Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Wird bei der Arbeit auf euch Rücksicht genommen ?

Thema: Wird bei der Arbeit auf euch Rücksicht genommen ?

Hallo Mädels, mich interessiert, inwiefern bei euch auf der Arbeit auf euch bezüglich der SS Rücksicht genommen wird. Also bei mir (Physiotherapeutin) leider gar nicht. Ich arbeite teilweise 9,5 h, was ja laut MuschuGesetz gar nicht erlaubt ist. Ich habe auch keine Extrapausen. Hab den gleichen Stress wie immer und keinen kümmerts . Wird auf euch auch so wenig Rücksicht genommen ? LG

von Safija2012 am 03.05.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Da habe ich wesentlich mehr Glück. Ich habe nur männliche Kollegen, und denen kann ich eigentlich immer alles übergeben, was ich nicht mehr machen darf (schwer heben, löten, arbeiten unter hohen Spannungen usw.). Sie sind zum Glück alle sehr hilfsbereit.

von blubb12 am 03.05.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von Safija2012

ich habe da auch glück. meine arbeitskollegen sind auch sehr hilfsbereit. das war bei meiner kleine nicht der falls. da hatte ich noch einen anderen ag lg

von puschel91 am 03.05.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Hey! Bei mir ist das so´n Mischmasch... es gibt Aufgaben, da heißt es immer:"Du bist schwanger und nicht krank!"(Aufgaben, die sonst kein anderer machen will, z.B. irgendwelches Zeug verpacken wobei man ständig gebückt steht, was ja ganz toll ist mit nem Bauch)... und dann gibt es Momente, wo ich behandelt werde als wenn ich krank bin und nicht schwanger.z.B. muss ich jetzt alles zu Fuß machen, weil mein Chef mir Autofahren (selbst kurze Strecken) verboten hat. Wenn ich mal ne Verschnaufpause einlege wird zwar nichts gesagt, aber die Augen verdreht... Kann dir nur raten, auf deinen Körper zu hören! Und wenn der sagt, du brauchst ne Pause, dann nimm dir eine!!!Dein Beruf kann super anstrengend sein und dein Chef MUSS dir auch die Möglichkeit zum verschnaufen geben! Und es hat auch seinen Grund, warum wir nur noch 8,5h (ohne Pausen einzurechnen) arbeiten dürfen! Ich weiß, dass vielen Chefs das relativ egal ist...manche wissen das auch gar nicht... aber mal ehrlich: Es wird dir niemand danken!!! Und wenn du dich überanstrengst und es dadurch zu Fehlgeburt/Frühgeburt/ oder anderen Nebenwirkungen kommt (und sei es nur Bauchschmerzen oder verordnete Bettruhe) bist DU diejenige, die mit den Konsequenzen leben muss und nicht dein Chef! Wenn du ein relativ gutes Verhältnis zu ihm hast, nimm ihn doch mal zur Seite und erkläre ihm die Situation! Solange er das Gefühl hat, dass du dich nicht drücken willst sondern ALLES tun möchtest um möglichst lange noch arbeiten zu können, ist fast jeder Chef kompromissbereit! ;-) Denn ihm bringts ja auch nichts, wenn du irgendwann krank geschrieben werden musst!

von scred am 03.05.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Naja, bei mir ist es auch so Halb-halb. Kommt auch immer so auf die Kollegen an, die da sind. Wobei wenn ich ALLES was ich nicht machen darf (auch lt Stationsleitung) nicht mache, bräuchte ich wohl nicht mehr zur Arbeit kommen. Wenn es Dir zuviel wird lass Dich einfach eine Woche (oder zumindest ein paar Tage) krankschreiben... Lg

von NiRu am 03.05.2012, 21:38



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Ich arbeite im Büro und habe nur männliche Kollegen. Die haben kein Problem mit der SS, aber eigentlich hat auch jeder sein eigenes Thema und muss hält sehen, wie er es abarbeitet. Man kann schlecht Aufgaben verschieben und ich musste das in der ersten SS auch nicht. Pausen machen ist kein Problem, wenns nicht mehr geht, kann ich ohne weiteres aufstehen, rumlaufen, nen Kaffee holen usw. Problematisch war in der ersten SS nur, dass ich Protokollant in einer extrem wichtigen Besprechung war, die meistens 3-4 h ging und in der Essen als unhöflich angesehen wurde. Das konnte ich natürlich nicht durchhalten und auch nicht einfach rausgehen. Ich habe mich dann mit meinem Chef darauf geeinigt, dass ich zwischendurch Gummibärchen essen darf, wenn gar nichts mehr geht. Meistens hab ich auch vorher kaum was getrunken, um nicht aufs Klo zu müssen. Trotzdem hat die Kleine in der Besprechung meist wie Wild getreten und ich konnte mich oft kaum noch bewegen, wenn ich dann am Ende endlich aufstehen konnte. War auch von der Konzentration her heftig. Diesmal hab ich sowas nicht, aber ich bin ja für meinen AG aktuell eh ein Totalausfall....

von NAG-Hasi am 04.05.2012, 08:48



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Hallo! Also, ich habs eigentlich auch ganz gut erwischt in meinem Büro! Bei mir haben sich alle gefreut und so richtig schwere Sachen schleppe ich auch nicht selbst. Obwohl, wenn mal keiner da ist, dann schon - ich schleppe ja daheim auch meinen Einkauf! Aber ich merks dann eh selbst wenns zuviel war! Allerdings erkläre ich daheim meinem LG immer gerne "ich bin schwanger" - vor allem bei Sachen, die mich nicht freuen (auch wenn ichs könnte, da ich ja nicht krank bin) - und mein LG weiß eh auch, dass es nur Bequemlichkeit ist!

von Busa am 04.05.2012, 10:00



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Hi! Mein Chef is da ganz toll und teilweise auch die Kollegen. Bin ja bei der Bundeswehr, und somit auch nur Männer...die aber alle keine Ahnung haben, genau wegen solchen Sprüchen: du bist schwanger und nicht krank! Was wissen die denn?? Mag sein, das ich überragiere, aber es ist mein erstes Kind und ich würde mir ein Leben lang Vorwürfe machen, wenn ich nicht gleich reagiere und irgendwas wäre mit meinen Baby! Jetzt bin ich krankgeschrieben seit gestern, bis zum 20.05 und ich höre sie schon wieder, wie se sich das Maul zerreisen (entschuldigt den Ausdruck). Aber mir is das egal, ich soll mich schonen und das tu ich! Wünsch euch einen stressfreien und tollen Tag, Angie

von Angie1983 am 04.05.2012, 10:03



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Hallo, ich arbeite auch als Physio und habe wirklich Glück. Meine Chefin wollte gleich meine Hausbesuche als auch meine Arbeitszeit reduzieren. Da es mir aber wirklich gut geht habe ich darauf verzichtet. Allerdings muss ich auch sagen, dass mir mein jetziger Arbeitsplatz wie das Paradies vorkommt. 15 Jahre hatte ich 20 Minutenrhythmen und 11 Stundentage ohne Pause. Jetzt arbeite ich auch zwei Tage in der Woche lang, habe aber 1,5 Stunden Mittagspause, wo ich mich auch mal hinlegen kann. Pro Patient habe ich auch 30 Minuten Zeit. Kannst du mit deinem Chef mal reden? Meine alte Chefin war leider auch nicht sehr verständnisvoll und da gab es damals dann ein BV Wünsche dir alles Gute..liebe Grüsse, Dani

von mami_dani am 04.05.2012, 12:29



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Da habe ich es Gott sei Dank ziemlich gut auf meiner Arbeit. Hatte gestern ein "Work Station Risk Assessement", also eine Inspektion meines Arbeitsplatzes/Schreibtisches, was hier bei Schwangeren immer gemacht wird. Hier bekam ich Tipps, wie ich mich besser setzen etc. kann. Zusätzlich bekomme ich eine Fußbank, fürs Füße hochlegen, einen Sitzball, falls ich mich mal entspannen will und noch so ein paar Sachen bezüglich Computerbildschirm. Zusätzlich habe ich Anspruch auf einen kostenlosen Parkplatz bei uns im Gebäude. Brauche ich zwar nicht, da ich nur 7 Minuten zu Fuß vom Büro wegwohne, aber trotzdem nett, was die Firma so anbietet. Von Kollegenseite ist hier alles super. Die freuen sich alle so toll für mich, fragen auch immer mal nach wie es mir geht und ob ich schon was fühle etc. Muss dazu sagen, wir sind ein ziemlich junges Team (Durchschnitt in der Firma ist 29) und zudem sehr international (27 Nationalitäten). Bin schon riesig froh, hier zu sein:)

von happygirl2010 am 04.05.2012, 12:42