August Mamis

Forum August Mamis 2013

Wohnung kindersicher machen

Thema: Wohnung kindersicher machen

Wie habt Ihr eure Wohnung kindersicher gemacht? Habt Ihr alle Schubladen gesichert oder gar keine oder einzelne zum Ausräumen gelassen? Ich habe immer so Angst, wenn mein Kleiner an die Schubladen geht, weil er natürlich oben reinfasst. Deshalb haben wir hier erstmal alle Schubladen gesichert. Andererseits müssen die Kleinen ja auch irgendwann lernen, wie man eine Schublade benutzt. Bewegen sich eure in der ganzen Wohnung frei oder habt Ihr manche Bereiche ausgeklammert? Bin gespannt...

von SpatzisMami am 09.07.2014, 01:08



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Wir haben erst mal nur ein paar Steckdosen gesichert. Hugo trampelt lieber gegen alles, anstatt es aufzumachen. Aber er kommt ja auch noch nicht überall hin mit seinem gerobbe. Aber er darf überall in der wohnung rumrollen. Macht jetzt öfter nen Ausflug in sein zimmer (was bisher nur zum schlafen von papa genutzt wird) oder ins schlafzimmer. Unsere Miniküche hats ihm auch angetan, obwohl da gar nix intressantes ist....jedenfalls nicht, solang er die Türen nicht öffnen kann ;)

von sickandstrange am 09.07.2014, 01:35



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Natürlich sind bei uns auch die Steckdosen gesichert, einige Schränke und Schubladen sind zu (Putzmittel, Werkzeug) aber die meisten darf man ausräumen.Im Bad ist immer die Tür zu, ansonsten bewegt sich Taya und meine Tageskinder frei in der Wohnung. Wir haben noch abschliessbare Fenstergriffe und eine Kette an der Haustür (auch wenn man die erst später braucht). LG

von myrainbows am 09.07.2014, 01:48



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Hallo Wir haben - alle Steckdosen gesichert - die Wendeltreppe oben und unten mit ner Türe versehen - das Fach mit Putzmittel mit nem Schrankschloss (vom DM) versehen - alle Dekosachen und Blumen weggeräumt - die Bürotüre ist immer zu: Kabel und Papier wäre super zum Spielen - genau so wie Türe zur Wäschekammer: Putzmittel, Katzenfutter .. Lecker! - Schuhe werden nun in nen Schrank gestellt Bei uns ist die ganze Wohnung offen und Tim krabbelt auch mal alleine rum. Aufpassen muss ich noch, dass er nicht auf die Couch und dann auf nen Fenstersims klettert. Aber sonst darf er Schubladen/Türfächer mit Tupper, Töpfen, seine Gläschen, Pfandflaschen, ... ausräumen.(er bekommt ja sogar Türe auf, ohne dabei an den Griff zu gelangen) Ich kann ihn gut mal n alleine beschäftigen lassen und weiß er stellt nichts an ;) Außer wenn er sich n großen Dreckkrümel in den Mund schiebt, würgt er ab und zu bis er ihn wieder rauslässt. Lg

von PiaMarie am 09.07.2014, 07:41



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Hallo, also bei uns sind auch alle Räume offen, außer das Badezimmer. Schubladen sind bei uns nicht gesichert, da hab ich immer aufgepasst wenn sie sich hochezogen hat - ausnahme sind hier zwei schubladen in der küche, da haben wir die Griffe abgenommen. Ein paar Schränke haben wir gesichert und die Steckdosen. Außerdem haben wir im Wohnzimmer den Glastisch weggestellt bis sie dann laufen kann. Wir hatten mal ein paar Wochen so einen Kantenschutz für die Kommode, das war aber Quatsch...das war so ein rundes Ding, das hat sie immer abgepopelt und sich in den Mund gesteckt - also ab in den Müll. Achja und unsere Pflanze die im Wohnzimmer stand haben wir weggetan, da sie sich daran immer hochgezogen hat. Ein bisschen Sorgen mache ich mir in der Küche beim Herd - da dreht sie gerne an den Knöpfen oder hält sich am Griff vom Backofen fest der dann natürlich aufgeht und ihr auf den Kopf knallt.

von Balou-10 am 09.07.2014, 10:23



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Auch hier sind die steckdosen und die Treppen gesichert. Ansonsten nur der schrank mit dem Porzellan und mittlerweile auch die Küche, da Luca immer ans katzenfutter gegangen ist. Sonst kann er sich hier unten austoben. Was er nicht bekommen soll, wird eben außer Reichweite geräumt. Alles andere kann man ja wieder in schränken und Schubladen verstauen, wenn er damit fertig ist. Oben, auch im Bad, ist er nur mit mir oder meinem Mann zusammen, deswegen haben wir da auch keine besonderen Vorkehrungen getroffen. Dass keine Kabel herunterhängen oder kleinteile rumfliegen etc ist ka eigentlich selbstverständlich mit baby/Kleinkind im Haus

von Angi_ohne_e am 09.07.2014, 10:53



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Wir haben nur die Steckdosen und den Aquariumschrank gesichert. Matteo läuft ja schon seit Pfingsten und darf überall hin. Schubladen werden gerne geöffnet und die Finger hat er sich auch schon mal eingeklemmt, aber das gehört eben dazu. Bei den Schränken gibt es welche die er ausräumen darf (Plastikschüsseln, Altpapier) und welche an die er nicht ran darf, da muss man eben ständig hinter und aufpassen. Putzmittel stehen aber außerhalb seiner Reichweite. Er kann sogar die Waschmaschine öffnen und tut immer seine Socken rein. Nur heute Morgen wollte er das Shirt seines Bruders lieber in die Toilette tun. Tja, man muss immer ein Auge auf die Kleinen haben.

Mitglied inaktiv - 09.07.2014, 12:14



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Steckdose sind gesichert und die Schränke wo die Fernsehkabel verstaut sind... Ansonsten Nichts. Meine Maus darf und soll sich frei bewegen. Sie krabbelt ja schon seit sie 6,5 Monate alt ist...sie kennt fast jede ecke, Ritze und jeden Krümel &514;&514;

von Anne92 am 09.07.2014, 18:15



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Steckdosen gesichert, lose regale an der wand verschraubt. An Putzmittel und schnapsschrank ist ne Sicherung. Die Schubladen der fernsehkommode sind mittlerweile verklebt mit crepband, er hat dran gelernt sich nicht xie Finger zu klemmen, hat mir aber da zu viele Kabel raus geräumt. Hinter dem Fernseher steht eine neue Trennwand damit er nicht an die Kabel kommt. Und die blumen von denen er die blätter und die Erde gegessen hat stehen nun im flur. Und trotzdem gibts noch gefühlte 1000 sachen mit denen er sich verletzen könnte. Ach so, im bad steht die klobürste und der Müll erhöht, alle chremes und duschzeug ist weg, und trotzdem hat er jetzt an creme gerutscht die mein mann auf dem Badewannen rand abgestellt hatte... so schnell kann es gehen. Bin aber auch keine die immer hinter ihm huckt. Daher will ich wenn ich kurz um die ecke verschwinde nicht sofort angst haben. Bsi uns ist Küche und wohnen zusammen aber ums eck. Waschmittel steht immer erhöht obwohl die tür fast immer zu ist. Trotzem findet er genug zum quatsch machen und sich weh zu tun. ....

von Caterpie am 13.07.2014, 00:23