November Mamis

Forum November Mamis 2019

Wochenbett - wie lange habt ihr Hilfe?

Thema: Wochenbett - wie lange habt ihr Hilfe?

Guten Morgen ihr Lieben! Mich beschäftigt seit kurzem die Frage nach dem frühen Wochenbett. Mein Mann hat vor, ab Geburt 2 Wochen Urlaub zu nehmen. Die ersten Tage, um die großen Kinder zu betreuen (Kind 1 ist dann in der 3. Klasse und hat genau an ET Herbstferien, Kind 2 ist dann grade 4 und geht theoretisch bis mittags in den Kindergarten.), die restliche Zeit dann, um mich und das Baby zu "umsorgen" und die Großen zu "koordinieren", also zum Kindergarten bringen, bei den Hausaufgaben helfen usw. Nach seinem Urlaub müsste ich das dann alles alleine schaffen. Morgens die Vesperdosen richten und abends Essen machen könnte mein Mann, alles andere wäre meine Aufgabe, zusätzlich zum Neugeborenen... Also pünktlich den Großen losschicken, den Mittleren vor 9 Uhr in der Kita abliefern und vor 13 Uhr wieder abholen (sind zu Fuß etwa 5 min), mittags kochen für mich und die Kinder, Hausaufgaben vom Großen, Nachmittagsbeschäftigung für alle. Der Papa käme dann wieder zwischen 16 und 17 Uhr. Hobbies sind zum Glück innerhalb des Wohnortes und für den Notfall ist meine Mutter in der Nähe (7km von uns). Was meint ihr, ist das zu schaffen, 2 Wochen nach Geburt? Oder sollte ich meinen Mann überzeugen, einen Monat Elternzeit zu nehmen? Und wie wird es bei euch laufen? Liebe Grüße

von Carolina85 am 30.06.2019, 07:27



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Guten Morgen aus dem September Bus Wenn meine Tochter im September zur Welt kommt, hat mein Mann nur die Zeit frei bekommen die ich im Krankenhaus bin um dann auf unseren sieben Jahre alten Sohn aufzupassen. Wenn ich dann entlassen werde arbeitet er dann wieder den ganzen Tag. Meine Familie wohnt viel zu weit weg um bei irgendwas zu helfen. Aber beim großen Sohn hat's damals auch geklappt, bin guter Zuversicht das es wieder so sein sollte

von Claudia1987 am 30.06.2019, 08:42



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Guten morgen Also ich mache mir gar keine Sorgen oder groß Gedanken um die zeit. Da die Berufliche Situation meines Partners zu der zeit nicht ganz klar ist, gehe ich mal davon aus der er irgendwo arbeiten wird. (Sein Vertrag läuft auf und ist auf Job suche). Er wird also für den Tag der Geburt nicht arbeiten und danach quasi direkt wieder. Wäre somit6mit Sohnemann 4j und den Zwillingen alleine. Sohnemanns kita ist eine Strecke von 40min mit dem öffentlichen entfernt. Mir macht der Gedanke an 2 evtl hungrigen Babys unterwegs etwas Sorge, wäre nämlich nur der reine hin und Rückweg 1,5 Std unterwegs. Aber da wird sich noch was finden. Meine Mutter und Schwester wohnen in der Nähe der kita und wären als mögliche Anlaufstelle unterwegs noch greifbar

von Blume1986 am 30.06.2019, 08:51



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Wenn es möglich ist, dann lass dir so lange helfen wie es geht. Wenn du es nicht brauchst, super. Dann habt ihr einfach noch Urlaub zusammen und könnt die Zeit mit allen Kindern Nachmittags zusammen schöne Dinge machen. Aber ich hab beim Dritten allein schon fast vier Wochen gebraucht um überhaupt wieder die fünf Minuten bis zum KiGa zu gehen. Mein Becken tat so weh, dass es einfach nicht ging. War so froh, dass mein Mann in Elternzeit war. Eine Stimme für viel und lange Hilfe.

von sarahT am 30.06.2019, 10:02



Antwort auf Beitrag von sarahT

Hallo, ich erwarte auch mein drittes Wunder und sehe es ziemlich entspannt meine grosse(6) kommt im Aug. zur schule und mein kleiner geht noch in Kiga (4). Mein Mann sagte er bleibt 2 Wochen zuhause mit Urlaub was für mich auch ok ist kam bisher auch so klar mit zur kita fahren essen kochen und am nachmittag zu den hobbys fahren. Mittlerweile möchte mein Mann aber doch wie bei den anderen beiden gerne die Anfangszeit mit dem Baby verbringen und möchte nun dich die eltern Zeit in Anspruch nehmen. Da freue ich mich auch sehr drüber. Mach einfach, was dein Gefühl dir sagt. Und es wird ja auch für die Geschwister eine Umstellung und nicht nur für die Eltern. Liebe Grüsse.

von Mari am 30.06.2019, 10:39



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Huhu. Mein Mann nimmt ab Entbindung seine 3 Wochen Resturlaub. Danach sehen wir weiter wie es wird. Mein Großer wird dann 2 Jahre alt werden. Bin sehr gespannt, wie wir uns einspielen. Mein Großer hat ja dann leider auch nur noch einen halben Tag in der Kita. Meine Mutti wäre aber auch immer da um zu unterstützen. Liebe Grüße

von Gleya am 30.06.2019, 19:20



Antwort auf Beitrag von Gleya

Hey, ich sehe das auch entspannt. Zum einen bin ich erfahren, da es mein 4.Kind ist, die Geschwister schon recht "groß" sind und zum anderen nimmt mein Partner 2 Monate mit mir Elternzeit nach der Geburt. Bei den drei Großen klappte es auch auch ganz gut damals. Sie sind recht eng vom Alter her bei einander. Das jetzt wird unser Nachzügler. LG

von Lumpi8309 am 30.06.2019, 21:43



Antwort auf Beitrag von Carolina85

Ich würde mir da gar keine so Sorgen machen. Bei Kind 2 war es doch nicht anders. Das Baby läuft nebenher. Das ist nunmal leider so. Mein Freund will 4 Wochen ab geburt daheim bleiben, mir wäre lieber ich hab gleich meine ruhe . Bei meiner Tochter 7 muss ich auch 3x die woche ins Turnen hin und zurück fahren. Dann noch kochen pünktlich mittags sowie Haushalt. Mein Sohn ist alle 2 Wochen bei uns. Das geht alles. Man kann die Kinder zum helfen überall mit einbinden vorallem dein grosses Kind. Ich habe meine Kinder in dieser Hinsicht sehr selbstständig erzogen. Du wirst das schon schaffen . Fänd es glaub schlimmer wenn deine beiden zwischen 1-3 Jahre alt wären

von dima2309 am 01.07.2019, 09:33