wie er (sie) meint. Jemandem die Meinung aufdrücken, finde ich respektlos. Es gibt immer Gründe für eine Entscheidung. Und rechtfertigen muss sich keiner!

von bounty82 am 22.11.2016, 14:55



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich habe meine drei Kinder gestillt und wenn alles klappt mache ich es beim vierten auch. Ein halbes Jahr voll und danach zufüttern. Ich bin wirklich dankbar, das ich beim Stillen bei allen drei Kindern gar keine Probleme hatte, keine Brustentzündung, keine wunden Brustwarzen. Auch der Milcheinschuss kam zeitig und die Kinder haben alle drei die Brust geliebt. Jeder kann es so tun wie er es für richtig hält. Allerdings finde ich persönlich es ziemlich stressig nachts aufstehen zu müssen ein Fläschen zubereiten zu müssen. Da ist es viel einfacher einfach mal kurz das Baby mit zu mir ins Bett zu nehmen und die Brust anzubieten. Auch unterwegs muss man wenn man stillt nicht so viel planen und mitnehmen. Ich möchte gerne stillen einfach aus dem Grund weil es für mich und das Kind das einfachste und unproblematischste ist. Jede darf für sich entscheiden was ihm besser liegt.

von mimel am 22.11.2016, 15:10



Antwort auf Beitrag von mimel

Ganz genauso sehe ich es auch. Ich finde es viel bequemer dass Baby grad mit ins Bett zu nehmen und zu stillen. Ich musste meine 2 Tochter mit 14 Monaten abstillen weil ich schwanger geworden bin. Leider besteht sie trotzdem noch auf Milch in der Nacht. Ich finde es echt nervig ihr nachts die Flasche zu machen. Ich hab beide Kinder gestillt. Die erste bis zum ersten Geburtstag und die zweite wie gesagt bis 14 Monate. Ich hatte jedoch auch gar keine Probleme. Immer genug Milch, keine Probleme mit den Brustwarzen und hatte auch ziemlich schnell den Milcheinschuss. Beide Kinder haben es von Anfang an geliebt und super gemacht. Obwohl beide Frühchen waren.

von -Blümchen- am 22.11.2016, 22:39



Antwort auf Beitrag von -Blümchen-

Warum muss man abstillen, wenn man schwanger ist? Ich dachte dem Baby schadet es nicht?

von Mondenkind_ am 23.11.2016, 14:10



Antwort auf Beitrag von mimel

Weil ich sehr stark zu vorzeitigen Wehen neige und sich der Gbmh bei mir immer schnell verkürzt. Als meine Tochter 10 Monate alt war und ich sie noch oft gestillt habe, hatte ich eine Fehlgeburt. Ich hab es aber nicht wirklich realisiert das ich schwanger bin und habe weitergestillt. Ich habe nur gemerkt dass ich nach jedem stillen unterleibsschmerzen hatte, konnte es jedoch nicht zuordnen. Irgendwann habe ich starke Blutungen bekommen und der Arzt hat festgestellt dass ich eine Fehlgeburt hatte. Manche Frauen können ganz normal weiterstillen und es geht alles gut. Aber bei mir geht es leider nicht. Deshalb habe ich mit dem positiven Test sofort abgestillt.

von -Blümchen- am 23.11.2016, 22:26



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich habe meine drei Kinder gestillt und wenn alles klappt mache ich es beim vierten auch. Ein halbes Jahr voll und danach zufüttern. Ich bin wirklich dankbar, das ich beim Stillen bei allen drei Kindern gar keine Probleme hatte, keine Brustentzündung, keine wunden Brustwarzen. Auch der Milcheinschuss kam zeitig und die Kinder haben alle drei die Brust geliebt. Jeder kann es so tun wie er es für richtig hält. Allerdings finde ich persönlich es ziemlich stressig nachts aufstehen zu müssen ein Fläschen zubereiten zu müssen. Da ist es viel einfacher einfach mal kurz das Baby mit zu mir ins Bett zu nehmen und die Brust anzubieten. Auch unterwegs muss man wenn man stillt nicht so viel planen und mitnehmen. Ich möchte gerne stillen einfach aus dem Grund weil es für mich und das Kind das einfachste und unproblematischste ist. Jede darf für sich entscheiden was ihm besser liegt.

von mimel am 22.11.2016, 15:10



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich habe meine drei Kinder gestillt und wenn alles klappt mache ich es beim vierten auch. Ein halbes Jahr voll und danach zufüttern. Ich bin wirklich dankbar, das ich beim Stillen bei allen drei Kindern gar keine Probleme hatte, keine Brustentzündung, keine wunden Brustwarzen. Auch der Milcheinschuss kam zeitig und die Kinder haben alle drei die Brust geliebt. Jeder kann es so tun wie er es für richtig hält. Allerdings finde ich persönlich es ziemlich stressig nachts aufstehen zu müssen ein Fläschen zubereiten zu müssen. Da ist es viel einfacher einfach mal kurz das Baby mit zu mir ins Bett zu nehmen und die Brust anzubieten. Auch unterwegs muss man wenn man stillt nicht so viel planen und mitnehmen. Ich möchte gerne stillen einfach aus dem Grund weil es für mich und das Kind das einfachste und unproblematischste ist. Jede darf für sich entscheiden was ihm besser liegt.

von mimel am 22.11.2016, 15:10



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Also ich stille auf jeden Fall. :) Ich stille meinen 2 jährigen Sohn auch noch :) Er stillt wochentags immer morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Also immer wann er kann und am WE immer wenn er will. Ich werde meine Kinder so lange stillen, bis sie meinen genug davon zu haben. Das ist meiner Ansicht nach der natürlichste Weg. :) 6 Monate voll und danach so oft das Kind möchte :)

von kaesha am 22.11.2016, 15:28



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Bei meinem Sohn habe ich 4 Monate voll gestillt, dann weitere 2 Monate dann Zwiemilch (Also gestillt & Flasche) Ich hatte nie Probleme mit dem stillen habe aber auch von anfang an stillhütchen benutzt und bin so den Wunden brustwarzen & Co umkommen. Wenns wieder so einfach ist werde ich es genauso wieder machen. Wenn das Stillen nicht klappen sollte dann ist das so, werde mich da aber auch nicht verrückt machen.

von viella249 am 22.11.2016, 16:17



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Habe damals ca 1 Jahr lang gestillt und werde es wieder genauso machen. Hatte anfangs lange Zeit sehr mit stark entzündeten Brustwarzen zu kämpfen und wollte schon aufgeben.. hab's aber durchgezogen und nie bereut Ich denke es ist jeder Frau selbst überlassen ob und wie lange sie stillt..verstehe auch nicht was es immer andere interessiert was und wie und ob man etwas tut.

von Melli190384 am 22.11.2016, 16:41



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich hatte auch eine problemlose und schöne Stillbeziehung bei meinem Sohn. Nur am Anfang hatte ich Stillhütchen,wegen recht kleiner Nippel sonst hat alles auf Anhieb geklappt. Ganz abgestllt hab ich mit 7 Monaten, danach gab es noch etwas Flaschenmilch. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich das Gefühl hatte dass es genug war und ich meinen Körper wieder für mich wollte. Fand es dann schön wieder etwas freier zu sein und dass auch mal wer anders die Milch geben kann.... Diesmal plane ich alles genauso :-)

von Pollypocket123 am 22.11.2016, 16:45



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Bis auf Alkohol und Medikamente muss man auf keine Lebensmittel verzichten. Ich habe O-Saft getrunken und auch zwiebeln gegessen. Alkohol fällt mir eh nicht schwer, weil ich Alkohol verabscheue. Meine Schwiegermutter ist Alkoholikerin und aus der Kindheit waren es einige Väter vom Freundinnen auch. Deshalb verabscheue ich ihn so sehr.

von GabrielaK am 22.11.2016, 16:53



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich möchte wieder stillen ja , mein erstes Kind wurde 6 mon voll gestillt und mit 11 1/2 mon hab ich dann komplett aufgehört da wollte ich dann nicht mehr , da bekam er dann morgens und abends die Flasche . Aber anscheinend ist das wirklich auch schon Langzeitstillen :-) Ich hatte die ersten 12 Wochen Mega Probleme habe alles mitgenommen was es gibt , von gespalten also richtig Brustwarze in der Mitte auseinander geklappt bis über Milchstau hatte ich alles , konnte auch nur mit stillhüttchen anlegen bzw manchmal auch nur abgepumpte geben weil unter Tränen stillen ging irgendwann auch zu weit . Nach 12 Wochen war der Spuck vorbei , er schaffte es dann auch ohne stillhüttchen und wir führten eine wunderschöne stillbeziehung . Kurz bevor er ein Jahr war wollte ich dann nicht mehr . Ich finde da gehören immer zwei zu und wenn einer nicht mehr mag ist das eben so . Aufpassen mit essen musste ich nicht , er hatte Mega Blähungen aber auch nach Speiseplan von der Hebamme besserte es sich null ., Orangen vertrug er , was er manchmal nicht so prickelnd fand war wenn ich Knoblauch gegessen hatte ;-) Alkohol trink ich eh nie und Medikamente war wenn dann nur eine kopfwehtablette wo ich dann die nächste milchmahlzeit einfach abpumpte und wegschüttete . Für ihn gabs dann abgepumpte Milch . Mit meiner Milch hätte ich drei satt bekommen sagte meine Hebamme , hatte immer Milch im Kühlschrank und Gefrierschrank deponiert. Also bounty ich bin mir sicher das du deine zwei auch voll stillen kannst, solang du es aushältst auch zwei ranzulassen . Ich war mit einem saugenden Kind an der Brust anfangs schon überfordert da hätte ich mir beim besten Willen nicht zwei vorstellen können . Meine Mama hat übrigens alle drei Kinder nicht gestillt , ich wollte nicht bei meiner Schwester war keine Milch da und die dritte wurde verlegt auf intensiv die wollte eigentlich nach 2 Wochen dann an die Brust aber da hatte meine Mama schon abgeschlossen .wir sind alle drei gesund ohne Allergien und fast nie krank , auf das kommt es also nicht an . Meine Umfeld sagte nichts dazu , nur warum ich mich so quäle ich soll es doch lassen und nach 6 mon kam wann ich endlich abstillen würde . Meine Mama sagte wenn sie mich so sieht denkt sie das sie einfach zu früh aufgegeben hat und frühers wurde man auch mehr zur Flasche gedrängt

von Herbstlaub1 am 22.11.2016, 17:17



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Also bei meinen 1. Sohn wollte ich und ging einfach nicht meine brustwarze war so entzündet das sie sich gelöst hatte das sie wieder angenäht werden musste. Meine damalige Hebamme hat mich voll im Stich gelassen kam einfach nicht mehr. Bei meinen 2.Sohn habe ich 9 Monate voll gestillt. Habe dann auch von heute auf morgen abgestillt da er feste kost verweigert hat. Bei meinen 3. Kind möchte ich so 3 Monate stillen da nein gr. So sehr Neurodermitis hat und dann umstellen auf brei und flasche um schon allein weil die geschwister füttern wollen.

von KathySven am 22.11.2016, 17:23



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich möchte es auf jedenfall versuchen. Meine beiden großen konnte ich nicht lang stillen, ich musste direkt zufüttern da ich nicht genug Milch hatte. Aber versuchen werd ich es wieder. Wenn es wieder nicht klappt, dann ist es eben so meine zwei Flaschenkinder sind kerngesund, keine Allergien und nur selten krank. Ich bin auch ein Flaschenkind und auch kaum krank und keine Allergien.

von Rivendell0211 am 22.11.2016, 17:46



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich habe 1,5 Jahre gestillt. Ich musste dann schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen aufhören.Sonst hätte ich noch ein paar Monate dran gehängt. Ich würde immer stillen, wenn es geht. Aus liebe zum Kind lieber natürlich.. Nur wenn es halt nicht geht, dann gehts nicht

von Ma87 am 22.11.2016, 17:58



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich hab die 3 "großen" auch gestillt- und fand die Hormone die da plötzlich durch einen hindurchschiessen der absolute Wahnsinn! Bei jedem Kind musste ich ne zeitlang kurz die Luft anhalten beim anlegen, aber der Schmerz war schnell vorbei. Beruflich werde ich es nicht ewig hinbekommen und war bisher auch immer "froh" nach 4,5-6monaten meinen Körper wieder für mich allein zu haben. Ich finde den Anblick ältere Kinder beim stillen recht befremdlich- das käme für mich nie in Frage.

von Teufelinpampers am 22.11.2016, 19:58



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich stille meinen Jüngsten noch nachts - will aber langsam abstillen. Er ist jetzt 20 Monate alt. Meine Kinder wurden alle gestillt und große Probleme dabei gab es nicht. Auch mein 5. Kind will ich stillen. Mal sehen, wie lange es sein wird. Abhängig mache ich es davon, wie es mir dabei geht und was das Kind möchte. Den Verzicht während Schwangerschaft und Stillzeit finde ich nicht weiter schlimm: ich weiß, wofür ich das mache. Seit Ende 2012 bin ich entweder schwanger oder stille - mir fehlt nicht wirklich was :)

von Jole3 am 22.11.2016, 20:10



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich möchte auch gerne wieder stillen. Bei meiner Tochter war das allerdings sehr schwierig. Zum einen war sie sehr zierlich und hatte nicht genug Kraft zum trinken und zum anderen hab ich auch wohl anatomisch nicht die stillfreundlichste brust, wie meine Hebamme das so nett formuliert hat. Naja trotz aller Hilfsmittel musste ich jedesmal zufüttern. Nach 6 wochen, die echt nerven gekostet haben, waren wir dann endlich soweit das alles geklappt hat. Und dann erzählt mir ein Arzt das ich Abstillen muss, weil ich medikamente nehmen muss, die in die muttermilch übergehen. Ich war echt bedient. Deswegen würde ich es auch nicht wieder so lange versuchen. Wenn es klappt wäre es schön aber wenn nicht dann ist das auch ok

von Trin am 22.11.2016, 21:02



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich habe mein 1.kind etwas mehr wie 2 Jahre gestillt. Dass war für uns beide ok. Durch die neue Schwangerschaft wurde Milch immer weniger. Und dann komplett weg. War auch für beide ok. Es wusste niemand, dass ich so lange stillte.da ich aus der Generation komme wo Flasche das Beste war. Ich habe 1 Jahr sogar voll gestillt. Da unser Kind kein Brei wollte.hat dann gleich bei uns mit gegessen. Wollte alles selbst tun. Es muss jeder für sich selbst entscheiden. Beim zweiten wird es vielleicht nicht so lange sein. Da es schon viel zeit in Anspruch genommen hat das stillen. Man hat ja auch das 1.kind. Dass muss ich dann sehen wie ich zurecht komme...oder vorher r abpumpen, wenn man wo hin muss. Wir hatten eine schöne stillbeziehung. Die viele Nähe war toll.lasse das auf mich zukommen. Mache mir kein Stress wenn es nicht klappt. Da ich beim 1.kind auch Probleme hatte. Zu viel Milch. Kind sich immer verschluckt. Und wunde brustwarzen.aber durchhalten hat sich gelohnt. Meine Hebamme war super...

von silver25 am 23.11.2016, 03:29



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Ich will es wieder versuchen. Beim großen kam die Milch leider erst nach fünf Tage n, da hatten wirschon angefangen zuzufüttern, weil der kleine ab dem dritten Tag nur noch geschrien hatte. Es kam dann aber nur sehr wenig und anlegen klappte auch nicht. Hatte aber mit 2640g auch ein sehr zartes Bany, dem einfach die Power gefehlt hat. Hab dann noch vier Wochen lang die kläglichen Reste abgepumpt und mit der per gefüttert. Will mich aber nicht stressen. Wenn es klappt ist das toll und wir sehen von da an weiter, wenn nicht gibts die Flasche. Hat auch seine Vorteile.

von Kaffeekauz am 23.11.2016, 07:39



Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Also ich möchte aufjedenfall stillen!! Das war bei meiner ersten Tochter auch so... Ich möchte meinem Krümel das beste geben... Ich hoffe natürlich das alles so klappt wie ich mir das vorstelle:) und es mir und auch dem kleinen so leicht gejt wie das erste mal:)))

von Motte 1611 am 23.11.2016, 08:33